Arbeitsrecht – die besten Beiträge

Darf ich mit der Arbeitskleidung angezogen zur Arbeit?

Hey Leute,

ich arbeite nebenbei bei shit McDonalds und meistens in der Nachtschicht. Ich gehe, wenn ich zur Nachtschichtarbeit gehe, in meiner Arbeitskleidung zur Arbeit, da es eh schon dunkel ist und wenn ich morgens um 5 nach Hause gehe ist immer noch dunkel, für mich lohnt es sich einfach nicht extra meine Sachen anzuziehen.

Das Problem ist, das ich nach einiger Zeit mal darauf angesprochen wurde und mir wurde gesagt, ich dürfe nicht in meiner Arbeitskleidung zur Arbeit da es Verboten ist damit zur Arbeit zu kommen

Übrigens, wir dürfen auch nicht zu dem Lidl gegenüber in unserer Arbeitskleidung, außer wir verdecken Sie mit einer geschlossenen Jacke oder so oder man zieht sich schnell um

Da ich das für lächerlich halte habe ich mir vorgenommen das einfach zu ignorieren. Dennoch würde mich wirklich interessieren ob das wirkliche so sein kann. Also ich meine ob mein Arbeitsgeber oder McDonalds mir wirklich verbietet und es kann, in meiner Arbeitskleidung außerhalb des Grundstückes von McDonalds zu sein

Ich meine WTF, das ist doch dumm

Und wenn das was mit Hygiene zu tun hat, dann glauben das nur diejenigen, die noch nicht in einem McDonalds Restaurant gearbeitet haben

ne jetzt im ernst, ist das echt verboten? Gibt es Gesetze, die einem das Recht nehmen sich in seiner Arbeitskleidung außerhalb des Grundstückes aufzuhalten?

Bin über Antworten sehr gespannt

Mit lieben Grüßen

Arbeitsrecht, McDonald's, Arbeitskleidung

Krankschreibung nicht möglich?

Hallo,

folgende Situation: Am Freitag sollte ich eine Prüfungsleistung für die Uni abgeben, aber war krank. Mein Hausarzt hat nur bis 11:30 Uhr geöffnet und daher habe ich es nicht mehr geschafft dahinzugehen bzw. habe mich auch nicht wohl genug gefühlt.

Die Uni wollte, dass ich am gleichen Tag ein Attest einreiche, spätestens aber 3 Tage später. Also am Sonntag bzw. allerspätestens Montag. Die Frage war, wo ich am Wochenende ein Attest herbekomme wenn alle Arztpraxen geschlossen haben. Ich kann ja schlecht in die Notaufnahme oder so gehen nur um ein Attest zu bekommen oder? Aber heute, am Montag, ist Feiertag. Also kann ich wieder nicht zum Arzt gehen. Erst morgen kann ich gehen, aber das ist dann schon 4 Tage später als Freitag und soweit ich weiß geht eine Krankschreibung bis maximal 3 Tage später.

Also wie ist das in so einem Fall geregelt, wenn es durch Wochenende und Feiertage praktisch nicht möglich war diese 3-Tages-Frist einzuhalten? Das muss ja irgendwie geregelt sein, da es nicht wirklich die Schuld vom Studenten (oder Arbeitnehmer, wie auch immer ist).

Ich hatte daran gedacht, mich online von einem Arzt krankschreiben zu lassen aber nachdem ich das einmal gemacht habe und es die Arztpraxis noch nicht einmal gab, wollte ich das vermeiden. Sonst wird einem noch Betrug wegen falschem Attest oder so vorgeworfen.

Ich hoffe, die Uni versteht die Situation und lässt mich die Prüfung normal neu schreiben.

Wer hier Erfahrung oder Tipps hat, vielen Dank!

Prüfung, Arbeitsrecht, Arzt, Feiertag, Jura, Klausur, Krankschreibung, Attest

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitsrecht