Bei Frauen heißt es Fräulein aber wie heißt es bei Herren Buben Jungs Kerle etc?
Frau ist Fräulein Aber was ist der Mann????????
13 Antworten
Männchen (hihihi)
Nein, im Ernst: Früher nannte man Frauen, die unverheiratet waren, Fräulein. Das ist aber heutzutage nicht mehr üblich. Als Anrede wird nur noch Frau benutzt.
"Männlein" :)
Ne Quatsch, bei Männern gibt es diese Form nicht.
"Fräulein" zeigt ja an, dass die Frau nicht verheiratet ist. Wird heutzutage auch nicht mehr verwendet.
Die Anrede "Fräulein" gab es früher einmal, das wird heute nicht mehr verwendet. Eine männliche Version davon existiert nicht.
Fräulein sagt man nicht mehr. Da wird man von den Feministinnen kaputtgeschlagen, weil es eine Verniedlichung ist, die einer Frau Kompetenzen abspricht.
Mit der persöhnlichen ansprache habe ich niemanden explizit gemeint, nur die feministen unter den kommentaren, hätte ich vorher erwähnen sollen. Sorry
Absoluter BS sorry, ein Mädchen was nicht verheiratet ist, ist nach der damaligen definition unvollständig und noch nicht reif und wurde deshalb verniedlicht, also ist das „fräulein“ eher wie „mädchen“ gemeint. Sonst wäre „Bube“ (Junge) ja auch eine verniedlichung die uns die kompetenz abspricht. Damals gab es die Wörter Junge und Mädchen nicht. Genau wegen Frauen wie dir, die sich ihren eigenen blödsinn ausdenken anstatt einmal logisch nachzudenken und sich von sowas angegriffen fühlen, wurde sowas abgeschafft. Ihr seit einfach verweichlicht und dinge werden heute umschrieben um es jedem recht zu machen. Und wahrscheinlich wird dir sogar diese wahrheit wehtun wenn du dich schon so über die Altsprache ausheulen tust. Die Rollenverteilung hat damals sehr gut funktioniert (es gibt immer ausnahmen, die aber nicht an der allgemeinheit rütteln) und tut es nur heute nicht mehr da Männer alleine nicht mehr genug verdienen um ihre Familie zu ernähren. Damals war die Welt anders und Männer haben sich halt um die wichtigen Dinge gekümmert wie arbeiten in fabriken, jagen ect. die damals von dem unständen eher unangenehm waren für Frauen, weshalb sie sich Zuhause um die Kinder gekümmert haben. Es hat sich so etabliert und Männer waren halt der Meinung das sich die Rollenverteilung nicht ändern sollte, da Frauen eh keine große hilfe in der harschen Arbeit damals waren (oder willst du mir erzählen das Frauen bock hätten zu 1800 in den Fabriken zu arbeiten?) . Die Kinder wurden dadurch gut erzogen, da immer jemand zuhause war, und Essen kam auf den tisch wenn der Mann nachhause kam, was der Mann der Frau auch dankte wenn er ein guter Mann war. Klar gab es Männer die ihren Frauen dinge verboten haben, weil sie für damals untypisch für Frauen waren und sie einfach den funktionierenden Haushalt nicht dafür opfern wollten. Und klar gab es Männer die ihre frauen schlecht behandelt haben obwohl sie sich um den haushalt gekümmert haben was den freiheits drang dieser frauen gestärkt hat, da es damals schwerer war aus einer ehe auszutreten. Aber das ändert nichts an der tatsache das es funktioniert hat wenn beide seiten mit ihrer Rolle einverstanden waren und es viele vorteile für beide parteien gab. Frauen hatten ein unbeschwertes Leben ohne körperliche arbeit und Männer hatten eine Frau die sich liebevoll um die kinder und um ihn kümmert (im besten Fall). Frauen haben einfach Problem damit gehabt das der Mann das sagen und die Macht über die Familie hatte wenn es schieflief oder es nachteile für die frau gab und sie sich sachen vorschreiben lassen musste wenn der Mann dumme entscheidungen traf ect. (Einfach ein schlechter Mann war). Frauen mit einem geliebten Mann, die gut behandelt wurden und ihre freiheiten wie Hobbys hatten, haben sich garantiert niemals darüber beschwert was ihr Alltag war. Selbst heute Wollen Frauen teilweise immernoch Hausfrauen sein, weil sie nicht dumm sind und das prinzip dahinter verstanden haben ( was selbstverständlich nur in einer gesunden Ehe richtig funktioniert). Nur mit der zeit ist das leben so vereinfacht worden, das Frauen dachten sie würden ohne Männer auskommen oder sie lieber selber mehr den ablauf der familie bestimmen wollen und die Machtposition des Mannes in der Familie nicht mehr hinnehmen wollten, weshalb der Feminismus entstand, der größtenteils dafür gesorgt hat, dass sich nicht mehr um die Kinder gekümmert wird, weshalb die Jugend heutzutage und im letzten Jahrhundert halt so ist und war wie sie war. Die Kinder verkommen ohne erziehung und lassen sich von Personen außerhalb der Familie erziehen, geraten an drogen oder eine schiefe laufbahn, da keiner zuhause ist und sich um sie kümmert. Frauen müssen arbeiten gehen und sich kaputt machen, oder machen einfach was sie wollen und werden prostituierte ect weil sie keinen Mann oder keinen sinn im Leben haben. Das alles hat einfach keinen Sinn meiner Meinung nach. Dinge haben damals nicht ohne Grund funktioniert, was es heute nicht mehr tut und wenn nur schwer und selten!!! Wer das verleugnet ist einfach nicht schlau genug oder will sich damit nicht beschäftigen weil es ihn nicht juckt, wie es ihren nachfahren und der Familie ergeht, oder besitzen zuviel Ego um ihre position in der Familie zu akzeptieren welche halt so oder so nachteile bringt auch wenns nicht gefällt, leben ist halt kein Ponyhof und war es nie. (Wir Männer akzeptieren auch das wir für undere Familie arbeiten, kämpfen und sterben würden/müssen). Kurz und knapp, Menschen wollen sich einfach ihren manchmal harten Pflichten entziehen, was aber nur noch mehr nachteile bringt als eine gute Rollenverteilung. Vielen dank fürs lesen, viel glück im leben und eurer familie euch allen!!
Ps. Nehmts einfach nicht persöhnlich
Neee, falsch. Das Fräulein ist schon lange abgeschafft und wird heute nicht mehr als Anrede verwendet.
na, wer wird denn gleich so brutal sein. manchmal heben wir auch nur belustigt eine augenbraue ;o)