Chef – die besten Beiträge

Chefin war im Urlaub, Krankenschein dann mit Zustimmung meiner Kollegin selber unterschrieben unter ihren Namen?

Das ganze war blöd gelaufen alle wissen Bescheid hab mich krankgemeldet sag beim Arzt. Jetzt kommt der Knaller weiß selber nicht warum ich das getan habe aus purer Dummheit.

Hatte die ganze Woche lang vergessen es unterschreiben zu lassen. habe dannmeine Arbeitskollegin ein Tag vor der Schule angerufen und meinte: darf ich unterschreiben mit deinem Namen das du es zur Kenntnis genommen hast .

sie meinte lieberweise ja.
danach Kamm eine hinterhältige Schülerin die damals in meinem Betrieb gearbeitet hat sah mein Zettel an und meinte „ so sieht die Unterschrift garnicht aus „ lief darauf nachdem ich es abgab. 2 Stunden später ins Seketeriat und verpetze mich.

habe im Betrieb meiner Chefin alles gebeichtet. Mit der Unterschrift.

nun hat sie mir verziehen. Schrieb also im Auftrag meiner Lehrerin eine neue Entschuldigung die meine Chefin nicht unterschreiben möchte, obwohl ich ihr an dem Tag wo ich krank war mich bei ihr abgemeldet habe.

aber ich schätze mal wegen dem blöden Vorfall komme mir total kriminell vor bin ich dann wahrscheinlich auchh.. weiß nichht was in mich gefahren war.

ist es trotzdem gerechtfertigt das die Chefin nicht mehr unterschreibt ?? Was haltet ihr davon…. Das ist Urkundenfälschung und ich habe Angst schlimmere Konsequenzen zu bekommen

Wissen, Schule, Freundschaft, Freunde, Ausbildung, Anwalt, Arbeitsrecht, Rechte, Wissenschaft, Psychologie, Chef, Kanzlei, Kollegen, Lehrer, Psyche, Kollegin

Sexuelle Belästigung im Job - Hast du es schon erlebt?

Hallo Leute,

das Kubicki Interview wirft ja aktuell große Wellen. Doch was in der Politik passiert, passiert auch in vielen anderen Jobs.

Daher meine Frage, ob ihr schon mal im Jobumfeld sexuell belästigt wurdet. -> Umfrage

Wenn ja und ihr so offen sein wollt, gerne mit Beispielen oder wie es dazu kam.

Ws genau ist euch passiert?

Also war es z.B. in einem Bewerbungsgespräch, wenn es um Beförderungen ging, bei Feiern oder einfach so im Joballtag?

War die Person euch von der Hierarchie gleichgestellt oder war sie unter oder über euch?

Falls es Kunden waren, wie habt ihr reagiert, wie hat euer*e Chef*in reagiert, war das Thema danach erledigt?

Hat ihr es in dem Moment schon als Belästigung oder gar Missbrauch oder Nötigung empfunden oder erst später beim drüber nachdenken realisiert, dass es dies war?

Hat es euch belastet oder wart ihr ggf. schon "abgestumpft" und habt es gar nicht groß beachtet?

Habt ihr etwas unternommen deswegen in dem Moment oder danach (Meldung, Kündigung,...) oder habt ihr es (schweigend?) hingenommen? Falls letzteres, kam es wieder vor oder wurde gar schlimmer?

Über einen Austausch, würde ich mich sehr freuen. Bitte ohne Wertung von anderen, falls ihr irgendwas als "nicht so schlimm" empfindet, denn jeder Mensch fühlt anders.

Ja, ich (w) wurde belästigt 35%
Nein, ich (m) wurde noch nicht belästigt 22%
Nein, ich (w) wurde noch nicht belästigt 16%
Ja, ich (m) wurde belästigt 12%
Ich (m,w,d) war Zeuge, aber nicht selber betroffen 6%
Ich (m,w,d) habe jemanden belästigt 4%
Sonstiges / ich bin untenschlossen / Antwort als diverse Person 4%
Arbeit, Beruf, Finanzen, Männer, Job, Geld, Gehalt, Bank, Frauen, Sex, Karriere, Psychologie, Aufzug, Belästigung, betriebsfeier, Chef, gehaltserhöhung, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Lohn, Personalwesen, Sexuelle Belästigung, sexueller Missbrauch, Vertrauen, Belästigung am Arbeitsplatz, Sexuelle Nötigung, Beruf und Büro

Probleme mit Chef. Gesetzesmissachtung?

Ich bin jetz seit gut einem Jahr als Verkäufer in Teilzeit 30Std in einem eher mittelgroßen Laden tätig. Mein einziges Problem sind die Meinungsunterschiede zwischen mir und meiner Chefin(Filialleitung). Schnell Zusammengefasst:

- Unfreiwillige überstunden: Des öfteren, oder anders gesagt, es ist für meine Chefin strikte Routine Überstunden zu verteilen als wäre es gang und gebe. ist es das? ich bin mir nämlich ziemlich sicher dass man nur die Stunden die im Vertrag geregelt sind machen muss. Mir ist es auch egal ob sie die Stunden nachzahlt(ein halbes Jahr später), mir geht es darum dass ich erst garkeine Überstunden machen will. Und es meine Entscheidung sein sollte. Mit ihr zu reden bringt nichts, weil sie der festen Überzeugung ist dass sie das Recht hat soviele Überstunden vergeben zu können wie sie will, bis die Maximale Arbeitszeit pro Woche erreicht ist, was denke ich ca. 40-48 Stunden sind. Mein Rekord liegt übrigens bei 8 Überstunden in einer Woche.

Kurzfristige Planänderung: Erst vor kurzem musste ich um 8 statt um 9 Uhr anfangen, weil sie am Abend vorher geschrieben hat dass wir um 8 kommen sollen...sollen. kein bitte oder diskussion. Ist das Ok? Ich höre sehr oft dass man einen Plan frühestens 4 Tage vorher noch ändern darf.

Willkürlicher chaotischer Arbeitsplan: Unser Plan sieht jede Woche anders aus. mal arbeite ich am Montag von 9-19 Uhr, mal von 9-15 Uhr, und ein andermal garnicht. Und das gilt für jeden Wochentag, auch Samstag. Es macht für keinen meiner Kollegen Sinn und es macht es uns schwer unsere Woche zu planen. Klingt nicht verboten aber ziemlich dumm oder?

Falls sich jemand denkt rede doch einfach mal mit ihr, das habe ich. Und jedes mal endet es damit dass sie irgendwelche Ausreden sucht, wie dass ich froh sein kann dass es eben daran liegt dass alle anderen Kollegen Mütter sind und deshalb nicht so viel arbeiten können( die sie aber trotzdem überstunden machen lässt, zu random Zeiten), und noch anderer quatsch. Was ist eure Meinung dazu?

Arbeit, Überstunden, Arbeitsplan, Arbeitsschutzgesetz, Chef, ungerecht

Erst lobt Chefin mein Schnitt dann war ich krank und sie drückt mir ein rein (Lehrling Friseurin)?

Komme an im Laden. Dann durfte ich mir so einen Einlauf anhören : „sie machen immer einen Schub nach vorne und wider einen Schub nach hinten“ „sie bleiben auf dem selben Stand“

und das genau grade dann wo ich mich viel weiter entwickelt habe ALS SIE im Urlaub war.
danach meint sie „ sie waren auf der übl“ von da müssen sie es können.

was ist falsch mit meiner Chefin ??? Sie denkt das ich die Schnitte kennen muss von EINER ÜBL ???? Wo man von der Schule hin geschickt wird. Ich meinte zu ihr nein von einmal lerne ich das nicht. Dann meinte sie so lernt es jeder vom anschauen. Ich meinte ich brauche jemanden der neben mir steht und alles schreit für Schrott erklärt. Und das es mir niemand zeigte. Dann meint sie das ich dann auf eine privat Schule muss. Das ist meiner Meinung nach schon echt gestört was meint ihr ?

und jedes Mal wenn ich mich total weiter entwickel im schneiden gibt sie mit einem vollen Einlauf und demotiviert mich somit.

wenn ich Tage hab wo ich nur die blöde Helferin war wurde nie was gesagt aber wehe ich mache mal einen guten Schnitt dann heißt es „ ja jetzt erst“ „sollte alles viel eher passieren“ ich bin mit dieser Frau mit meinen Nerven am Ende.

wieso tut sie sowas ? Nur weil ich krank war , macht sie meine Leistungen aufeinmal runter ??? Davor lobte sie mich noch 2 Tage davor wo ich Gesund war. Ich bin wirklich psychisch schwach geworden wegen ihr. Weil ich mir jeden Tag vorwürfe mache. Alle meine Kollegen meinten tolles Haarmodell du bist ja total motiviert und entwickelt dich echt gut.

kaum kommt sie aus dem Urlaub werde ich von ihr schlecht geredet ich werde nervös. Und ich stehe unter Druck und zeigen will sie mir nix

ich habe mit ihr schon drüber geredet sie will mir nicht zuhören und sagt es ist mein eigen Verschulden weil ich nicht jeden Tag ein Modell besorge. Und das ich alles von einer übl wissen muss.

helft mir bitte

Leistung, Freunde, Ausbildung, Friseur, Trauer, Anwalt, Rechte, Wissenschaft, Psychologie, Ausbilder, Azubi, Chef, Kollegen, Psyche

Meine Chefin behauptet ich wäre auf ein bestimmtes Seminar gewesen & hätte ihr sogar Bilder gezeigt, (obwohl dies nicht der Fall ist)?

sie ging voller Überzeugung aus, das ich auf diesem Seminar war. Alles schön und gut, man kann sich auch als Chef mal täuschen und eine Verwechslung kann vorkommen. Habe ganz sachlich und freundlich wiedergegeben, das ich nie auf so einem Seminar gewesen bin. Tatsächlich denke ich, sie verwechselt mich mit einer ehemaligen Auszubildenden.

kommen wir nun aber zum Punkt. Diese Aussage wurde mir NICHT geglaubt, und sie war der vollen Überzeugung ich würde ich auch noch Bilder von diesem Seminar gezeigt haben.

VÖLLIGER Schwachsinn!! Ich weiß sehr wohl, ob ich eine Dienstleistung an einem Seminar durchgeführt habe oder nicht!!!! Es ging um ein colorations Seminar. Ich war noch nie auf einem !!! Ich war in meinem ganzes Ausbildungsjahr nur auf EINEM schneide- Seminar. Habe es ihr nochmal verdeutlicht. Das müsste sie als Chefin, die mir diesen besorgt hat. Aber wissen. Nun zweifle ich daran, das sie das ganze extra macht….

Wie kann es sein, das mir meine Aussage nicht geglaubt wird?, wie soll ich demnächst auf solche Verhaltensweisen vorgehen?

komme mir total veräppelt vor, ich weiß wohl wo ich war und wo nicht. Und was für Bilder ich wohl zeigte… komme mir für dumm verkauft vor

Therapie, Ausbildung, Friseur, Meister, Anwalt, seminar, Rechte, Gehirn, Psychologie, Azubi, Chef, Friseursalon, Gedächtnis, Psyche, Auszubildener

Arbeitgeber sucht Mitarbeiter für meine Stelle?

Und ich soll denen dabei helfen.

Ich bin seit 1 Jahr Projektmitarbeiterin. Der Vertrag endet in wenigen Monaten. Wir haben im Team einen neuen Bereich im Unternehmen aufgebaut und nun sollen 1,2 Stellen dafür geschaffen werden, auf die man sich bewerben kann. Mein Gehalt wird durch den Projektförderer bezahlt, daher ist meine Stelle auch befristet. Ich finde die Projektleiter merkwürdig. Sie könnten unserem Team doch sagen, dass wir uns auch bewerben können? Oder wollen die uns nicht?

Bisher hatte eine Kollegin aus dem Team mit Festvertrag Interesse gezeigt. Man hat ihr im Vorfeld abgesagt, da man sie an anderer Stelle braucht. Auch habe ich den Eindruck, wenn ich den Stellenentwurf lese, dass man die Stelle intern besetzen will, wenn jemand Interesse zeigt. Ich habe sehr viel input in das Projekt gebracht und habe den Eindruck man wollte mich als Sprungbrett benutzen. Das einzige Problem, dass zwischen mir und den Leitern besteht ist, dass ich nicht für eine befristete Stelle umziehen wollte und sonst auch alles lieber im homeoffice erledige, bevor ich pendel. Am Anfangwar das ok für sie, doch dann kam der Druck von denen.

Denken Sie, sie können ab hier auf mich verzichten, jemand besseres finden oder lieber eigene Mitarbeiter bevorzugen. Wie würdet ihr reagieren?

Arbeit, Beruf, Job, Büro, Bewerbungsgespräch, Chef, Projekt, Universität, Vorstellungsgespräch, boss, Stellenanzeige

Stress mit dem Chef, Fehltage in der Ausbildung, was soll ich tun?

Hallo,

ich bin Mitte 20 (M) und in meinem letzten Jahr der Ausbildung. Mein Chef suchte mit mir das Gespräch, weil meine Fehltage ziemlich hoch sind. Er sagte, dass wenn ich noch einmal fehle, er mit mir darüber reden wird, ob es Sinn macht die Ausbildung weiterzuführen. Des Weiteren möchte er von mir gerne eine Erklärung haben, warum ich so oft fehle, da er denkt, dass ich Schwänze, weil so viele Fehltage nicht normal sind.

Bei uns im Betrieb müssen wir für jeden Tag ein Attest einreichen. Das habe ich auch immer getan.

Ich habe nachgeguckt und die Fehltage notiert:

2020: 0 (Ausbildungsanfang im August)

2021: 18 Tage

2022: 32 Tage

Ich stimme zu, dass es im Jahr 2022 sehr viele Tage sind. Ich habe in diesem Jahr aber alleine 7 Tage gefehlt, weil die Corona Erkrankung mich ziemlich mitgenommen hat. Und zwei Wochen danach war ich erneut 4 Tage krank, von Dienstag bis Freitag, weil ich die Woche davor und am Montag schon sehr früh k.o. war und mich einfach nach weiterer Genesung gesehnt habe.

Dann kommen noch persönliche Probleme dazu, da mein Vater (50) uns letztes Jahr mitgeteilt hat, dass er Krebs hat und die Aussichten nicht gut sind. Er fing daraufhin eine Chemo an, um den Krebs zu verkleinern und ihn dann, sobald er klein genug ist, zu operieren. Leider hat die Chemo nicht geholfen und es war ziemlich hart meinen Vater in diesem Zustand zu sehen. Er teilte uns Anfang des Jahres mit, dass er noch weniger als ein Jahr hat und das ist immer noch ziemlich schwer zum verarbeiten.

Ich gehe deshalb oft mit Magenschmerzen und/oder Kopfschmerzen schlafen und fühle mich am Morgen nicht in der Lage zur Arbeit zu gehen.

Auf der Arbeit gibt es oft Zeitdruck und mein Chef ist nicht gerade der verständnisvollste Mensch. Er sucht oft die Fehler bei anderen oder erwartet einfach zu viel.

Ich soll mich jetzt mit einer Erklärung für die Fehltage bei ihm melden, aber ich würde meinem Chef ungern erzählen, wie es mit meinem privaten Problemen steht und wie mich das mitnimmt.

Stress, Ausbildung, Chef, persönlich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chef