Veralteten Begriff im Zitat übernehmen oder ersetzen?

Übernehmen mit Fußnote 54%
Unverändert übernehmen 46%
Ersetzen 0%

13 Stimmen

8 Antworten

Unverändert übernehmen

Du bist Wissenschaftler und das ist ein wissenschaftlicher Text. Solange es für deine Arbeit keine Relevanz hat, solltest du darauf nicht näher eingehen.

Falls das Wort im Kontext unklar sein sollte, solltest du es aber natürlich einmal erläutern (das gerne auch mit Fußnote, falls du das an anderer Stelle auch so gemacht hast).

Übernehmen mit Fußnote

Auf gar keinen Fall ersetzen, dann ist es kein wörtliches Zitat mehr.


BlueVelvet45 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 16:49

Naja, es ist schon möglich es in eckigen Klammern zu ersetzen. Aber die Klammern sind halt sehr wichtig.

Übernehmen mit Fußnote

Im Zweifel besprichst du dich mit deinem Betreuer oder erklärst zu Beginn der Arbeit, wie du mit entsprechenden Textpassagen im Folgenden umgehst.

Du musst überhaupt nichts wörtlich zitieren, du kannst es sinngemäß wiedergeben. D.h. auf Deutsch, wenn die Bachelorarbeit auf Deutsch ist. Zu einer Quellenangabe gehört eine laufende Nr. in eckigen Klammern, die Nr. im Literaturverzeichnis. Die Seitenzahl(en) kannst Du im Literaturverzeichnis spezifizieren. Es ist zwar zu spät LaTeX zu lernen, wenn Du mit der Bachelorarbeit schon angefangen hast, aber in einem guten LaTeX-Buch ist erklärt, wie in wissenschaftlichen Texten auf Quellen Bezug genommen wird.

Dein Beispiel könnte also im Text so lauten:

Wie Breed [57] feststellte, haben Afroamerikaner jahrhundertelang die Rassentrennung hingenommen, indem sie sich an die weiß dominierten Institutionen anpassten. Was Breed in diesem Fall als relevant sieht ist die Rolle der Afroamerikaner in der Gesellschaft insgesamt.


BlueVelvet45 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 17:17

Danke für die Antwort. Die Arbeit schreibe ich tatsächlich auf Englisch und nicht auf Deutsch. Es ist natürlich möglich, es indirekt wiederzugeben. In dem Zusammenhang passt jedoch ein wörtliches Zitat einfach besser.

ich habe mich jetzt mittlerweile auch schon für eine Option entschieden. Dennoch vielen Dank:)

Unverändert übernehmen

Zitate haben Wort für Wort, Buchstabe für Buchstabe übernommen zu werden!