Fräulein = Weiblich. Und das männliche Wort?
Was ist das Gegenteil von Fräulein? Also es geht ja Frau - Mann. Und wie ist es bei Fräulein?
4 Antworten
Hier gibt es keine männliche Form. Bei Frauen war früher die Information, ob verheiratet oder nicht, noch wichtiger als für Männer, deshalb wurden bei Frauen entsprechende Anredeformen entwickelt. Bei Männern war das nicht der Fall. Neben Frauensauna und Frauenfitnessstudios wieder eine Form der Männerdiskriminierung. :)
lol, interessant wie wenig noch der hintergrund von diesem wort den leuten gegenwärtig ist. vielleicht haben alice schwarzer und ihre mitstreiterinnen doch noch bleibenden einfluss auf unsere gesellschaft genommen.
es gibt kein männliches gegenstück zu fräulein. fräulein diente dazu unverheiratete frauen als unverheiratet deutlich sichtbar zu kennzeichnen. natürlich wurden unverheiratete männer so nie markiert.
dieses wort wurde deshalb in der emanzipationszeit der 70er abgeschafft.
annokrat
Das gibt es nicht. Fräulein war die Bezeichnung für eine unverheiratete Frau. Diese Bezeichnung wird aber heute eigentlich nicht mehr benutzt. LG
Die männliche Form von Fräulein ist Junker.
Fräulein (allgemein Jungfer) = Junker
Jungfrau = Jungmann
Junggesellin = Junggeselle
Frau (mhd.: frouwâ = Herrin) = Herr (ursprünglich Adelsbegriffe)
Weib = Mann
PS: Was haben hier alle für ein Problem? Feminismus und Anti-Feminismus haben bei einer Sachfrage nichts zu suchen. Das nimmt mittlerweile Formen an...