Bäckerei – die besten Beiträge

Findet ihr die Reaktion des Kunden lustig?

Ich habe früher für eine Bäckerei gearbeitet als Kellnerin und Verkäuferin. und da hatten wir einen deutschen Bürger als Kunden. Was in Österreich nichts neues ist, da die meisten Ausländer Österreichs tatsächlich Deutsche sind. Aber dieser Herr, schien noch neu in der Stadt zu sein, gemeinsam mit seiner Frau.

Beide sind im hohen Alter um die 70 ca.! Ich ging also zu ihnen an denTisch und nahm die Bestellung auf. Daraufhin fragte mich der Herr, was in einem bestimmten Dessert, namens "Germknödel" drinnen wäre... und was das ist...

Ich habe ihm dann gesagt, dass man es sich so vorstellen könnte wie Mohnnudeln, aber einfach nur zu einem Knödel (Kloß) geformt und mit Powidl gefüllt... daraufhin fragte er mich aber in einem stinkigen Ton (der Herr war generell etwas lauter, was ich aber als Wienerin gewohnt bin!) "Was ist Powidl?" Und ich meinte ja so Zwetschkenmarmelade/mus und er war verwirrt und meinte "Ich bestelle nicht! Bis ich nicht weiss! Was da drinnen ist verdammt noch einmal! Sagen Sie mir bitte in einem ANGEMESSENEN DEUTSCH was ZWETSCHKENMARMELADE ist!"

Ich meinte dann: "das ist angemessenes Deutsch! Und es ist eine Zwetschkenfüllung drinnen" wir kamen nicht zusammen und ich packte mein Handy aus und zeigte ihm, was ZWETSCHKEN sind!

Dann meinte er aber echt agressiv und laut aber irgendwie lustig und süss für mich weil er das "U" so betont hat bei "Mus" der so DAS HEISST PFLAUMENMUUUUUUUS!!!"

Und seine Frau meinte "ist doch ok jetzt! Bitte bringen Sie uns 2x von den Germknödeln vielen Dank liebe Frau" übersetzt bedeuten Germknödel übrigens "Hefe-Klöße"

Ich brachte es dennen dann rief er mich noch einmal und ich ging hin, ich meinte ja bitte? Da meinte er das ist der beste Pflaumenmus denn ich je gegessen habe! Ich meinte "danke das freut mich zu hören dass es Ihnen schmeckt" beim Bezahlen gab der mir auch Trinkgeld... und immer wenn er kam meinte er "wo ist denn die Dame die die Pflaumen so komisch nennt?"

Ich fand ihn irgendwie süss und lustig! Meine Kolleginnen meinten immer "du musst dir nichts gefallen lassen! Er ist in Österreich, und wenn er nicht weiss was Zwetschken sind, ist das nicht unser Problem, vorallem dann nicht wenn uns das Wort was die in DE verwenden grad nich einfällt"

Ich meinte nur: das geht schon er ist lustig und gibt mir immer Trinkgeld... ausserdem hat sich seine Frau schon durch Augenkontakt bei mir entschuldigt...

Findet ihr es lustig oder nicht? Meine Kolleginnen fanden es nicht lustig... meine Filialleiterin verbot mir sogar manchmal hinzugehen sie meinte "ich geh hin mach du die andern Kunden" usw... weil sie nicht wollte dass der "frech" zu mir ist.

Ich finde ihn lustig 37%
Anderes 37%
Ich finde das nicht lustig 26%
Mädchen, Menschen, Bäckerei, Kunden

Wie verantwortung für taten übernehmen?

ich brauche mal eure Meinung zu einer Situation mit meiner besten Freundin. Sie hat kürzlich geheiratet, und ehrlich gesagt, es nervte mich ziemlich, dass alles in den letzten wochen nur noch um ihre Hochzeit ging. Ich bin seit Jahren Single, und es fühlt sich an, als ob sie mir das ständig mit Absicht unter die Nase reibt. Auch generell, sie als Person ist mir sehr auf die nerven gegangen in letzter Zeit, schon allein wie sie immer alles erzählt, als wär ihr Leben das tollste, immerhin bin ich nicht so dick wie sie und hab nicht so eine hässliche krumme nase die aussieht wie von einer hexe nur in klein. Also diese ganzen sachen haben dann alle dazu geführt dass ich beschlossen habe, ein wenig einzugreifen, um die Sache ein bisschen interessanter zu machen. Zuerst habe ich angefangen, ihr subtil Zweifel an ihrem Verlobten einzureden(das war schon weit vor der Hochzeit). „Bist du dir wirklich sicher, dass er der Richtige ist? Ich habe gehört, dass er bei der Arbeit viel mit anderen Frauen flirtet. Vielleicht solltest du mal ein Auge darauf haben.“ Natürlich habe ich das nicht wirklich gehört, aber es war ein schönes Gefühl mitzukriegen, wie sich langsam ein Schatten des Zweifels über ihr Gesicht legte. Sie hat angefangen, sich über Kleinigkeiten Sorgen zu machen und ständig nach Bestätigung zu suchen. Natürlich hat das im Endeffekt nichts an deren Situation geändert aber irgendwie hat es mich trotzdem erfüllt. Aber gleichzeitig war ich dadurch noch ein bisschen wütender auf sie und hab mich deshalb in ihre Hochzeitsvorbereitungen eingemischt. Sie wollte unbedingt eine, besonders zuverlässige Floristin und hat nach Rat gesucht, also habe ich ihr eine empfohlen, von der ich wusste, dass sie oft unpünktlich ist. Am Tag der Hochzeit habe ich dann heimlich die Lieferzeit der Blumen geändert, sodass sie erst nach der Zeremonie ankamen(konnte dann später, als Fragen aufkamen, alles auf den Blumenladen schieben). Es war echt amüsant zu sehen, wie sie sich den ganzen Vormittag über die fehlenden Blumen sorgen machte und nicht entspannen konnte lol. Ein weiterer Höhepunkt meiner Aktionen war die Hochzeitstorte. Sie hatte eine bestimmte Bäckerei ausgewählt, also habe ich dort angerufen und die Bestellung „im Namen der Braut“ storniert. Am Tag der Hochzeit stand sie dann ohne Torte da und musste ihr Mann dann notdürftige eine Ersatztorte besorgen die ihr überhaupt nicht gefallen hat, was dann auch nich ein bisschen schlechte Stimmung asugelöst hat. Das enttäuschte Gesicht war ein Anblick, den ich so schnell nicht vergessen werde. Besonders stolz bin ich auf meine Aktion mit ihrem Hochzeitskleid. Ich hatte Zugang zu ihrem Anproberaum und habe dort einige ihrer Termine unbemerkt verschoben, sodass das Kleid nicht rechtzeitig fertig wurde. Die Panik in ihren Augen, als sie das realisierte, war fast schon befriedigend. Ich denke zwar immernoch dass es notwendig war, dass sie mal merkt, dass nicht immer alles perfekt laufen kann und vorallem das sie nicht der Mittelpunkt der Erde ist. Schließlich musste ich auch oft genug hinten anstehen. Aber ich frag mich trotzdem ob ich nicht doch zu weit gegangen bin. Aber dann erinnere ich mich daran, wie sie mich einmal wegen einer Kleinigkeit vor unseren Freunden bloßgestellt hat.

Jedenfalls hat sie mich jetzt für viele Sachen die bei der Hochzeit schief gelaufen sind mehr oder weniger verantwortlich gemacht, weil ich eben an der Organisation beteiligt war, weiß jetzt garnicht wie ich da weiter reagieren soll wurde sogar schon von ihr beleidigt deswegen und sie hat gesagt was für eine schlechte freundin ich bin. Immerhin stehe ich in gutem Kontakt zu ihrer Mutter und sie hat ein gutes Wort für mich eingelegt. Einerseits will ich mich entschuldigen andererseits sehe ich nicht ein für sachen einzustehen für die ich zumindest soweit sie weiß nicht direkt was kann.

Oh man ey, was meint ihr, hab keine ruhige minute in letzter zeit deswegen

Software, Männer, Freundschaft, Hochzeit, Mädchen, Frauen, Trennung, Social Media, Bäcker, Bäckerei, Ehe, Floristik, Freundin, Jungs, Soziales, soziales Umfeld, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bäckerei