Chef – die besten Beiträge

Ich hasse meine chefin und meine Ausbildung, ich weiß nicht was ich tun soll?

Hello, ich habe ein großes Problem mit meiner Ausbildung. Ich mache eine Ausbildung als Verkäuferin bei Rossmann. An sich bin ich froh bei Rossmann zu sein, es gibt viele Vorteile und meine Kollegen sind auch alle ziemlich nett. Ich würde sagen habe da gewisse privilege als andere Verkäufer.

Aber nun ist es wie folgt, ich kann meine chefin/Ausbilderin überhaupt nicht leiden aus dem Grund das ihre Gefühle mir und meinen Kollegen gegenüber bei ihr zu 100% Laune abhängig ist. Vor 2 Wochen war Besuch da und da war ich der vorzeige Azubi. So toll, so schell und Kritikfähig und jetzt bin ich die langsame die ausreden sucht für ihre Fehler und bei jeder Kleinigkeit in Grund und Boden gebrüllt werde. Wir hatten sehr lange ein sehr persönliches Problem mit einander. Sie hat über jede Kleinigkeit gemeckert und das hat mich extrem demotiviert und mein Motto "Warum gut machen sie meckert doch sowieso."

Nachdem sie mich öfters mal gelobt hatte hatte ich mich verbessert und dann kam der gange Besuch von der Zentrale und wie gesagt da ist so gut wie neu kritik gefallen. Und jetzz plötzlich weil sie mometan aus irgendeinem Grund schlechte Laune hat bin ich wieder für alles schuld? Was kann ich dagegen machen? Wie soll ich mit ihr umgehen. Bleibe ja eh immer freundlich aber das klappt bei ihr nicht.

Arbeit, Job, Ausbildung, Chef, Chefin, Verkäuferin, Ausbildung und Studium

Beim Bewerbungsgespräch fertig gemacht - Stelle annehmen?

Hallo zusammen,

Ich hatte ein Vorstellungsgespräch für eine Abteilung an einer Uni und es war das reinste Fertigmachgespräch. Zuerst mal saßen da 10 Personen aus allen möglichen Abteilungen, die mir Löcher in den Bauch gefragt haben und mich überhaupt nicht wertschätzend behandelt haben. Die haben wirklich meine ganzen Defizite im Lebenslauf hervorgehoben und mich bloßgestellt. Es kamen Fragen zu Lücken, Arbeitslosigkeit, Studienabbrüche, beruflicher Wechsel etc. Ich will auch nicht über jeden Aspekt in meinem Leben offen reden müssen. Vor allem wenn es länger her ist, sollte es nicht mehr relevant sein. Ich hatte gerade wieder an Selbstbewusstsein gewonnen durch meinen neuen Masterabschluss und nun komme ich mir vor wie ein Versager, den niemand will.

Nun überlegen die sich, dass ich nicht die Führungsposition bekomme, sondern eine andere. Das würde mir auch so passen, da ich die Gesamtverantwortung nicht tragen will. Die melden sich diese Woche noch. Ich habe ehrlich gesagt total Angst vor denen. Die sind elitär, hochnäsig und kalt. Ich kann mir nicht vorstellen dort glücklich zu werden. Es ist halt eine Stelle in Wohnortnähe. Ich habe noch eine offene Bewerbung, wo ich auf eine Rückmeldung warte. Die wäre mir lieber, wenn die freundlicher sind. Ansonsten habe ich nur Absagen bekommen.

Was soll ich machen? Habt ihr Tipps?

Arbeit, Beruf, Studium, Mobbing, Schule, Bewerbung, Job, Angst, Stress, Master, Psychologie, Büro, arbeitslos, Bachelor, Bewerbungsgespräch, Chef, Hochschule, Personal, Personalwesen, Psyche, Universität, Vorstellungsgespräch, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro, Leben und Gesellschaft

Ich bin verliebt in meinem Chef. Was soll ich machen?

Hallo Zusammen,

ich bin wirklich am verzweifeln, daher musste ich die Sache irgendwo Preis geben.!
ich arbeite seit 6 Monaten ungefähr in einer tollen Boutique, als Führungskraft. Ich bin begeistert von meinem Job und arbeite wirklich sehr gerne. Wir sind ein Unternehmen, dass noch sehr jung ist und enorme Wachstumspotenzialen zeigt. Ich bin so froh, diese Stelle gefunden zu haben und möchte keineswegs meinen Job verlieren.
Zu meinem Problem: Ich liebe meinen Chef.! Ich weiß nicht ob es Bewunderung, Begeisterung oder sonst irgendwas ist, doch diese Anziehungskraft habe ich schon bei meinem Vorstellungsgespräch gespürt. Unser ganzes Team liebt ihn, unsere Kunden lieben ihn. Er ist, ein so wundervoller Mensch, dass man sich echt fragt, ob er Real ist und welche Macke wohl dieser perfekte Mann haben muss?

ich habe lange versucht, meine Gefühle zu ignorieren und zu unterdrücken aber sie holen mich ein. Mein Gehirn verabschiedet sich sobald Er in meiner Nähe ist.. ich rede meistens Schwachsinn und bereue es später.. weil ich mich einfach nur peinlich verhalte. Zum Glück, läuft die Arbeit sehr gut, wenn er nicht da ist, somit erkennt er meine Kompetenzen. ich bin 30 Jahre alt, Er 38. Er ist geschieden und hat 2 ebenso wunderschöne Kinder. Er redet leider nicht viel und macht auf mich den Eindruck, wie wenn er auf der Flucht wäre. Kommt fast täglich vorbei, fragt ob alles Gut ist, schenkt mir ein Lächeln und verabschiedet sich. Manchmal denke ich, dass er mich auch mag.. weil ich eine Aufregung wahrnehme. Er macht, keinen so entspannten Eindruck wenn ich in der Nähe bin und wenn wir uns zufällig sehen, macht er immer so schöne große Augen.. und sein Lächeln.. omg, mir kommen schon die Tränen.! Leute hilft mir bitte. Ich habe durch WhatsApp versucht ihm klar zu machen, dass ich ihn mag. (Kuss-Sticker) haha :D Er reagiert garnicht drauf und er sagt auch nichts darüber. Vllt biete ich ihm auch nicht genug Sicherheit.. weil einige meiner Kollegen meinen, ich würde wahrscheinlich eh keine 20 Jahre hier bleiben. Ich bin ein Weltoffener Mensch, habe in verschiedenen Orten gelebt und kann eigentlich nicht sehr lange am selben Fleck bleiben. Aber dieser Mann.. mit ihm möchte ich wachsen, ich möchte ihn lieben.. und erwarten tu ich auch nichts.. ich vermisse ihn so sehr.. das körperliche fehlt einfach.. ansonsten quält mich die Liebe zu ihm garnicht.. im Gegenteil, sie motiviert und stärkt mich. Ich habe aber auch Angst ihn zu verlieren. Soll ich den ersten Schritt machen? Soll ich warten? Wie soll ich mich allgemein verhalten? Danke im Voraus für die Antworten.

Liebe, Arbeit, Freundschaft, Beziehung, Chef, Liebe und Beziehung

Chefin per Mail nach Urlaub fragen - wie mache ich das am besten?

Hallo!

Kurz zu meiner Situation:
Ich bin letzte Woche Montag mit meiner Ausbildung fertiggeworden und arbeite jetzt in der Gleichstellungsabteilung der Behörde, in der ich auch meine Ausbildung absolviert habe.
Ich würde mir gerne im November eine Woche Urlaub nehmen und habe das schon mit meiner Kollegin, die mit mir das Geschäftszimmer leitet, abgesprochen - für meine Kollegin wäre das okay.

Jetzt muss ich noch meine Chefin fragen. Da Sie heute nicht vor Ort ist und den ganzen Tag in Videokonferenzen ist, wollte ich ihr eine Mail schreiben, um sie nicht mit einem Telefonat zu stören (da Sie ja wie gesagt den ganzen Tag in Konferenzen ist).
Nur bin ich leider echt schüchtern und weiß überhaupt nicht, wie ich das am besten formulieren kann. Am liebsten würde ich das wirklich persönlich machen, aber Sie ist wie gesagt nicht vor Ort und ich möchte Sie schon recht zeitnah informieren, sodass Sie auch Bescheid weiß und planen kann.

Ich denke, Sie wird dem Urlaub auf jeden Fall zustimmen, aber ich weiß eben nicht, wie ich das am besten formuliere. In der Ausbildung war Urlaub nehmen immer kein Problem, da habe ich meinen Ausbildern meinen Urlaub immer einfach mitgeteilt und der wurde einfach "abgesegnet". Aber jetzt ist das irgendwie etwas anderes.
Habt ihr vielleicht Ideen, wie man das am besten formuliert?
Danke schonmal für eure Hilfe! :)

Urlaub, Arbeit, E-Mail, Chef, Ausbildung und Studium

Wie soll ich meinem Chef erklären, dass mein Vorarbeiter grobe Fehler macht,die er nicht unserem Chef erzählt?

Hallo zusammen,

Ich hätte gerne eine Einschätzung zu folgendem und

Ich wäre euch super dankbar, wenn ihr eure Meinung dazu schreibt.

Ich habe die 20 Jahre Blumen und Zierpflanzen angebaut und bin bezüglich pflanzen schon ein nerd.

Letztes Jahr habe ich allerdings auf Bio Gemüse umgesattelt und arbeite seitdem auf einem Bio Hof. Mein Mitarbeiter (Olaf) hat den Hof seit 5 geleitet und möchte nun ein Jahr im Ausland verbringen, deshalb wurde ich von ihm seit meiner Anstellung von ihm eingearbeitet.

Bei der Einarbeitung sind mir allerdings gravierende Fehler aufgefallen, die mein Mitarbeiter in den letzten Jahren gemacht hat. Es sind z.b. verschiedene Pflanzenkrankheiten aufgetreten die sich nicht so einfach beheben lassen. Unser gemeinsamer Chef weiss von den Fehlern nichts oder nur teilweise. Jetzt sind mir in den vergangenen Tagen noch mehr Fehler aufgefallen und habe mit olaf versucht darüber zu sprechen, aber Olaf lies sich nicht richtig auf das Gespräch ein, nachdem ich von ihm wissen wollten, wie wir die Probleme und Fehler vor dem Chef ansprechen sollen.

Meine Gewissensbisse sind gross, denn einerseits hat mich olaf eingestellt, und eingearbeitet, ihm hab ich zu verdanken, dass ich auf dem schönsten Bio Hof weit und breit arbeiten darf. Auf der anderen Seite muss ich unseren Chef mitteilen dass hier so einiges im Argen liegt. Vielleicht so schlimm dass wir sogar einige Gemüse Sorten nicht mehr anbauen können.

Darüber hinaus habe ich den Eindruck dass olaf ein Betrüger ist, weil die Fehler so eindeutig und gravierend sind, dass man das als normal ausgebildeter Gärtner hätte merken müssen.

Wie soll ich nun vor unserem Chef treten?

Unser Chef war jetzt 3 Wochen in Urlaub und ich kann die Probleme nicht mehr länger verbergen, weil mich diese Situation zermürbt.

Arbeit, Chef

Bin total verwirrt wegen Chef und neuem Job?

Hey zusammen,

Ich (17 Jahre alt) Habe seit neuestem einen neuen Job in der Gastronomie und bin halt total neu. Ich mach nicht alles richtig aber bin finde ich ziemlich gut. Teilweise habe ich echt gute Schichtleiter und teilweise sind so zwei dabei Die einen echt fertig machen und an dir selbst zweifeln lassen wodurch man dann schnell gestresst und traurig wirkt. Trotzdem bin ich oft am Lächeln und versuchs den Gästen recht zu machen. Mein Chef ist halt ein bisschen kälter aber nie unfreundlich und kann auch sehr gut gelaunt sein wenn er gerade einen guten Tag hat. Ich bin halt sehr jung und Trau mich nicht viel mit ihm zu reden, obwohl er kein böser ist. Er macht mich trotzdem nervös und auch wenn ich vor ihm arbeite läuft vieles irgendwie schief . Wenn ich gerade einen schlechten Schichtleiter habe der mich sehr stresst geht’s mir halt auch nicht so gut. Heute hatte mich darauf Angesprochen dass ich nicht am Lächeln bin und traurig wirke und es so wirken lassen als ob ich mich nicht wirklich wohl fühle. Ich hatte keine richtige Antwort darauf aber er hat gemerkt dass ich kurz davor war zu weinen. Ich weiß auch nicht warum weil gestern war die selbe Situation dass ich kurz mit der Vorwahl zu weinen weil er mich verbessert hat. Normalerweise bin ich nicht die Person die Angesprochen dass ich nicht am Lächeln bin und traurig wirke und es so wirken lassen als ob ich mich nicht wirklich wohl fühle. Ich hatte keine richtige Antwort darauf aber er hat gemerkt dass ich kurz davor war zu weinen. Ich weiß auch nicht warum weil gestern war die selbe Situation dass ich kurz mit der Vorwahl zu weinen weil er mich verbessert hat. Normalerweise bin ich nicht die Person die anfängt zu weinen oder so aber ich weiß nicht wieso jedes Mal so bei ihm reagiere. Hatte jemand auch schon mal die selbe Situation oder eine ähnliche Situation und könnte mir vielleicht helfen?

Arbeit, Freundschaft, Psychologie, Chef, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chef