CDU – die besten Beiträge

Umfrage: Hat Kevin Kühnert recht, hat die CDU einen "Scherbenhaufen in der Integrations- und Migrationspolitik" angerichtet?

Am Dienstagabend kommt die Union zur fraktionsoffenen Sitzung über Migrationspolitik zusammen. Das Thema hatte Debatten in der Union ausgelöst. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert wirft CDU-Chef Friedrich Merz „diffamierende Aussagen“ vor.

Der SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat CDU-Chef Friedrich Merz mit Blick auf die fraktionsoffene Sitzung zur Migration der Union massive Fehler und eine abwertende Rhetorik in der Integrationsdebatte vorgeworfen.
„Die Union unter Friedrich Merz hat in den letzten Wochen einen Scherbenhaufen in der Integrations- und Migrationspolitik angerichtet“, sagte Kühnert dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). „Die Aussagen über ukrainische Geflüchtete und migrantische Jugendliche waren diffamierend und sie haben bei den Betroffenen Spuren hinterlassen“, betonte der SPD-Politiker. „Offenbar begreifen auch immer mehr Unionspolitiker, welchen Schaden Friedrich Merz damit für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft angerichtet hat.“

--------------------------

Kühnert kritisierte die Aussagen von Merz als ideologisch begründet. „Die Migrationspolitik der Union unter Friedrich Merz verharrt auf ideologischen Glaubenssätzen, anstatt sich an den Tatsachen auszurichten“, sagte der Sozialdemokrat. „Merz hat die Obsession, dass die Union mit karikaturenhaften Bildern der Migrationsgesellschaft Oberwasser gewinnen kann. Dabei wirft er Asyl, Fachkräfteeinwanderung und die Enkel der Gastarbeitergeneration munter durcheinander.“

RND

Nein, er hat unrecht/versteht Merz' seine Kritik nicht. 55%
Ja, Kühnert hat vollkommen recht. 25%
Anderes. 20%
Deutschland, Politik, Silvester, Bundestag, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Integration, Meinung, SPD, AfD, Migrationspolitik, Abstimmung, Umfrage, Friedrich Merz

Warum diese Ignoranz?

Viele Linke und Grüne, aber auch Anhänger der SPD tun gerade so, als wären alle, die AfD, teilweise aber auch CDU/CSU wählen, geistig minderbemittelt oder Nazis.

Alleine heute habe ich drei Beiträge hier auf gutefrage gelesen, wo Linke sofort mit dem Aluhut-Vergleich kamen, AfD-Wähler als "Analraupen" bezeichnet haben oder forderten, man möge "solchen Personen doch bitte das Wahlrecht entziehen".

Wenn man dann nachfragt, wieso diese so über AfD-Wähler herziehen, kommt sowas wie "Wer diese Partei wählt, beweist ja, dass er ein Idiot ist." oder "Wieso nimmst du Nazis in Schutz, die verdienen es nicht besser." usw.

Ich glaube aber, dass hier ganz wesentlich etwas verkannt wird.

Es sind sicher nicht plötzlich 20-30% der Deutschen Neonazis. Die wenigsten wählen AfD, weil sie dumm sind. Die wenigsten wählen sie, weil sie stramme Rechte sind.

In meinem Bekanntenkreis kenne ich mittlerweile einige, die AfD wählen. Das sind nicht die braunen Aluhüte und Dumpfbacken, als die die Linken und die Medien sie stets darstellen. Die Hälfte davon haben ein Studium abgeschlossen. Sie arbeiten in normalen Berufen, führen normale Beziehungen und haben z.B. durchwegs keinerlei rassistische Ressentiments gegen meine im Ausland geborene Ehefrau.

Die wählen AfD, weil sie aufgrund der schlechten Wirtschaftslage, aufgrund der Massenmigration und aufgrund ständiger islamistisch motivierter Messerattentate und Terrorangriffe mittlerweile ein so großes Defizit an Lebensqualität, Sicherheitsgefühl und so große Existenzängste haben, dass sie sogar lieber einer Partei wie der AfD ihre Stimme geben, als sich weiterhin tagtäglich die Untätigkeit und die Beschwichtigungen der anderen Parteien rein zu ziehen, die eine reine "Kopf in den Sand", "Nichts Böses hören, nichts Böses sehen" Politik vertreten, bei der ganz offensichtliche Mißstände relativiert oder vollständig ignoriert werden.

Und anstatt die Sorgen dieser Menschen (ja, es sind Menschen wie ihr), ernst zu nehmen, einen Schritt auf sie zuzugehen und ihnen wieder Hoffnung zu geben, werden sie als dumm, ungebildet, rassistisch usw. abgetan und systematisch sprachlich entmenschlicht und man überlässt sie der einzigen Partei, die ihre Sorgen hört: der AfD.

Geschichte, Deutschland, Politik, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, AfD, CDU/CSU

Meistgelesene Beiträge zum Thema CDU