Bodybuilding – die besten Beiträge

Kann man seine Muskeln verkleinern?

Hey, ich mal wieder. :)

Ich habe eine Frage, die sich eher aufs medizinische bezieht. Ich will wissen, ob man seine Muskeln irgendwie verkleinern oder kleiner aussehen lassen kann, denn auch, wenn es sehr viele Vorteile hat, stärker zu sein, sieht es meiner Meinung nach irgendwie komisch aus. Okay, eigentlich schon, aber ich bin ein zwölfjähriges Mädchen und gerade mal circa einen Meter fünfzig groß, da passt das irgendwie nicht so. :/

Ich mache Breakdance, daher kommen auch die großen Arm- und Beinmuskeln, ich habe nämlich (bei Belastung) neun Zentimeter dicke Oberarme und bei den Beinen sieht es auch ziemlich unnatürlich aus, selbst wenn es das gar nicht ist.

Beim Schulsport trage ich jetzt immer eine Strickjacke darüber, sogar, wenn wir in der Halle sind, und auch wenn ich dabei total überhitze. Meine Frage wäre daher, ob es möglich ist, Muskeln kleiner zu machen, oder sie wenigstens kleiner wirken zu lassen. 

Mit dem Tanzen will ich nicht aufhören, es macht mir ja Spaß. :) Aber ich kenne sehr viele Tänzer, deren Muskeln auch so groß sein müssten, die aber aus irgendwelchen Gründen sehr dünn sind. Sie haben die Muskeln dann wohl eher drinnen (das klingt irgendwie seltsam, aber man versteht, was ich meine, oder?) denke ich mal... :/

Ich will ja nicht in irgendeiner Weise weniger Muskeln haben, ich möchte nur, dass man sie weniger sieht. Könnt ihr mir helfen?

  • Nasti
Bodybuilding, Muskeln, Medizin

Dropsätze schlecht?

Ich trainiere schon seit fast 3 Jahren mit Dropsätzen, aus dem einfachen Grund, dass ich alles aus meinem Training rausholen will, da man mit mehr Wdh mehr Kcal verbrennt und der Muskel eigentlich mehr gereizt wird (korrigiert mich falls ich da falsch liege).

Nun wird aber immer gesagt 2-4 Wdh sind für Krafttraining, 6-10 Wdh Masse , und über 15 Wdh trainiert man auf Muskelausdauer (was keiner will ^^).

Ich war schon entsetzt als ich das erfahren hab , und hab meine Dropsätze von 3 verschiedenen Gewichten auf 2 reduziert d.h. von 2 Mal Gewicht reduzieren auf nur 1 Mal Gewicht reduzieren. Bsp: 80 KG Bankdrücken 4 Wdh+ 60 KG 12 Wdh = 1 Satz. (von mindestens 5 pro Übung).

Also ich versuch immer 100% zu geben. Worauf ich hinaus will ist, dass meistens die 15 Wdh (vorallem bei leichteren Übungen (Konzentrationsübungen) wie Seitheben, Kabelziehen unten/oben oder auch Bizepscurls) überschritten werden. Ist dies ein Problem, denn wie vorhin bereits gesagt wär dies doch eigentlich Muskelausdauer-Training.

Ehrlich gesagt bin ich am bisschen verzweifelt, wenn ich sehe was andere die viel weniger und meistens schlechter trainieren schon mehr Muskel und Kraft aufbauen. Mir ist aufgefallen dass in meiner Ernährung viel zu wenige Proteine enthalten sind bzw. kaum, was dazu führte, dass ich mir Isolated whey und Kreatin Monohydrat (myprotein) gekauft hab, und jetzt versuche 120 Gramm Protein am Tag zu mir zunehmen. Wieso ich das nicht viel früher gemacht hab? Weil mein Arzt meinte dass Fett aus Kohlenhydraten und PROTEINEN besteht und ich einfach aus Fett, Muskelmasse machen kann.

Zu meinem Körperbau: 177cm, 81kg, Endomorph (ich war früher sehr dick, hab ne Kur hinter mir), außerdem bin ich in bald 18, jedoch nicht ganz ausgewachsen. Trainiere jeden 2. Tag harte 2 Stunden und 20 Minuten (3er split: 1. Brust/trizeps/Bauch ,2. Rücken/Bizeps, 3. Schulter/Beine/Bauch), Pro Tag über 10 Übungen mit immer 5-6 Sätzen. Ich bin nicht schlecht dabei, ich drück 80kg auf der Bank, ziehe 100+ beim Latzug. Mein KFA lag letztes Jahr bei 19% jetzt muss das deutlich niedriger sein.

Ich persönlich vermute, dass die Dropsätze kein Problem sind, da ich immer mit einem Hohem Gewicht trainiere. Ich denke, dass das Problem wieso ich nicht so schnell aufbaue in meiner Ernährung liegt. Trotzdem würde ich gerne eure Meinung dazu wissen.

Bevor jemand meckert: Ich bin mir ganz klar dessen bewusst, dass der Stoffwechsel und Muskelaufbau genetisch bedingt sind.

Bodybuilding, Muskelaufbau, Training

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bodybuilding