Bodybuilding – die besten Beiträge

Ich spüre nichts mehr nach dem krafttraining?

Hey, ich bin 16, w und habe vor ca einem dreiviertel jahr angefangen zuhause kraftübungen zu machen um gleichzeitig zuzunehmen, meinen körper zu formen und halt natürlich um stärker zu werden. Anfangs hab ich immer richtig muskelkater gehabt, das hat dann immer mehr nachgelassen und mitlerweile spür ich gar nichts mehr nach dem training. Ich fühle mich immer noch genauso wie vorher, nichts was mir meinen erfolg anzeigt...

Ich mache halt auch nur übungen mit dem eigenen körpergewicht, will ja auch kein muskelprotz werden...(ein paar erfolge kann ich auch schon sehn, hab mit der zeit einen kleinem sixpackansatz gekriegt und kann übungen die ich vorher nich konnte:)). Ich mach halt liegestütz, dips, klimmzüge (komm aber noch nicht so hoch), crunch variationen, sit ups, beinheben und dann noch paar übungen (kniebeugen, armübungen, ...) mit je 4kg kurzhanteln (also insgesamt 8kg). Ich weiß ist jetzt nich viel gewicht, aber ich wieg auch nur 40 kg (bin sehr klein erblich bedingt). Ich versuch eigentlich immer an meine grenzen zu gehen, mache eben z.b. liegestütze bis ich nich mehr hochkomme und halte die position dann noch solange wie möglich. Aber trotzdem spür ich nach dem training nichts mehr, auch nicht am nächsten tag!

Meine frage ist jetzt halt: ist das normal, dass ich meine muskeln nach dem training nicht mehr spüre? Baue ich trotzdem noch muskeln auf?

Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln, Training

Fitness möglichst erfolgreich und effizient durchziehen als anfänger?

Hallo Freunde,

ich bin 1,83m groß, wiege ca. 70kg (ziemlich dünner Körperbau) und 21 Jahre alt. Ich habe vor einiger Zeit mal mit dem Fitness angefangen aber da ich selbst NULL Ahnung davon habe und eben in vielen Situationen keine Ahnung habe, ob die Ausführung überhaupt stimmt, wollte ich einige Fragen stellen, die mir hier hoffentlich auch beantwortet werden können.

Die erste Frage wäre:

Ich habe bemerkt, wenn ich eine "freie Übung" also ohne Geräte sondern mit Kurzhanteln mache (für zum Beispiel die Brust) dann habe ich kein Gefühl, als ob sich meine Brust überanstrengt, eher die Arme oder allgemein der Körper. Ich war öfters mit Kollegen im Fitness, die sprechen dann immer vom "brennen" welches sie nach dem ersten Satz spüren. Dieses "brennen" fehlt eben bei mir. Glaubt ihr das liegt irgendwie an der falschen Ausführung oder ist mein Körper und die Muskulatur es einfach zu schwach sind?

Die nächste Frage wäre:

Ich habe oft gehört, dass man als Anfänger nicht öfters als 2-3 mal zum Training gehen sollte. Stimmt das wirklich? und ab wann sollte man dann eben öfters gehen. Denn mir wurde schon erzählt, dass man auch öfters gehen kann, obwohl man eben nicht so lange dabei ist in der Fitnessszene.

Die dritte und wohlmöglich wichtigste Frage für mich:

Ich habe oft meinen Rücken trainiert und auch minimum 3-4 verschiedene Übungen durchgeführt, trotzdem hatte ich wirklich selten Muskelkater oder das Gefühl, dass sich was am Rücken tut. Ich habe wirklich kaum Muskelmasse und ich habe das Gefühl, dass ich irgendwie nicht von 0 sondern von -100 anfangen muss :-D... Glaubt ihr, dass ich irgendwie jegliche Übungen falsch durchführe, dass dieses Problem existiert? Oder liegt das tatsächlich an Mangelnder Muskelmasse?

Ich hoffe, ihr könnt mit meinen komisch gestellten Fragen etwas anfangen.

Gruß, Diskodermius :)

Sport, Fitness, Bodybuilding, Fitnessstudio

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bodybuilding