Hallo,
zunächst einmal ist mir (m, 27) bewusst, dass es Fragen dieser Art hier schon einige gibt. Trotzdem will ich mir das mal von der Seele schreiben, da es mich wirklich beschäftigt, und entschuldige mich im Voraus für den langen Text.
Das Problem: Mein Schwarm (w, 25), die ich vor etwas über einem halben Jahr auf dem Bahnsteig auf meinem damaligen Arbeitsweg angesprochen und seither mehrmals gedatet habe, ist nun schon seit über einer Woche auf WhatsApp offline und ich weiß überhaupt nicht, was bei ihr los ist. Meine Frage nach einem Videoanruf kommt nicht bei ihr an (nur ein grauer Haken seit Tagen).
In meinem Kopf rumort es gewaltig, was bei mir in solchen Fällen leider ziemlich normal ist. Bin allerdings auch dauerhaft leicht depressiv, sollte vielleicht dazu gesagt werden, und solche Erlebnisse wirken wie ein Trigger. Insbesondere neige ich dazu, bei ihr von einer neuen Nummer auszugehen, welche sie mir (noch) nicht mitgeteilt hat. Obwohl die Verheimlichung einer neuen Nummer nach meinem Verständnis eigentlich voraussetzt, dass man denjenigen gar nicht mag, und den Eindruck hatte ich in letzter Zeit nicht. Sie hat mir durchaus auch mal von sich aus geschrieben und Fragen gestellt (zu ihrem Schreibverhalten später mehr); richtig gesehen haben wir uns aber zuletzt glaube ich Ende November, seitdem nicht mehr. Ein Anrufversuch von mir ergab auch, dass die Nummer zumindest nicht abgemeldet ist (das übliche „Teilnehmer derzeit nicht erreichbar“).
Weitere Hintergründe: Wie schon gesagt habe ich sie in der Öffentlichkeit angesprochen und wir haben morgens für zwei Stationen dieselbe Bahn genommen. Nach diesen kurzen Begegnungen hatte ich meistens ein gutes Gefühl, nach unseren richtigen Dates immer. Ich denke sie auch. Die Dates waren immer schön, fanden aber nur alle paar Wochen statt. Wir waren meistens spazieren und haben uns gut unterhalten, einmal sogar ca. 5 Stunden. Über Umarmungen und Streicheleinheiten meinerseits (die sie nicht abgeblockt hat) ist der Körperkontakt aber nicht hinausgegangen, einen Kuss gab es nie. Als ich sie mal direkt danach fragte (vielleicht etwas unromantisch, bin Anfänger in der Liebe), sagte sie, ihr sei das noch etwas zu früh (statt komplett abzulehnen). Bei unserem letzten Date Ende November fragte ich sie nochmal, was sie in uns sähe. In ihren Augen passten wir gut zueinander, jedoch war ihr mein bevorstehender, mehrmonatiger Work and Travel-Aufenthalt in Kanada, wo ich mich nun seit Mitte Januar bis allerspätestens Mitte August befinde, verständlicherweise ein Dorn im Auge, obwohl sie vor diesem Vorhaben an sich großen Respekt hatte. Leider stand dieser schon vor unserem Kennenlernen fest, sonst hätte ich es mir womöglich anders überlegt.
Worauf ich eigentlich hinaus will, ist ihr Schreibverhalten. Im Gegensatz zu vielen anderen jungen Frauen hat sie allgemein eine sehr geringe Bildschirmzeit und ist im Schnitt vielleicht alle drei Tage mal für ein paar Minuten in WhatsApp online. Als ich sie mal darauf angesprochen habe, sprach sie von Digital Detox. Sie antwortet mir nicht immer direkt und insgesamt scheint ihr Interesse-Level im Chat (anders als in echt) sehr stark zu schwanken. Mal hat sie mehr geschrieben und Smileys verwendet, mal weniger. Fragen hat sie schriftlich lange fast gar keine gestellt, im Zusammenhang mit meiner Reise aber deutlich mehr, auch in letzter Zeit.
Wenn sie mal weg war, war sie auch oft sehr lange nicht erreichbar, aber so lange wie jetzt soweit ich mich erinnere nie. Ich mache mir Sorgen und wollte sie wie oben schon erwähnt mal zumindest per Videoschalte sehen, aber nun erreicht sie das nicht. Auf andere Weise als über ihre Handynummer kann ich sie leider nicht kontaktieren, da sie sonst kein Social Media hat und ich auch niemanden aus ihrem Bekanntenkreis kenne. Ich weiß auch nicht mal ihre genaue Adresse, nur ihren Arbeitsplatz, und das bringt mir gerade am anderen Ende der Welt natürlich nichts.
Welche Gründe kann es für so eine lange Abwesenheit also alles geben und was sagt ihr zu der allgemeinen Situation?