Chef – die besten Beiträge

Chefin per Mail nach Urlaub fragen - wie mache ich das am besten?

Hallo!

Kurz zu meiner Situation:
Ich bin letzte Woche Montag mit meiner Ausbildung fertiggeworden und arbeite jetzt in der Gleichstellungsabteilung der Behörde, in der ich auch meine Ausbildung absolviert habe.
Ich würde mir gerne im November eine Woche Urlaub nehmen und habe das schon mit meiner Kollegin, die mit mir das Geschäftszimmer leitet, abgesprochen - für meine Kollegin wäre das okay.

Jetzt muss ich noch meine Chefin fragen. Da Sie heute nicht vor Ort ist und den ganzen Tag in Videokonferenzen ist, wollte ich ihr eine Mail schreiben, um sie nicht mit einem Telefonat zu stören (da Sie ja wie gesagt den ganzen Tag in Konferenzen ist).
Nur bin ich leider echt schüchtern und weiß überhaupt nicht, wie ich das am besten formulieren kann. Am liebsten würde ich das wirklich persönlich machen, aber Sie ist wie gesagt nicht vor Ort und ich möchte Sie schon recht zeitnah informieren, sodass Sie auch Bescheid weiß und planen kann.

Ich denke, Sie wird dem Urlaub auf jeden Fall zustimmen, aber ich weiß eben nicht, wie ich das am besten formuliere. In der Ausbildung war Urlaub nehmen immer kein Problem, da habe ich meinen Ausbildern meinen Urlaub immer einfach mitgeteilt und der wurde einfach "abgesegnet". Aber jetzt ist das irgendwie etwas anderes.
Habt ihr vielleicht Ideen, wie man das am besten formuliert?
Danke schonmal für eure Hilfe! :)

Urlaub, Arbeit, E-Mail, Chef, Ausbildung und Studium

Wie soll ich meinem Chef erklären, dass mein Vorarbeiter grobe Fehler macht,die er nicht unserem Chef erzählt?

Hallo zusammen,

Ich hätte gerne eine Einschätzung zu folgendem und

Ich wäre euch super dankbar, wenn ihr eure Meinung dazu schreibt.

Ich habe die 20 Jahre Blumen und Zierpflanzen angebaut und bin bezüglich pflanzen schon ein nerd.

Letztes Jahr habe ich allerdings auf Bio Gemüse umgesattelt und arbeite seitdem auf einem Bio Hof. Mein Mitarbeiter (Olaf) hat den Hof seit 5 geleitet und möchte nun ein Jahr im Ausland verbringen, deshalb wurde ich von ihm seit meiner Anstellung von ihm eingearbeitet.

Bei der Einarbeitung sind mir allerdings gravierende Fehler aufgefallen, die mein Mitarbeiter in den letzten Jahren gemacht hat. Es sind z.b. verschiedene Pflanzenkrankheiten aufgetreten die sich nicht so einfach beheben lassen. Unser gemeinsamer Chef weiss von den Fehlern nichts oder nur teilweise. Jetzt sind mir in den vergangenen Tagen noch mehr Fehler aufgefallen und habe mit olaf versucht darüber zu sprechen, aber Olaf lies sich nicht richtig auf das Gespräch ein, nachdem ich von ihm wissen wollten, wie wir die Probleme und Fehler vor dem Chef ansprechen sollen.

Meine Gewissensbisse sind gross, denn einerseits hat mich olaf eingestellt, und eingearbeitet, ihm hab ich zu verdanken, dass ich auf dem schönsten Bio Hof weit und breit arbeiten darf. Auf der anderen Seite muss ich unseren Chef mitteilen dass hier so einiges im Argen liegt. Vielleicht so schlimm dass wir sogar einige Gemüse Sorten nicht mehr anbauen können.

Darüber hinaus habe ich den Eindruck dass olaf ein Betrüger ist, weil die Fehler so eindeutig und gravierend sind, dass man das als normal ausgebildeter Gärtner hätte merken müssen.

Wie soll ich nun vor unserem Chef treten?

Unser Chef war jetzt 3 Wochen in Urlaub und ich kann die Probleme nicht mehr länger verbergen, weil mich diese Situation zermürbt.

Arbeit, Chef

Bin total verwirrt wegen Chef und neuem Job?

Hey zusammen,

Ich (17 Jahre alt) Habe seit neuestem einen neuen Job in der Gastronomie und bin halt total neu. Ich mach nicht alles richtig aber bin finde ich ziemlich gut. Teilweise habe ich echt gute Schichtleiter und teilweise sind so zwei dabei Die einen echt fertig machen und an dir selbst zweifeln lassen wodurch man dann schnell gestresst und traurig wirkt. Trotzdem bin ich oft am Lächeln und versuchs den Gästen recht zu machen. Mein Chef ist halt ein bisschen kälter aber nie unfreundlich und kann auch sehr gut gelaunt sein wenn er gerade einen guten Tag hat. Ich bin halt sehr jung und Trau mich nicht viel mit ihm zu reden, obwohl er kein böser ist. Er macht mich trotzdem nervös und auch wenn ich vor ihm arbeite läuft vieles irgendwie schief . Wenn ich gerade einen schlechten Schichtleiter habe der mich sehr stresst geht’s mir halt auch nicht so gut. Heute hatte mich darauf Angesprochen dass ich nicht am Lächeln bin und traurig wirke und es so wirken lassen als ob ich mich nicht wirklich wohl fühle. Ich hatte keine richtige Antwort darauf aber er hat gemerkt dass ich kurz davor war zu weinen. Ich weiß auch nicht warum weil gestern war die selbe Situation dass ich kurz mit der Vorwahl zu weinen weil er mich verbessert hat. Normalerweise bin ich nicht die Person die Angesprochen dass ich nicht am Lächeln bin und traurig wirke und es so wirken lassen als ob ich mich nicht wirklich wohl fühle. Ich hatte keine richtige Antwort darauf aber er hat gemerkt dass ich kurz davor war zu weinen. Ich weiß auch nicht warum weil gestern war die selbe Situation dass ich kurz mit der Vorwahl zu weinen weil er mich verbessert hat. Normalerweise bin ich nicht die Person die anfängt zu weinen oder so aber ich weiß nicht wieso jedes Mal so bei ihm reagiere. Hatte jemand auch schon mal die selbe Situation oder eine ähnliche Situation und könnte mir vielleicht helfen?

Arbeit, Freundschaft, Psychologie, Chef, Liebe und Beziehung

Chef und Kollegen regen mich auf?

Hallo, 

Info: Ich mache eine Ausbildung in einer Bäckerei und bin im 3. Jahr. Ich brauche WIRKLICH ein Rat.

Ich wollte letzten Monat wegen meinen Prüfungen Urlaub haben (Hatte mein Chef Monate davor schon mal angesprochen) und den haben die mir nicht gegeben. Letzte Woche am Montag wollte ich für den 13. August wieder Urlaub nehmen und der wurde mir nicht genehmigt, weil meine anderen Kollegen hintereinander Urlaub genommen haben (Sind insgesamt 4 Personen) und davon wusste ich halt nichts. Meine Kollegen hatten dieses Jahr SO OFT schon Urlaub und Frei gehabt, während ich insgesamt nur 1 Woche hatte.

Dazu kommt noch: Ich musste die letzten Wochen (Vielleicht sogar Monate) öfters SPONATAN früher anfangen. Um 1 Uhr Nachts. Warum? Weil die anderen auch Frei brauchen. Und ich musste auf meine Freizeit verzichten. Überstunden muss ich auch noch sehr oft machen! 

Heute wollte ich zwei Tage VOR Freitag frei kriegen, weil ich am Freitag meine mündliche Prüfung habe. Ich hab nur morgen Frei sonst nicht. Der Prüfungstag sehen die als Freien Tag an. Auf die Frage warum ich nicht noch ein Tag bekomme, war die Antwort: "Das dauert doch höchstens nur 1 Stunde." Bei der schriftlichen Prüfung musste auch erstmal diskutiert werden, ob ich ein Tag davor frei bekomme... Hatte es dann zum Glück.

Ich bin ein sehr geduldiger und stiller Mensch und sage dort zu alles "Ja". Egal ob es mir gefällt oder nicht. Ich bin schließlich dazu verpflichtet.

Aber so langsam regen die mich richtig auf was dieses Thema angeht und ich habe keine Motivation mehr. Die sind mir die letzten Wochen so krass auf die nerven gegangen...

Wie kann ich bessere Laune bekommen und wie gehe ich mit dieser Situation um? Danke fürs lesen!

Arbeit, Schule, Menschen, Ausbildung, Chef, Kollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chef