Arbeitsrecht – die besten Beiträge

An wen wenden wenn der Vorgesetzte nicht mehr zuhört und komplett überfordert ist, Kindertagesstätte?

Hallo zusammen,

bevor ich anfange möchte ich darum bitten, dass sich nur Leute melden und mir Helfen die auch wirklich Ahnung vom Fach haben, Danke.

Ich arbeite seit 10 Jahren als Erzieherin in einer Kindertagesstätte.

Ich würde von mir selber behaupten, dass ich ganz gut einschätzen kann welche Kinder geeignet sind für die Krippe und welche nicht.

Aktuell hat meine Gruppe einen Schreihals, der seit 3 Monaten von Anfang bis Ende durchschreit. Außerdem behaupte nicht nur ich das er einfach nicht bereit ist, sondern auch meine Gruppenkollegen UND Kollegen aus anderen Gruppen, das es mit dem kleinen einfach keinen Sinn macht.

Meine Leitung, die selber sieht das der kleine nur Schreit, hat versucht den kleinen ruhig zu stellen musste aber selber erfahren, dass selbst sie keine Chance hatte.

Nur was jetzt?

Meine Leitung interessiert sich absolut null dafür, ist komplett überfordert mit der Situation als Leitung sogar so sehr, dass sie zusätzlich zwei weitere Fachkräfte als Stellv. braucht um der Lage gewachsen zu sein. Und selbst dann schafft sie es nicht....

Ist echt komisch... denn meine Leitung davor, hat ihren Job ganz alleine Super hinbekommen... Naja es gibt solche und solche....

Zudem besetzt meine aktuelle Leitung eine Vollzeitstelle in ihrer Gruppe, in der sie davor tätig war, in der sie aber seit ihrer Übernahme als Leitung aus Zeitmangel nicht mehr hinkann...

Da sollte für sich sprechen...

Ich bin der letzte Mensch der eine Person umgeht, hier geht es aber leider nicht anders.
Was habe ich für Möglichkeiten, was kann ich machen und was habe ich für Chancen ?

Arbeitsrecht, Erzieher, Kindergarten, Kindertagesstätte, Vorgesetztenverhalten

Privaten Storys (Instagram) werden meinem arbeitgeger gezeigt?

Hallo zusammen,

ich arbeite als Office Managerin und war die letzten Wochen krank geschrieben. Mir ging’s es psychisch und körperlich nicht gut durch die Arbeit. Ich hatte jedoch einen Flug gebucht bevor ich erkrankt bin nach Berlin. Ich musste den Flug mehrmals umbuchen und vor verschieben da ich krank war. Letzt endlich nach mehreren Hunderten Euros musste ich den Flug wahrnehmen. Der Trip war nur von Freitag bis Sonntag. In den zwei Tagen habe ich genau das gemacht was Ich auch bei mir in Köln gemacht hätte um mir was gutes zu tun zb. Essen gehen an die frische Luft oder Fahrrad fahren. Als ich in Berlin auf Instagram ein paar Videos von Berlin gemacht habe wo ich zb. Einen e-Scotter fahre oder was essen gehe. Diese Videos wurden von meinen Arbeit Kollegen natürlich direkt meinen Chef gezeigt bzw. geschickt. Darauf hat hat er mich mit diesen Storys konfrontiert. Solang ich weiß darf ich wenn ich Arbeitsunfähig bin auch raus gehen oder sogar in einer andere Stadt fahren solang es nicht meiner Gesundheit schadet. Ich bin ja keine Achterbahn gefahren oder war auf Mali. Darf mein Chef mir damit Druck machen und mir dann sagen dass es dafür eine Lösung geben wird für mein Verhalten? Dieser Trip hat mir physisch sehr geholfen. Ich meine das Ticket hat mich 100€ gekostet anfangs nach dem ich es mehrfach umbuchen musste hat es mich fast 400€ gekostet also musste ich den Flug wahrnehmen: darf also mein Chef mir diese Bilder zeigen ????

Arbeit, Arbeitsrecht, Krankheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitsrecht