Hallo ihr Lieben, ich hoffe ich erreiche noch jemanden um diese Uhrzeit.
Vor kurzem wurde mein Insolvenzverfahren eröffnet und die 3 Jahre starteten.
Ich bin derzeit arbeitslos, da ich seit Oktober 2023 wegen meiner Psyche krank bin. Seit Februar bin ich ausgesteuert und bei der Agentur für Arbeit. Ich bin nun arbeitsfähig und stehe dem Arbeitsmarkt voll zur Verfügung.
Ich möchte unbedingt wieder arbeiten gehen, nur nicht dort, wo ich krank geworden bin. Und das Callcenter hat mich kaputt gemacht. Nach meinem Termin bei der Agentur für Arbeit haben meine Sachbearbeiterin und ich uns darauf eingelassen, mich nicht sofort wieder in einen Job zu schicken, da ich psychisch vorbelastet bin. Sondern ich soll mir Gedanken machen, was ich beruflich machen möchte. (Ausbildung/Studium etc.) Im Oktober habe ich dann meinen nächsten Termin und dort soll ich ihr dann sagen, was ich beruflich machen möchte. Bis dahin bekomme ich keine Vermittlungsvorschläge.
An alle die arbeitslos in der Insolvenz waren oder sind - Wie habt ihr das gemacht bzw. wie macht ihr es? Habt ihr Tipps?