Ausbeutung – die besten Beiträge

Findet ihr Werkstätten für Menschen mit Behinderung sind Ausbeutung?

Die Frage stelle ich mir zuletzt immer häufiger, da meine Schwester selbst geistig behindert ist, aber wirklich unter keinen Umständen in einer solchen Werkstatt arbeiten möchte. (Ihre eigene Meinung) Man verwehrt ihr jegliche Chancen, indem man uns erklärt, dass sie es auf dem ersten Arbeitsmarkt nicht schaffen kann und man dies wüsste, weil man ja täglich mit ihr arbeiten würde.

Nun 'zwingt' bzw. drängt die Schule sie in eine Maßnahmen dessen "Mindestziel es ist, eine ausreichende Arbeits- und Gruppenfähigkeit für einen Arbeitsplatz in unserer Partnereinrichtung", nämlich den Werkstätten, zu erlangen. Uns verschwiegen sie dies bis zuletzt. Die schulische Entwicklung meiner Schwester wird seit Jahren (man könnte fast meinen absichtlich) nicht weiter gefördert und verweigert. Stattdessen gibt es Fächer wie "Wäschepflege", "Gartenarbeit" oder "Küchendienst".

Ich sage ja gar nicht, dass solche Institutionen für viele Menschen ein Segen sind, aber mal ganz ehrlich; wie in Ihrem Fall, für 114 Euro im Monat arbeiten zu gehen finde ich schon mehr als unfair. Von dem Druck der auf Eltern und Angehörige generell ausgeübt wird mag ich gar nicht erst beginnen. Doch es ist schon ziemlich bezeichnend einem Kind jegliche Perspektive zu nehmen indem man sagt, dass es niemals einen normalen' Job ausführen könnte und es absichtlich klein hält.

Das schlimmste jedoch ist, dass man nicht dagegen vorgehen kann, weil es nur einen Berufsberater für diesen gesamten Bereich in unserem Ort gibt.

Ausbeutung

Gibt es glückliche Paketzusteller?

Moin,

ja, die Frage klingt super komisch, soll sie aber auch sein. Denn ich habe mich die letzten Tage ein wenig mit dem Thema Paketzusteller in Deutschland befasst und bin zu dem Entschluss gekommen, dass die Arbeitsbedingungen grausig sind, Überstunden zur Tagesordnung gehört und man eigentlich den Beruf nirgendswo stressfrei absolvieren kann.

Nun habe ich aber mal mit einigen Subunternehmern von Amazon gesprochen, welche mir ein interessantes Bild auf die Lage geben konnten. Mir wurde erklärt, dass es je nach Subunternehmen eine andere Arbeitsmoral gibt. Bei 80% der Unternehmen, ob es nun Subunternehmen, DHL, DPD usw. ist, sind die meisten durch die miesen Arbeitsbedingungen sehr unzufrieden. Aber da sind ja noch die 20% offen.

Somit meine Frage direkt an die Paketzusteller: Hattet oder seid ihr derzeit in einem Unternehmen als Zusteller, welches nicht diese typischen Klischees der anderen Zustellfirmen erfüllt? Seid ihr "glücklich" mit eurem Unternehmen? Oder ist sowas einfach ausgeschlossen und die Unternehmer erzählen was vom Pferd, wenn Sie mir versuchen zu erzählen, dass Sie zum Beispiel 50 Mitarbeiter haben, welche alle größtenteils zufrieden mit ihrem Job sind?

Wir sprechen hier von Großstädten. Mir ist bewusst, dass das Leben auf dem Land deutlich entspannter sein kann, deshalb ist hier nur die Rede von größeren Gebieten.

Ich danke euch für eure Zeit!

Liebe Grüße

Beruf, Job, Ausbeutung, Paketzusteller

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbeutung