Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Boomer-Soli - reiche Rentner zahlen für arme Rentner mit, ist das fair?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Warum feiern wir Individualität, aber hassen alles, was aus der Norm fällt?
    • Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Gefahr für unseren Alltag?
    • Handy am Bett - wie macht ihr das vor dem einschlafen? Schaltet ihr das aus wegen der Strahlung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Crysanthes

19.10.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Crysanthes
23.11.2023, 14:48

Garantiefall Spülmaschine: muss ich Fahrkosten zahlen?

Hallo zusammen,

meine Spülmaschine ist erst 1,5 Jahre alt (also hat noch Garantie) und zeigt ständig einen Fehler an. Nach Anruf beim Hersteller kamen jetzt heute Techniker vorbei. Scheinbar muss der Motor ausgetauscht werden, aber sie konnten die Spülmaschine nicht herausnehmen (wohl irgendwie verschraubt) und müssen deshalb wohl nochmal kommen. Sie meinten, ich bekomme eine Rechnung für die Fahrtkosten und den Zeitaufwand. Ist das rechtens? Ich denke mal ja, da sie nochmal kommen müssen, schon, oder? Da es sozusagen mein Fehler war, dass sie die Spülmaschine nicht herausnehmen konnten.

Danke!

Elektrik, Recht, Haushaltsgeräte, Reparatur, Spülmaschine, Fahrtkosten, Geschirrspüler, Garantiefall
2 Antworten
Crysanthes
19.10.2022, 11:43

Schwerbehindertenausweis – muss ich Arbeitnehmer davon erzählen?

Hallo zusammen,

ich habe seit 3 Jahren Diabetes Typ 1 und spiele mal wieder mit dem Gedanken, mir einen Schwerbehindertenausweis zu beantragen. Vorteile sehe ich vor allem im steuerlichen Bereich. Da ich noch recht jung bin und am Anfang meiner beruflichen Karriere (arbeite seit 4 Jahren in einer Werbeagentur), möchte ich eigentlich auf die Ansprüche im Beruf (Kündigungsschutz + Zusatzurlaub) verzichten, da ich mir vorstellen kann, dass dies auch einige Arbeitgeber abschreckt.

Nun meine Frage: Kann ich meine Schwerbehinderung (bzw. einen GdB von 50) für mich behalten? Also dass ich diesen eben in der Steuererklärung angebe (und vielleicht auch mal für einen vergünstigten Eintrittspreis), aber eben im beruflichen Kontext einfach für mich behalte? (Mein Arbeitgeber weiß von meiner Erkrankung, ich hätte auch bei einem neuen Arbeitgeber kein Problem, davon zu erzählen, weil ich per se keine Probleme durch meine Krankheit im Job habe, es geht mir eher um den GdB).

Danke für eure Antworten :)

Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Diabetes Typ 1, Schwerbehindertenausweis
10 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel