Hat das Wort Fräulein einen "Nachgeschmack"?

11 Antworten

Das ist heute keine angemessene Anrede mehr für eine Frau und heutzutage eher despektierlich. Im Beruf geht das gar nicht. Absolut nicht. Ich würde mir das entschieden verbitten, wenn mein Chef vermeiden möchte, dass ich ihn in Zukunft "Männlein" oder "Herrlein" rufe. Das kommt nämlich auf dasselbe raus und da sollte er mal drüber nachdenken, ob er hier nicht zu respektvolleren und zeitgemäßen Umgangsformen wechseln sollte.

, Es kommt immer auf den Tonfall an, man kann es auch als Kompliment auslegen.


Ich kann’s überhaupt nicht leiden so genannt zu werden, hab da immer das Gefühl runter reduziert zu werden 😅

Kommt immer drauf an wer es sagt.

Einer unserer Stammkunden nennt mich immer so, ein total putziger Opi, da weis ich er meint es nur nett also ist das voll ok für mich ☺️

Menschen die ich nicht gut kenn, kein Freundschaftliches Verhältnis besteht oder ich nicht leiden kann, sollten da aufpassen 😅

Es ist veraltet - ob es einen „Nachgeschmack“ hat kann man anhand dessen aber nicht bewerten. Das geht eher daraus hervor, wie er dich allgemein behandelt.


Erdbeere1226 
Beitragsersteller
 28.11.2022, 13:14

Er ist eigentlich sehr nett zu mir. Allerdings fehlt mir ehrlich gesagt schon die berufliche Distanz zu mir, da er mir sehr viel von seinem privaten und intimen Leben erzählt. (Ungefragt)

Ich mag es auch nicht, so genannt zu werden. Zudem werde ich auch nur so genannt, wenn die Person respektlos zu mir ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung