Ausbeutung – die besten Beiträge

Denkt ihr, dass wir, die Weltgesellschaft, die Kurve zur Solidarität noch bekommen?

Servus zusammen,

meint ihr, dass die Menschheit es noch schafft, sich vom Prinzip der Konkurrenz und jedem das Seine, aber mir das allermeiste zu einer solidarischen Gesellschaft zu entwickeln, in der jeder Mensch denselben Wert und das gleiche Recht auf Wohlstand sowie Gesundheit etc. hat?

Ich stell' mir diese Frage, weil ich kürzlich (ja, falls du das liest, DU mein, Lieber bist gemeint!) eine sehr ernüchternde Erfahrung in meiner Verwandtschaft gemacht hab'. Ich dachte, ich kenn' diese Person gut und wusste, wie sie tickt – doch weit gefehlt - meilenweit (leider)! 

Die Diskussion entbrannte über eine einfache Frage: Hast du schon an die Auffrischung der Corona-Impfung gedacht? Plötzlich wurde mir klar, wie tief manche Menschen in das System der Konkurrenz und Ausbeutung des Kapitalismus verstrickt, viel mehr versunken sind.

Was meint ihr? Können wir als Weltgemeinschaft noch die Kurve kriegen und uns auf Solidarität und Gemeinschaft konzentrieren, statt auf ständige Konkurrenz? Vor allem, was mir aus Moral & Ethik wichtig ist: Unsere Motivation vom monetären zu lösen, um uns vom Wissen, des Solidarismus der Gesellschaft, antreiben zu lassen (im besten Fall gilt das für jeden und jeden Beruf natürlich).

Danke euch im Voraus für eure Meinungen!

Nein, wir fahren mit Absicht auf den Abgrund zu! 70%
Ja, es ist möglich. 10%
Andere Meinung. 10%
Nein, dafür sind wir zu ignorant. 10%
Ja, auf jeden Fall! 0%
Liebe, Leben, Männer, Schule, Zukunft, Geld, Geschichte, Gefühle, Deutschland, Politik, Frauen, Psychologie, Ausbeutung, Ethik, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Menschheit, Moral, Philosophie, Psyche, Soziale Gerechtigkeit, Wirtschaftssystem, Wohlstand, Konkurrenzkampf, Solidarität, Ungleichheit, Wertewandel, Zusammenhalt, Coronaimpfung

Wird Trump weiterhin auf Konfrontationskurs mit Deutschland/ der EU sein?

Donald Trump hatte schon vorher den hohen Export Deutschlands kritisiert.

Deshalb hatte er geplant auf EU-Autos (besonders zur Abschwächung der deutschen Hersteller) Extrazölle zu erheben (25%) - doch schliesslich kam das auch aufgrund von diversen globaler Ereignisse noch nicht. Das könnte sich bei einer zweiten Amtszeit ändern.

Damals war ich begeistert wie auch heute.

Der Deutsche Aussenhandel wird als Neokolonialistisch betrachtet und es werden vermehrt Stimmen laut diese zu unterbinden bzw. zu schwächen. [Eine Kurzfassung hier https://www.gutefrage.net/frage/ist-der-hohe-export-von-deutschland-neokolonialistisch]

Auch Donald Trump sah den hohen Export von Deutschland als Gefahr an - genau wie ich.

Deshalb unterstütze ich auch Trumps Außenpolitik. Deutschlands Export muss stark sinken und der Außenbeitrag sollte statt einem hohen Plus ein hohes Minus werden. Deshalb sind Strafzölle ein wichtiger Beitrag um den hohen Export zu stoppen. Das muss aber Global passieren am besten, jedoch sind die USA einer der wichtigsten Partner und Strafzölle perfekt zum senken des Außenbeitrages.

Deshalb die Frage:

Wird Trump weiterhin auf Konfrontationskurs mit Deutschland/ der EU sein deiner Meinung nach?

Sollte Trump (falls er Präsident wird) auf deutsche bzw. europäische Produkte Strafzölle erheben deiner Meinung nach? [um den Neokolonialistischem Export deutschlands zu unterbinden]

Europa, Geschichte, Amerika, Deutschland, Politik, Recht, Ausbeutung, Export, Meinung, Waren, Trump

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbeutung