Chef – die besten Beiträge

Komme mit meinen Arbeitskollegen nicht klar, was tun?

Hallo, vorweg ich arbeite in einer Firma bei der es der Chefin egal ist um welche Uhrzeit man kommt solange man am Ende der Arbeitswoche sein Pensum erfüllt hat. Ich persönlich entspannt um 10:00-10:30 an und mache dann entsprechend Feierabend, ich habe meine Woche also gut geplant und werde IMMER pünktlich fertig.

Ich habe fünf weitere Kollegen (4 Frauen, 1 Man) alle älter als ich.

Die fangen immer Stunden vorher an. Was ja ok ist, kann ja jeder selbst entscheiden. Niemand ist darauf angewiesen das ein anderer schneller fertig wird.

Bin jetzt die achte Woche hier und die ist morgen rum, seit Anfang Woche zwei komme ich rein in den Raum und darf mit seit dem jeden verdammten Tag dumme Sprüche reinziehen: Ooohhh eure Majestät taucht auch mal auf, Sie ist auferstanden, Achneee sie beehrt uns ja doch noch mit ihrer Anwesenheit, Haste dich doch noch entschieden zu kommen u.s.w.

Das erste mal habe ich nur etwas irritiert geschaut, beim zweiten mal habe ich gesagt das es nicht witzig ist und das es jedem freisteht anzufangen wann er möchte. War Anscheinend ein großer Fehler das zu sagen weil dann gleich alle auf mich eingeredet haben das ich leicht reden habe die haben ja schließlich alle Kinder und Haushalt und anderweitige Verpflichtungen. Da habe ich es gewagt zu sagen das sie da nicht die einzigen sind.

Seitdem gehen die Spüche jeden Tag ich hab dann einfach garnicht mehr gesagt. Heute ist es aus mir rausgeplatz, ich habe in einem sehr lauten Ton (nicht geschrien) gesagt das ich mir diese Dummen Sprüche seit Wochen (!) Anhören muss und das jetzt mal gut ist, und das sie sich lieber auf ihre Arbeit konzentrieren sollen als mir jeden verdammten die selben dummen Sprüche zu drücken, mach ich ja schließlich auch nicht.

Bevor jemand was sagen konnte ist meine Chefin reingekommen, sie hat wohl jedes Wort gehört was ich gesagt habe. Toll dachte ich dann kann sie ja jetzt mal den anderen sagen das es nicht ok ist.

Hat sie aber nicht...stattdessen sagte sie mir das die jüngeren die älteren Respektieren sollten und das ich dennen nicht den Mund verbieten kann, wo würden wir den hinkommen wenn keiner mehr seine Meinung sagen dürfte.

Ich habe es dann gewagt zu sagen das Respekt keine Einbahnstraße ist und das diese Sprüche gegen MICH gehen und das ich deswegen ja wohl das Recht habe zu sagen das die das unterlassen sollen. Sie meinte das ich jetzt nach hause gehen soll und dann morgen früh um 7 gleich in ihr Büro kommen soll.

Während sie das sagte fiel ihr der Stift auf den Boden, sie schaute mich an und meinte das die jüngeren den älteren sowas aufheben sollten. Ich habe nichts dazu gesagt habe garnichts aufgehoben und bin gegangen.

Ich brauche diesen Job, möchte mich aber nicht so behandeln lassen. Bitte keine Antworten wie "gerichtlich klären" für sowas habe ich kein Geld.

Wie soll ich mich morgen verhalten? Ich habe das Gefühl egal was ich sage es wird gegen mich verwendet und komplett umgedreht.

Grüße

Bernd (28 Jahre)

Arbeit, Verhalten, Job, Chef, Kollegen, Beruf und Büro

Chefin war im Urlaub, Krankenschein dann mit Zustimmung meiner Kollegin selber unterschrieben unter ihren Namen?

Das ganze war blöd gelaufen alle wissen Bescheid hab mich krankgemeldet sag beim Arzt. Jetzt kommt der Knaller weiß selber nicht warum ich das getan habe aus purer Dummheit.

Hatte die ganze Woche lang vergessen es unterschreiben zu lassen. habe dannmeine Arbeitskollegin ein Tag vor der Schule angerufen und meinte: darf ich unterschreiben mit deinem Namen das du es zur Kenntnis genommen hast .

sie meinte lieberweise ja.
danach Kamm eine hinterhältige Schülerin die damals in meinem Betrieb gearbeitet hat sah mein Zettel an und meinte „ so sieht die Unterschrift garnicht aus „ lief darauf nachdem ich es abgab. 2 Stunden später ins Seketeriat und verpetze mich.

habe im Betrieb meiner Chefin alles gebeichtet. Mit der Unterschrift.

nun hat sie mir verziehen. Schrieb also im Auftrag meiner Lehrerin eine neue Entschuldigung die meine Chefin nicht unterschreiben möchte, obwohl ich ihr an dem Tag wo ich krank war mich bei ihr abgemeldet habe.

aber ich schätze mal wegen dem blöden Vorfall komme mir total kriminell vor bin ich dann wahrscheinlich auchh.. weiß nichht was in mich gefahren war.

ist es trotzdem gerechtfertigt das die Chefin nicht mehr unterschreibt ?? Was haltet ihr davon…. Das ist Urkundenfälschung und ich habe Angst schlimmere Konsequenzen zu bekommen

Wissen, Schule, Freundschaft, Freunde, Ausbildung, Anwalt, Arbeitsrecht, Rechte, Wissenschaft, Psychologie, Chef, Kanzlei, Kollegen, Lehrer, Psyche, Kollegin

Probleme mit Chef. Gesetzesmissachtung?

Ich bin jetz seit gut einem Jahr als Verkäufer in Teilzeit 30Std in einem eher mittelgroßen Laden tätig. Mein einziges Problem sind die Meinungsunterschiede zwischen mir und meiner Chefin(Filialleitung). Schnell Zusammengefasst:

- Unfreiwillige überstunden: Des öfteren, oder anders gesagt, es ist für meine Chefin strikte Routine Überstunden zu verteilen als wäre es gang und gebe. ist es das? ich bin mir nämlich ziemlich sicher dass man nur die Stunden die im Vertrag geregelt sind machen muss. Mir ist es auch egal ob sie die Stunden nachzahlt(ein halbes Jahr später), mir geht es darum dass ich erst garkeine Überstunden machen will. Und es meine Entscheidung sein sollte. Mit ihr zu reden bringt nichts, weil sie der festen Überzeugung ist dass sie das Recht hat soviele Überstunden vergeben zu können wie sie will, bis die Maximale Arbeitszeit pro Woche erreicht ist, was denke ich ca. 40-48 Stunden sind. Mein Rekord liegt übrigens bei 8 Überstunden in einer Woche.

Kurzfristige Planänderung: Erst vor kurzem musste ich um 8 statt um 9 Uhr anfangen, weil sie am Abend vorher geschrieben hat dass wir um 8 kommen sollen...sollen. kein bitte oder diskussion. Ist das Ok? Ich höre sehr oft dass man einen Plan frühestens 4 Tage vorher noch ändern darf.

Willkürlicher chaotischer Arbeitsplan: Unser Plan sieht jede Woche anders aus. mal arbeite ich am Montag von 9-19 Uhr, mal von 9-15 Uhr, und ein andermal garnicht. Und das gilt für jeden Wochentag, auch Samstag. Es macht für keinen meiner Kollegen Sinn und es macht es uns schwer unsere Woche zu planen. Klingt nicht verboten aber ziemlich dumm oder?

Falls sich jemand denkt rede doch einfach mal mit ihr, das habe ich. Und jedes mal endet es damit dass sie irgendwelche Ausreden sucht, wie dass ich froh sein kann dass es eben daran liegt dass alle anderen Kollegen Mütter sind und deshalb nicht so viel arbeiten können( die sie aber trotzdem überstunden machen lässt, zu random Zeiten), und noch anderer quatsch. Was ist eure Meinung dazu?

Arbeit, Überstunden, Arbeitsplan, Arbeitsschutzgesetz, Chef, ungerecht

Arbeitgeber sucht Mitarbeiter für meine Stelle?

Und ich soll denen dabei helfen.

Ich bin seit 1 Jahr Projektmitarbeiterin. Der Vertrag endet in wenigen Monaten. Wir haben im Team einen neuen Bereich im Unternehmen aufgebaut und nun sollen 1,2 Stellen dafür geschaffen werden, auf die man sich bewerben kann. Mein Gehalt wird durch den Projektförderer bezahlt, daher ist meine Stelle auch befristet. Ich finde die Projektleiter merkwürdig. Sie könnten unserem Team doch sagen, dass wir uns auch bewerben können? Oder wollen die uns nicht?

Bisher hatte eine Kollegin aus dem Team mit Festvertrag Interesse gezeigt. Man hat ihr im Vorfeld abgesagt, da man sie an anderer Stelle braucht. Auch habe ich den Eindruck, wenn ich den Stellenentwurf lese, dass man die Stelle intern besetzen will, wenn jemand Interesse zeigt. Ich habe sehr viel input in das Projekt gebracht und habe den Eindruck man wollte mich als Sprungbrett benutzen. Das einzige Problem, dass zwischen mir und den Leitern besteht ist, dass ich nicht für eine befristete Stelle umziehen wollte und sonst auch alles lieber im homeoffice erledige, bevor ich pendel. Am Anfangwar das ok für sie, doch dann kam der Druck von denen.

Denken Sie, sie können ab hier auf mich verzichten, jemand besseres finden oder lieber eigene Mitarbeiter bevorzugen. Wie würdet ihr reagieren?

Arbeit, Beruf, Job, Büro, Bewerbungsgespräch, Chef, Projekt, Universität, Vorstellungsgespräch, boss, Stellenanzeige

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chef