Chiquita entlässt tausende Arbeiter weil sie streiken
für euch ok, oder sollte man in den Bananen Streik treten
6 Antworten
Wenn die Mitarbeiter schlecht bezahlt werden sollen sie streiken,sie müssen ja auch leben können.
wie soll das gehen ? wenn überhaupt, könnte ich mich ja nur durch Unterlassung einbringen - also keine Chiquita-Bananen kaufen
da ich keine Ahnung habe, worum es bei diesem Streikt überhaupt geht, würde ich mich neutral verhalten - ich wüsste auch nicht, was ein solcher Streik von mir den Arbeitern bringen würde (um die geht es doch oder?)
kommt dazu, dass die ganze Angelegenheit sich in einem anderen Land abspielt, auf dieses habe ich hier sowieso keinen Einfluss
den Arbeitgebern in den Ländern, die hier -meine Vermutung- betroffen sind, ist es völlig egal, ob ich hier in DE für ihre Arbeitnehmer streike oder nicht
höhere Importzölle machen nur die Waren, die nach EU/DE exportiert werden, teurer - es gibt dann weniger Absatz und damit weniger Bedarf an Arbeitskräften - Veränderungen kann man bestenfalls über eine Verbesserung der Entwicklungshilfe erzielen, gezielte Auflagen für die Verwendung der Gelder, Schwerpunkt auf Entwicklung von Industrie, damit entstehen besser bezahlte Arbeitsplätze (was Chiquita logischerweise dann unter Druck setzt) - und natürlich keine lächerlichen Projekte wie Fahrradwege & Co.
ja, ich esse gerne Bananen - es könnte aber genauso gut mehr anderes Obst sein, das wir sowieso neben den Bananen hier aus der Gegend kaufen - das gilt genauso für andere Lebensmittel, wie Eier, Fleisch, Geflügel, Fisch, Wurst, Gemüse und Müllereierzeugnisse (einheimische Erzeuger) - die Bananen kaufen wir, weil sie mit dem Schiff transportiert werden und nicht mit dem Flugzeug um den Erdball geflogen werden, bis sie bei uns ankommen - Mandarinen, Orangen, Zitronen aus südlichen EU-Ländern - die EU-Länder sind Teil der Wirtschaftsgemeinschaft, zu der auch DE gehört - sie kommen mit dem LKW (Bahn wäre natürlich wünschenswert)
Bekleidung kaufen wir in guter Qualität (keine billigen Fähnchen) - wir tragen sie sehr lange - am Ende dienen sie als Arbeitskleidung für die Hausarbeit und den Garten
billig ist bei uns nicht die Hauptsache
ich habe das bereits ausführlich in diversen anderen Antworten auf gutefrage so geschrieben - geändert hat sich da nichts und solange wir ausreichend Geld zur Verfügung haben, werden wir auch weiter so verfahren
wir fahren VW - ein deutsches Auto also und keinen Import aus weit entfernten Ländern, der vielleicht eine etwas tollere Ausstattung hat und dennoch billiger ist
mit deinen Annahmen über uns liegst du also falsch
wir = mein Mann und ich
Entwicklungshilfe ändert ändert doch an diesem Problem garnichts.
höhere Importzölle machen nur die Waren, die nach EU/DE exportiert werden, teurer - es gibt dann weniger Absatz
Genau weniger Absatz den dann die Plantagenbesitzer merklich treffen würde.
Genauso wenn einfach alle mal für eine Weile keine Bananen 🍌 kaufen würden.
die Bananen kaufen wir, weil sie mit dem Schiff transportiert werden und nicht mit dem Flugzeug um den Erdball geflogen werden, bis sie bei uns ankommen
Für den Lufttransport sind Bananen jedoch nicht unüblich, insbesondere für den Transport wenn eine schnelle Lieferung erforderlich ist.
Luftfracht für spezifische Fälle:
Für den Transport von Bananen über kürzere Distanzen oder für Situationen, in denen eine schnelle Lieferung benötigt wird, kann der Flugzeugtransport sinnvoll sein.
Und das siehst du den Bananen im Supermarkt nicht an
Ich bin in diesem Falle auf der Seite von Chiquita.
Die Arbeiter haben nicht gegen Chiquita gestreikt, sondern gegen eine staatliche Rentenreform. Sie haben ihren Arbeitgeber Chiquita dabei massiv geschädigt, obwohl der gar nichts für die Rentenreform kann. Das ist unfair und absurd.
Ich wüsste auch nicht, wieso wir in Deutschland Bananen bestreiken sollten, selbst wenn es anders wäre. Ich mache meine Kaufentscheidungen von meinen Bedürfnissen abhängig, nicht von Politik in fernen Ländern.
Siehe hier:
https://www.dw.com/de/chiquita-entl%C3%A4sst-tausende-arbeiter-in-panama-nach-streik/a-72644234
Klar sollte man die Marke boykottieren
Wäre gut wenn die ganze EU mal kurze Zeit keine abnimmt
Natürlich ist das nicht okay.
Ein Zeichen setzen, damit die Arbeitgeber merken, dass man so nicht mit Arbeitern umgeht
Achso
Lebensmittel aus anderen Ländern Essen und Kleidung tragen und Technik verwenden, aber die Menschen die dafür Arbeiten müssen sind dir sch.. egal.
Ok dann sollte man einfach die Importzölle aus solchen Ländern extrem in aller Welt erhöhen, dann merkst du vielleicht, dass es nicht egal ist was in diesen Ländern passiert.
Dass es dich quasi überall im Alltag betrifft was in solchen anderen Ländern abspielt.
Hauptsache billig um jeden Preis 🤢🤮