Werden die Angaben beim Wahlomat registriert oder nicht, heißt das Smartphone und das Verhalten des Nutzers werden kontrolliert oder nicht?


21.02.2025, 11:07

was macht die Hype und Faszination beim "Wahl-O-mat" Projekt aus?

Unholdi  20.02.2025, 09:49

Warum sollte das so sein udn wer nutzt schon dergleichen übers Phone??

bachforelle49 
Beitragsersteller
 20.02.2025, 10:00

das versteh' nun ich wieder nicht - die ganze Werbung schreit ja förmlich aus dem "Display" usw

4 Antworten

Ja, klar! Wir wohnen in einem totalen Überwachungsstaat, in dem sich KGB und GESTAPO sich die Türklinke in die Hand geben. Und alle, die nich AfD wählen, werden kurz vor der Wahl schwerwiegend erkranken oder durch einen Unfall sterben.

(Sarkasmus: aus)

Ich hasse diese Verschwörungstheorien!

Welche Daten sollen da schon groß erfasst werden? IP-Adresse und Gerätetyp eventuell, aber das bringt ja nichts weiter.


bachforelle49 
Beitragsersteller
 20.02.2025, 09:56

zumindest ja mal das sogenannte "Wahlbarometer" - aber beim Smartphone Verhalten gehen ja die Assoziationen bezüglich der Kontrolle durch Unbekannte über "Wahlomaten" hinaus, wenn politisch vernetzte Unternehmen die Trends und Vorlieben der Bürger*innen eruieren können - und das gratis und freiwillig sozusagen - das ist ja eigentlich nichts mehr oder weniger wie der ungeliebte "Zensus" von Millionen - bekannt auch als "Mikrozensus" ..

Nussbecher  20.02.2025, 09:58
@bachforelle49

Naja, natürlich wird auch beim Wahlo-O-Maten eine Statistik daraus errechnet. Das macht ja auch Sinn, damit man weiß, was das Volk denkt und was ihm wichtig ist. Das ist aber nicht personenbezogen

HarryXXX  20.02.2025, 09:58
@bachforelle49

Maximal kann man daraus Trends für verschiedene Bundesländer und Landkreise ermitteln.

Ich glaube kaum, dass man sich für das Wahlverhalten von iPhone Nutzern und Androiden Nutzern interessiert. Das ist nur bei Onlinekäufen interessant.

Das ist anonym, man muß sich nicht anmelden.

Du kannst davon ausgehen, das die Antworten ausgewertet werden - aber nicht personenbezogen sondern um Stimmungen zu analysieren.

Wer über die Daten verfügt, der kann seine Wahlwerbung anpassen um eine größere Zustimmung zu erhalten.