Wenn die AfD die CDU in den Wahlumfragen überholt, wird das vielleicht Auswirkungen auf die Auslandsaufträge für die deutsche Wirtschaft haben?

Hier mal ein paar Auslandszeitungen mit Artikel über u.a. den Aufstieg der AfD als zweitstärkste Patei in Deutschland.

England/ UK

https://www.thetimes.co.uk/search?filter=past_year&q=AfD%20Germany&source=nav-desktop

USA

https://www.nytimes.com/search?dropmab=false&query=AfD&sort=newest

https://www.google.com/search?client=firefox-b-e&q=AfD+cnn

Frankreich:

https://www.lemonde.fr/recherche/?search_keywords=AfD+Allemagne&start_at=19%2F12%2F1944&end_at=19%2F08%2F2023&search_sort=relevance_desc

Israel:

https://www.timesofisrael.com/search/?q=AfD+Germany&submit=search

Australien:

https://www.smh.com.au/search?sortBy=MOST_RECENT&text=AfD+Germany

Kanada

https://nationalpost.com/search/?search_text=AfD+Germany&date_range=-365d&sort=score

Irland:

https://www.irishtimes.com/search/?query=AfD%20Germany

Mittlerer Osten:

https://www.aljazeera.com/search/AfD%20Germany?sort=date

Hier die Google Webseiten-Übersetzer:

https://translate.google.com/?hl=de

Keine negativen negaiven Folgen auf die Wirtschaft durch AfD Auf 52%
Der Aufstieg der AfD wird negative Folgen für dt. Wirtschaft habe 48%
Geld, Wirtschaft, Deutschland, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Armut, ansehen, Arbeitslosigkeit, Gewinn, Industrie, konjunktur, Unternehmen, Auftrag, AfD, Boykott, Gesellschaft und Soziales
Keine Arbeit, keine Frau?

Hallo, mit dieser Frage möchte ich nichts verallgemeinern, ich möchte lediglich meine Sichtweise erklären und suche hier nach ehrlichen und aufrichtigen Worte.

Leider bin ich Arbeitslos, habe keine geschlossene Ausbildung und dementsprechend keinen Beruf erlernt, das hat viele Gründe und es ist schwer alle aufzuzählen, das größte Problem bin ich selbst, zumindest glaube ich das. In den letzten Jahren ging es mir psychisch und physisch nicht gerade gut, momentan entwickelt sich vieles positiv, es wird mit Sicherheit noch dauern, bis ich richtig im Leben stehe und eine Arbeit finde, die zu mir passt.

Nun stelle ich mir oft die Frage, ob es an meiner Stelle überhaupt möglich wäre, eine Frau kennenzulernen. Wie soll das funktionieren, wenn ich ihr nichts bieten kann?
Ich will mir nichts vormachen, es ist jedoch die Realität, dass man als Mann ohne Arbeit nicht unbedingt am Leben teilhaben kann, beim Kennenlernen und auch in Gesprächen mit neuen Leuten, egal ob Mann oder Frau, ist der Beruf immer eins der üblichen Themen, über die gesprochen werden.

Was sollen die Eltern denken, wenn die Frau auf einen Mann trifft, der keine Arbeit hat und sie dann gefragt wird, was sein Job ist? Die würden ihr das doch ausreden, sich mit so jemanden zu treffen.

Eine Frau kann ihr eigenes Geld verdienen, das ist mir schon klar, bitte verurteilt mich nicht, stellt mich auch nicht als Ahnungslosen da. Mit 'ihr was bieten' können, meine ich z.B. dass man die Frau zum Essen einlädt, Nettigkeit kaufen und wenn es ernster wird, soll bestimmt eine gemeinsame Wohnung her, da will ich die Frau doch unterstützten können und nicht nur die Frau zahlen lassen.

Liebe, Arbeit, Frauen, Beziehung, Psychologie, Arbeitslosigkeit, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Fragen zum Thema Arbeitslosigkeit