Chef – die besten Beiträge

Mein Chef ist ein Tyrann in der Lehre?

Hallo zusammen, ich bin seit fast 2 Wochen in der Ausbildung/Lehre als Zahnarzthelfer. Laut meiner Berufsbildnerin mache ich meinen Job hervorragend, doch auch sie erwartet manchmal viel von mir.

Nun zum Thema: Ich arbeite in einer Kieferorthopädie, wo wir Zahnspangen machen usw. Da das Plättchen/Bracket beim Patienten locker war, mussten wir das Plättchen Sandstrahlen. Dies habe ich gut gemacht und dann kam der Zahnarzt/Chef und ich versuchte es, zu assistieren. Wir waren kurz zum Ende und musste nur noch das Plättchen/Bracket mit der UV-Lampe härten. Beim Härten habe ich es leider berührt und die ganze Behandlung mussten wir nochmals machen (geht etwa 5min lang).

Er wirft die Sachen weg vor dem Patient, zieht seine Handschuhe ab und meint zu mir, dass es lassen soll und ich sowas dann zuhause üben soll und nicht da. Auch meinte er, dass er nur mit Ausgebildeten arbeiten will/kann.

Er haltet sich auch nicht an die Vorschriften, da er zu mir meinte, dass ich ein Röntgen Bild machen soll, obwohl ich das nicht darf. Sowas darf ich erst ende 2. Lehrjahrs und ich bin erst in der 2. Woche.

Es gibt allerdings noch viele Andere Vorfälle, die ich aber hier nicht nenne, da es zu lang wird.

Was soll ich machen? Ich bin nämlich in der Probezeit und kann jederzeit den Betrieb wechseln. Der Betrieb macht mich kaputt und ich bin der Meinung, dass man seine Gesundheit sowie auch den Seelenfrieden nicht aufs Spielt setzen soll, kein Job der Welt ist das Wert.

Danke!

Tommy

Schule, Chef, Lehre, Probezeit

Erster Job Umgang mit Chef und Arbeitskollegen?

Hallo,

ich habe vor ca. 3 Wochen angefangen in einem Supermarkt zu arbeiten. Ich muss sagen die erste Woche war wirklich hart weil ich direkt an die Kasse gesetzt wurde aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Nun habe ich ein anderes Problem, ich hab einfach das Gefühl das ich überhaupt nicht ernst genommen werde und nicht gemocht werde. Ich muss sagen die Arbeitskollegen sind eigentlich alle relativ nett und es gibt keinen der komplett unfreundlich oder respektlos ist. Allerdings fühle ich mich sehr ungemocht da ich von keinem einzigen Arbeitskollegen bis jetzt nach meinem Vornamen gefragt wurde. Oder auch generell komme ich mit niemandem ins Gespräch oder so. Wie gesagt wenn ich mal eine Frage habe oder so sind sie alle ganz nett aber es ist einfache so das ich das Gefühl habe keiner Interessiert sich für mich. Vorallem ist ein bis zwei Wochen vor mir win anderes Mädchen auch neu dazu gestoßen und sie hat mittlerweile ein richtig gutes Verhältnis zu allen und verbringt sogar Ihre Pausen mit den. Es macht mich immer richtig traurig zu sehen wie die alle Späße und all sowas miteinander machen und das einzige was zu mir gesagt wird ist,, Hey und bis wann bist du heute da?“

das Problem ist das ich nichtmal weiß was ich ändern kann um auch ein gutes freundschaftliches Verhältnis zu wenigstens ein paar Kollegen zu bekommen. Wenn ich arbeite bin ich halt auch die ganze Zeit an der Kasse und nicht am einräumen. Ich weiß halt auch nicht woran es liegt, ich hab mir schon gedacht das es vielleicht an meinem Alter liegen kann, da ich halt erst 16 bin und glaube ich auch die jüngste bin. Allerdings ist die andere die neu ist auch nicht wirklich viel älter also ich wärde sie auf höchstens 19 einschätzen. Es frustriert mich quch total wie viele Mitarbeiter sich gegenseitig mit dem Vornamen ansprechen und ich wurde nichtmal einmal gefragt wie mein Vorname lautet.
Wie gesagt ich bin halt auch die ganze Zeit an der Kasse, was mich übrigens total nervt, da ich mich langsam echt ausgenutzt fühle. Jedes mal wenn ich arbeite muss meine Kasse IMMER zur Verfügung stehen, während die anderen sich in irgendwelche Abteilungen verkriechen um schön ihre Sachen einräumen zu können.

ich wäre wirklich super dankbar wenn ich vielleicht ein paar Ratschläge bekommen könnte, da ich wie gesagt auch kaum Berufserfahrungen habe.

vielen Dank im Voraus

Arbeit, Freundschaft, Chef, Liebe und Beziehung

Krankmeldung und Simulation?

Hallo,

Vorinfo:

Ich war vorletzten Samstag Arbeiten, meine Schicht wäre normal von 8-17 Uhr gegangen. Gegen 9:30 habe ich immer wieder schwarze punkte gesehen und mich gegen 10 Uhr bei meinem Kollegen gemeldet, welcher den Chef vertreten hatte, dass es mir nicht gut ginge. Ich bin für fast eine halbe stunde an die frische luft ohne Besserung darum bin ich noch mal hin da ich mich lieber abmelden wollte, bevor ich ohnmächtig werde.

Dieser tat das ganze ab und meinte ich solle auf den Chef warten, weil er auch um 14 uhr gehen müsste und der chef besser sagen könnte was zu tun ist. Der kam auch um 12 Uhr, also habe bis dahin mich durchgeqält und andere arbeiten liegen gelassen.

Der Chef bat mich so gut es geht bis 14 Uhr durchzuhalten, bis meine kassenablöse kommen würde.

Kurz um: bis 14 Uhr blieb ich und musste mit Übelkeit, Schwindel(den schwarzen Punkten), Kopfschmerzen und Ohrenrauschen kämpfen. Was den beiden Herren auch bewusst war.

______

Zum Sachverhalt:

Eine andere Kollegin mit der ich an dem Tag Schicht hatte so wie auch diesen Samstag, sagte mir dann, dass besagter kollege ihr Andeutungen machte dass ich simulieren würde um schneller heim zu können.

_____

Zu mir:

Ich komme immer zur Arbeit, in 4 Jahren die ich in diesem Unternehmen schon bin, war ich ein mal früher gegangen, weil ich mir die Hand auf der Arbeit verstaucht hatte. Selbst mit gerissenen Oberschenkel Sehnen und angerissen Muskeln bin ich trotz Krankschreibung zur Arbeit. Und jetzt in diesem Fall.

_________

Wie soll ich auf das Verhalten reagieren ?

Dass ich mit ihm sprechen werde ist klar, nur weiß ich noch nicht wann und wie.

Leben, Gesundheit, Arbeit, Krankheit, Arbeitsverhältnis, Chef, Gesundheit und Medizin, Kollegen, Krankmeldung, lästern, Simulation

Ich hasse meine chefin und meine Ausbildung, ich weiß nicht was ich tun soll?

Hello, ich habe ein großes Problem mit meiner Ausbildung. Ich mache eine Ausbildung als Verkäuferin bei Rossmann. An sich bin ich froh bei Rossmann zu sein, es gibt viele Vorteile und meine Kollegen sind auch alle ziemlich nett. Ich würde sagen habe da gewisse privilege als andere Verkäufer.

Aber nun ist es wie folgt, ich kann meine chefin/Ausbilderin überhaupt nicht leiden aus dem Grund das ihre Gefühle mir und meinen Kollegen gegenüber bei ihr zu 100% Laune abhängig ist. Vor 2 Wochen war Besuch da und da war ich der vorzeige Azubi. So toll, so schell und Kritikfähig und jetzt bin ich die langsame die ausreden sucht für ihre Fehler und bei jeder Kleinigkeit in Grund und Boden gebrüllt werde. Wir hatten sehr lange ein sehr persönliches Problem mit einander. Sie hat über jede Kleinigkeit gemeckert und das hat mich extrem demotiviert und mein Motto "Warum gut machen sie meckert doch sowieso."

Nachdem sie mich öfters mal gelobt hatte hatte ich mich verbessert und dann kam der gange Besuch von der Zentrale und wie gesagt da ist so gut wie neu kritik gefallen. Und jetzz plötzlich weil sie mometan aus irgendeinem Grund schlechte Laune hat bin ich wieder für alles schuld? Was kann ich dagegen machen? Wie soll ich mit ihr umgehen. Bleibe ja eh immer freundlich aber das klappt bei ihr nicht.

Arbeit, Job, Ausbildung, Chef, Chefin, Verkäuferin, Ausbildung und Studium

Beim Bewerbungsgespräch fertig gemacht - Stelle annehmen?

Hallo zusammen,

Ich hatte ein Vorstellungsgespräch für eine Abteilung an einer Uni und es war das reinste Fertigmachgespräch. Zuerst mal saßen da 10 Personen aus allen möglichen Abteilungen, die mir Löcher in den Bauch gefragt haben und mich überhaupt nicht wertschätzend behandelt haben. Die haben wirklich meine ganzen Defizite im Lebenslauf hervorgehoben und mich bloßgestellt. Es kamen Fragen zu Lücken, Arbeitslosigkeit, Studienabbrüche, beruflicher Wechsel etc. Ich will auch nicht über jeden Aspekt in meinem Leben offen reden müssen. Vor allem wenn es länger her ist, sollte es nicht mehr relevant sein. Ich hatte gerade wieder an Selbstbewusstsein gewonnen durch meinen neuen Masterabschluss und nun komme ich mir vor wie ein Versager, den niemand will.

Nun überlegen die sich, dass ich nicht die Führungsposition bekomme, sondern eine andere. Das würde mir auch so passen, da ich die Gesamtverantwortung nicht tragen will. Die melden sich diese Woche noch. Ich habe ehrlich gesagt total Angst vor denen. Die sind elitär, hochnäsig und kalt. Ich kann mir nicht vorstellen dort glücklich zu werden. Es ist halt eine Stelle in Wohnortnähe. Ich habe noch eine offene Bewerbung, wo ich auf eine Rückmeldung warte. Die wäre mir lieber, wenn die freundlicher sind. Ansonsten habe ich nur Absagen bekommen.

Was soll ich machen? Habt ihr Tipps?

Arbeit, Beruf, Studium, Mobbing, Schule, Bewerbung, Job, Angst, Stress, Master, Psychologie, Büro, arbeitslos, Bachelor, Bewerbungsgespräch, Chef, Hochschule, Personal, Personalwesen, Psyche, Universität, Vorstellungsgespräch, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro, Leben und Gesellschaft

Ich bin verliebt in meinem Chef. Was soll ich machen?

Hallo Zusammen,

ich bin wirklich am verzweifeln, daher musste ich die Sache irgendwo Preis geben.!
ich arbeite seit 6 Monaten ungefähr in einer tollen Boutique, als Führungskraft. Ich bin begeistert von meinem Job und arbeite wirklich sehr gerne. Wir sind ein Unternehmen, dass noch sehr jung ist und enorme Wachstumspotenzialen zeigt. Ich bin so froh, diese Stelle gefunden zu haben und möchte keineswegs meinen Job verlieren.
Zu meinem Problem: Ich liebe meinen Chef.! Ich weiß nicht ob es Bewunderung, Begeisterung oder sonst irgendwas ist, doch diese Anziehungskraft habe ich schon bei meinem Vorstellungsgespräch gespürt. Unser ganzes Team liebt ihn, unsere Kunden lieben ihn. Er ist, ein so wundervoller Mensch, dass man sich echt fragt, ob er Real ist und welche Macke wohl dieser perfekte Mann haben muss?

ich habe lange versucht, meine Gefühle zu ignorieren und zu unterdrücken aber sie holen mich ein. Mein Gehirn verabschiedet sich sobald Er in meiner Nähe ist.. ich rede meistens Schwachsinn und bereue es später.. weil ich mich einfach nur peinlich verhalte. Zum Glück, läuft die Arbeit sehr gut, wenn er nicht da ist, somit erkennt er meine Kompetenzen. ich bin 30 Jahre alt, Er 38. Er ist geschieden und hat 2 ebenso wunderschöne Kinder. Er redet leider nicht viel und macht auf mich den Eindruck, wie wenn er auf der Flucht wäre. Kommt fast täglich vorbei, fragt ob alles Gut ist, schenkt mir ein Lächeln und verabschiedet sich. Manchmal denke ich, dass er mich auch mag.. weil ich eine Aufregung wahrnehme. Er macht, keinen so entspannten Eindruck wenn ich in der Nähe bin und wenn wir uns zufällig sehen, macht er immer so schöne große Augen.. und sein Lächeln.. omg, mir kommen schon die Tränen.! Leute hilft mir bitte. Ich habe durch WhatsApp versucht ihm klar zu machen, dass ich ihn mag. (Kuss-Sticker) haha :D Er reagiert garnicht drauf und er sagt auch nichts darüber. Vllt biete ich ihm auch nicht genug Sicherheit.. weil einige meiner Kollegen meinen, ich würde wahrscheinlich eh keine 20 Jahre hier bleiben. Ich bin ein Weltoffener Mensch, habe in verschiedenen Orten gelebt und kann eigentlich nicht sehr lange am selben Fleck bleiben. Aber dieser Mann.. mit ihm möchte ich wachsen, ich möchte ihn lieben.. und erwarten tu ich auch nichts.. ich vermisse ihn so sehr.. das körperliche fehlt einfach.. ansonsten quält mich die Liebe zu ihm garnicht.. im Gegenteil, sie motiviert und stärkt mich. Ich habe aber auch Angst ihn zu verlieren. Soll ich den ersten Schritt machen? Soll ich warten? Wie soll ich mich allgemein verhalten? Danke im Voraus für die Antworten.

Liebe, Arbeit, Freundschaft, Beziehung, Chef, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chef