Armut – die besten Beiträge

[Afrika/Entwicklungshilfe] Narzisstische Tante will Thema wieder aufgreifen - wer hilft mit mir Argumenten??

Hallo!

Ich brauche Hilfe gegen meine Tante.

Meine Tante ist ein totaler Narzisst und was sie sagt, MUSS einfach richtig sein.

Heute haben wir uns über die Einwanderungspolitik unterhalten, wurden dabei dann aber gestört. Nun sagte sie, wir reden da ein andern Mal drüber. Meine Chance also, ihr die Stirn zu bieten, aber ich brauche Hilfe dabei.

Ihre Aussage war grob zusammen gefasst:

"Ich war noch Kind, als Entwicklungshilfe los ging (heute 75 Jahre), ich hab das alles miterlebt. Man baute Brunnen in Afrika und die Afrikaner haben sie verkommen lassen. Und warum? Weil sie stinkend faul sind. An Intelligenz mangelt es nicht, nur an Fleiß. Außerdem sitzen die Männer zuhause rum, während die Frauen kilometerweit latschen, um Wasser für die Sippe zu holen. Die kriegen andauernd Kinder, damit sie nicht arbeiten müssen. Die Afrikaner lassen ihre Frauen arbeiten und liegen auf der faulen Haut. Deswegen sind auch nur afrikanische Männer eingewandert."

Da ich nicht ok fand, wie sie so über die Afrikaner schimpft, habe ich das dann aufgegriffen und ihr ein paar Dinge dazu gesagt. Meine Hauptargumente waren:

"Ich würde auch hier her kommen wollen, wo es Medikamente und Bildung gibt. Hier werden Medikamente in den Verbrenner gesteckt, statt sie Leuten zu geben, die sie dringend brauchen. Große Länder machen die Infrastruktur von Afrika kaputt, indem sich heimische Betriebe durch Importe nicht mehr lohnen. Außerdem ist fast ganz Afrika katholisch und somit ist Verhütung dort ein Tabu, auch wenn sie immer mehr aufgeklärt werden. Warum und ob sie die Brunnen wirklich verkommen lassen haben, kann ich nicht beurteilen, weil ich nicht dabei war und davon nix weiß. Ich habe aber genügend Dokus gesehen, wo Schulen gebaut werden sollten und wenn man die besuchen wollte, stand da höchstens eine Ruine, wenn überhaupt".

Ihre Meinung stand jedoch fest und sie fand, dass ich voreingenommen wäre. Warum auch immer. Sie wäre geschockt von mir, wie "einbetoniert" meine Meinung wäre.

Als ich z.B. sagte, dass dort ganz andere Bedingungen herrschen, was Krankheiten betrifft, während hier Medikamente in den Müll wandern und verbrannt werden, meinte sie: "Ja wieso sollen wir die Medikamente da auch hinbringen? Vielleicht will Deutschland, dass sie ihre eigenen herstellen".

Also sagte ich: "Ja genau, es kostet ja auch nur nen Appel und ein Ei, mal eben ein Medikament zu entwickeln, gell? Das macht man mal so nebenbei zwischen reichen Ländern Kakaobohnen ernten und Müll nach Brauchbarem durchwühlen. Forschung kostet weder Geld noch Wissen, oder wie?".

Ich bin einfach nur entsetzt und tierisch geladen, was für eine naive Vorstellung sie hat. Und MIR dann auch noch sagt, sie hätte ne Ausbildung und wär zur Schule gegangen. Hab sxie gefragt, wo ich denn war. Ob ich etwa nicht zur Schule gegangen wäre und seit wann man bei Ergotherapie was über afrikanische Verhältnisse in dreißigjähriger Zukunft lernt. Sie findet, weil sie mal kurz in ihrer Ergo Ausbildung auch Psychologie gehabt hat, könnte sie anderen Leuten Diagnosen stellen.

Ihr fragt Euch sicher, warum ich mich auf so eine Diskussion einlasse und es nicht einfach bleiben lasse. Der Grund ist der, dass sie mich immer wieder als dumm darstellt und das ist meine Chance, sie jetzt mal so richtig auffliegen zu lassen. Ich weiß nur nicht wie.

Ich finde es steht ihr nicht zu, über andere Menschen so etwas zu sagen. Vor allem weil es totaler Bullshit ist. Ja, vielleicht haben die da eine andere Mentalität, aber der strebsame Deutsche kommt auch nur noch in Märchenbüchern vor. Das ist kein Standard für Deutschland.

Ich würde euch daher echt gern bitten: Helft mir diesen Zank zu gewinnen.

Warum ziehen die Afrikaner sich nicht selbst aus der Scheiße?

Meine Argumente dafür sind:

Hunger, Korruption, mangelnde Bildung, somit mangelnde Möglichkeiten, Krankheiten, erschwerte Bedingungen (wie z.B. trockener Boden), Einmischung von außen (Papst/Kolonialzeit/Religion), kaputtes System (Halt du sie arm, ich halt sie dumm), Krieg, Kriminalität.

Mir ist klar, dass man nicht allen anderen Umständen die alleinige Schuld geben kann und jeder für sich verantwortlich ist, aber wenn hier in Deutschland schon Leute Depressionen wegen Liebeskummer bekommen, bin ich sicher, dass man irgendwann keine Kraft mehr hat, gegen so viel schlimmere Sachen anzukämpfen.

Bildung, Afrika, Armut, Entwicklungshilfe, Narzissmus, 3 welt

Tax the DAX Day?

Über eine gute Nachricht zum Jahresbeginn konnten sich bereits die DAX-Vorstände freuen, denn sie haben seit 6. Januar schon das durchschnittliche Jahreseinkommen eines Vollzeit-Beschäftigten in der Tasche. Da kann man sich doch getrost zurücklehnen, die Seele baumeln lassen und noch einmal über die Neujahrsvorsätze nachdenken. Ein paar geeignete Neujahrsvorsätze hätten wir zumindest für die Bundesregierung anzubieten: Managergehälter deckeln, Vermögensteuer einführen und Schuldenbremse aussetzen. Dann hätten die Unternehmen mehr finanzielle Spielräume für höhere Löhne sowie für Investitionen und auch der Geldbeutel der Ampel wäre ausreichend gefüllt, um in Bildung, Gesundheit und Klimaschutz zu investieren - und um unseren Kindern ein würdevolles Leben abseits von Armut zu bieten. So aber schröpft die Ampel die Bauern, erhöht die Abgaben und Steuern für die Mitte der Gesellschaft, kürzt bei den Ärmsten und verschont die Superreichen, die nach 5,38 Tagen bereits ein durchschnittliches Jahreseinkommen "verdient" haben.

Die neuesten Vorschläge von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil Bürgergeldbezieher das zu einem menschenwürdigen Leben notwendige zu kürzen, sind eines sozialdemokratischen Arbeitsministers nicht würdig. »Heils Vorschlag, die Sanktionen gegen Bezieher des Bürgergeldes massiv zu verschärfen, ist schäbig«, kommentiert Martin Schirdewan die neueste Sozialkürzungsidee der Kanzlerpartei. »Die SPD bricht damit in Rekordzeit die Versprechen des Kanzlers und Parteitagsbeschlüsse, dass es in der Haushaltskrise keinen Sozialabbau geben wird.

Den Berechnungen  der Linken  zufolge haben die Vorstände deutscher DAX- Unternehmen  bereits jetzt, am fünften Tag des Jahres, so viel verdient wie ein deutscher Durchschnittsbeschäftigter im gesamten Jahr. Die Parteivorsitzende Janine Wissler (41) spricht von "dramatischen Einkommensunterschieden".

https://www.tag24.de/nachrichten/politik/deutschland/linke-kritisiert-dax-vorstaende-verdienen-unseren-jahreslohn-in-nur-fuenf-tagen-2709411

Warum wehrt sich niemand dagegen?

Warum unternimmt die Ampel-Regierung nichts gegen diese krasse Ungerechtigkeit?

Bild zum Beitrag
Steuern, Politik, Armut, DAX, DIE LINKE, Reichtum, Ungerechtigkeit, Bürgergeld, CEO, Ungleichheit, Armut in Deutschland, superreiche

SPD und Bürgergeld: Verstoßen geplante Sanktionen gegen Artikel 1 GG.?

Die allgemeine Stimmungsmache gegen Empfänger von Bürgergeld hat nun auch die SPD erfasst. Geplant sind Sanktionen direkt und ohne Vorwarnung auf Null (Nur Miete und Heizkosten werden dann noch bezahlt) für zunächst 2 Monate, sofern ein Jobangebot nicht wahrgenommen wird. Im Wiederholungsfall werden weiter 6 Monate ohne Geld für den Lebensunterhalt folgen. Das betrifft auch die Stromkosten, da diese vom Lebensunterhalt bezahlt werden müssen und nicht, wie viele denken, übernommen werden.

Foto: HartzIV.org

Für die Betroffenen bedeutet das: Kein Essen, kein Geld für Rezeptgebühren, Strom wird nach einiger Zeit gesperrt (was für viele bedeutet auch kein warmes Wasser mehr zu haben), Hygienprodukte kann man auch nicht mehr kaufen, etc.etc.

Der Hungerturm für Bürgergeld Bedürftige steht also offen.

Begründet wird der Schritt, den Regelsatz nicht nur zu 30, sondern mit zu 100 Prozent zu kürzen, von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) mit dem Hinweis, dass es sich beim Bürgergeld nicht um ein bedingungsloses Grundeinkommen handelt.

Laut Hochrechnungen – ausgehend von der geplanten Einsparung in Höhe von 170 Millionen Euro – geht die Ampel von 150.000 Bürgergeldempfängern aus, denen für zwei Monate der Regelsatz komplett gekürzt wird. Das widerspricht allen Zahlen, die aktuell vorliegen.

Die Bundesagentur für Arbeit selbst wagt keine Prognose zu den 100-Prozent-Sanktionen, nennt aber Daten zu Leistungsminderungen. 137.866 Sanktionen wurden von Januar bis August 2023 ausgesprochen – der überwiegende Teil aufgrund von Meldeversäumnissen. Arbeitsverweigerung lag nur in 8.500 Fällen vor. Da darf man gespannt sein, wie 170 Millionen Euro zusammenkommen sollen.

Schon bei der Ankündigung der Maßnahme hagelte es Kritik. Der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes, Dr. Ulrich Schneider, warnt die Jobcenter, das Bürgergeld komplett zu streichen. In einem Interview betonte er:

„Es wird Widersprüche hageln.“

Auch der Grünen-Arbeitsmarktexperte Andreas Audretsch befürchtet, dass die Regierung den Bogen überspannt. Denn:

„Artikel eins unseres Grundgesetzes garantiert allen Menschen in Deutschland ein Leben in Würde.“

Es gebe sehr strenge Vorgaben zur Kürzung des Existenzminimums.

Innerhalb der SPD brodelt es auch. Der Bundestagsabgeordnete Erik von Malottki hält es für „nicht hinnehmbar“, wenn Menschen monatelang keine Mittel mehr zur Existenzsicherung haben. Auf den Punkt bringt es die Grüne Jugend: Sie spricht von einem menschenunwürdigen Plan beim Bürgergeld. Mehr noch: Hubertus Heil untergrabe die Zustimmung zum Sozialstaat und trage dazu bei, dass

„ein allgemeines Misstrauen gegenüber Arbeitslosen noch weiter befeuert werde."

Quelle: https://www.hartziv.org/news/sanktionen-bis-zu-acht-monate-im-jahr-kein-buergergeld/

Ich schließe mich der Kritik an und verstehe nicht wie diese Pläne mit Artikel 1 GG. vereinbar sein sollen.

Höchstwahrscheinlich sehen einige gf-Nutzer das jedoch anders.

  • Wie ist eure Begründung, falls ihr den Plänen von Heil zustimmt?
  • Was könnte man anders und besser machen ohne gleich solche drakonischen Maßnahme zu ergreifen?
  • Will die Bundesregierung damit nur an den Ärmsten sparen um ihre Haushaltslöcher nach dem 60-Milliarden Urteil zu stopfen?
  • Verspricht sich die SPD damit CDU und AfD-Wähler anzusprechen?

Fragen über Fragen - ich bin gespannt auf eure Antworten.

Bild zum Beitrag
Politik, Armut, Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarkt, Bedürftige, Die Grünen, Grundgesetz, Jusos, Kritik, Meinung, Menschenwürde, Soziales, SPD, Bedürftigkeit, Bürgergeld, Grüne Jugend, Sanktionierung, Armut in Deutschland

Meistgelesene Beiträge zum Thema Armut