Chef – die besten Beiträge

Was ist wenn ich im Praktikum einem Mitarbeiter nicht zufrieden bin?

Hallo leute,

Unzwar habe ich vor 2 Tagen ein 4 Wöchiges Praktikum als Maschinen und Anlagenführerin angefangen, ich wurde im Säge bereich eingeteilt wo ich mit nur einem Mitarbeiter arbeite, es ist zwar ein älterer Herr der sich gut auskennt aber sein verhalten gegenüber mir ist schon etwas komisch das ich es nicht richtig beschreiben kann.

Nach 1 - 2 mal erklärung lässt er mich selbstständig an die gefährliche Säge Maschine mit rund 10 Knöpfen alleine arbeiten und erwartet das ich alles perfekt mache, aber wenn ich etwas nicht verstehe und bei ihm nachfrage möchte oder wenn ich warte bis er kommt bevor ich etwas falsch mache merkt man schon von seinem Gesichtsausdruck das er sich innerlich aufregt und wirklich kein bock hat. Manchmal denke ich mir 1. Ich bin ein Mädchen 2. Ich bin nur eine Praktikantin mit 0 Erfahrung mit solchen Maschinen.

Er lässt mich immer alleine an der Maschine stehen wenn die Produkte fertig sind und verschwindet grob 30 Minuten lang und gibt mir auch keine Aufträge, ich finde es auch sehr blöd da nur rumzustehen und nichts zu machen vor allem laufen die Chefs und manche andere Mitarbeiter auch manchmal paar mal durch den gang und sehen mich dort warten und das gibt ihnen bestimmt einen schlechten Eindruck. Nach maximal 30 Minuten kommt er wieder oder läuft an mir vorbei als hätte er mich komplett vergessen. Wenn er wieder zurück kommt sieht man auch etwas von seinem Gesichtsausdruck das er sich wiedermal fragt wieso ich da rum stehe, falls ich ihn finden würde, würde ich ja auch nach Aufträge fragen, kann ich ja aber nicht.

Ich würde es schon gerne dem Chef erklären und sagen das ich den bereich/Abteilung wechseln möchte aber irgendwie traue ich mich es nicht.

Arbeit, Beruf, Maschine, Job, Ausbildung, Beschwerde, Chef, Mitarbeiter, Praktikum, Unzufriedenheit, maschinen und anlagenführer

DU verfahren Bundeswehr?

Hallo, ich bin seit ca 6 Monaten KzH geschrieben auf Grund einer Krankheit. Ich war jetzt in Behandlung und habe auch dort meine Diagnose bekommen dienstfähig aber nicht an meinen jetzigen Standort. Ebenso habe ich dieses Gutachten auch von meinen TrppA am Standort das ich Dienstfähig bin aber nicht an diesem Standort. Mein Chef möchte mir aufgrund dessen die ganze Zeit ein DU verfahren einreden bzw Einleiten. Der Psychologe und der TrppA sagen ich soll da gar nichts unterschreiben. Mein Chef meint aber ich müsse darauf unterschreiben. Laut TrrpA bin ich nur vorübergehend nicht dienstfähig deswegen entfällt das DU verfahren automatisch für 12 Monate da sowieso jedes DU verfahren wohl über sein Tisch läuft und er meinte er stimmt den DU verfahren aufgrund meiner Situation sowieso nicht zu. Aber auch das ich das Blatt leer zurück geben soll ohne Unterschrift. Zu mir meinte er aber damals ich müsse unterschreiben. Wenn meine Versetzung nicht durchgeht. TrppA und Psychologe meinen nein denn ich bin nur vorübergehend nicht dienstfähig und wenn Versetzung nicht stattgegeben wird nochmals stellen mit meinen befunden etc. Ich muss morgen nämlich in die Kaserne da mein KzH ausläuft. Und ich nehme an das er mir wieder das DU verfahren geben möchte. Nur weil ich Krankheitsbedingt an seinem Standort nicht mehr dienstfähig bin aber generell schon. Die Frage nun muss ich unterschreiben oder nicht? Und sollte ich eine VP dazu holen ?

Zu mir ich diene an dem Standort bereits 7 Jahre und bin SAZ 12.

Vielen Dank im vorraus.

Bundeswehr, Chef

Was tun bei einem Chef der nicht zuhört?

Mein Chef fasst schnell eine Meinung und ist schwer davon abzubringen. Das führt häufig zu Problemen. Wenn ich es in Ruhe klären möchte, blockt er ab. Wenn ich es direkt anspreche, zickt er mich an.

Ich bin wirklich ratlos und weiß nicht mehr was ich tun kann. Einen Betriebsrat oä gibt es nicht, ist nur ein kleiner Betrieb.

-----

Wer die Situation besser verstehen will:

Letztens hatten wir zb einen Praktikanten da. Ich sollte dem alles erklären und dann sollte er die Hälfte meiner aktuellen Aufgabe machen (hat der Chef gesagt). Waren sehr leichte Dinge, Vorbereitungen für die eigentliche Arbeit. Jedenfalls hat er zwar verstanden wie es funktioniert, war jedoch nur am Handy, sobald man ihn aus den Augen ließ und hat ungenau gearbeitet. Ich war mehr damit beschäftigt seine Arbeit zu korrigieren als damit meine zu erledigen. Am Ende empörte sich der Chef der Praktikant sei besser als ich. Ich war völlig fassungslos und hab es natürlich aufgeklärt, abder der wollte davon nichts hören.

Gestern gab es dann noch eine Teamarbeit mit einer Kollegin. Die ist grade auf Diät und seitdem sehr unkonzentriert. Sie hat mehrere wichtige Dateien überspeichert, sodass sie weg waren. Mein Chef gab mir die Schuld daran und schnauzte mich richtig an. Ich erklärte ruhig das ich nicht weiß wovon er redet, er glaubte ich wolle nur nichts zugeben. Später hab ich gesehen was das Problem war, bin zu ihm gegangen und habe nochmal erklärt das ich seinen Ärger verstehe, aber ich nicht an den Ordnern war. Davon wollte er nichts wissen, beharrte darauf das es meine Schuld sei und ich Überstunden machen solle um es in Ordnung zu bringen. Später ist meine Kollegin hingegangen und hat gestanden das es ihr Fehler war. Ihr wurde verziehen und fertig.

Arbeit, Beruf, Job, Arbeitgeber, Kommunikation, Psychologie, Chef, Streit, Berufsalltag, kommunikationsprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chef