Arbeitslos – die besten Beiträge

Eine geförderte Ausbildung in einem Berufsbildungswerk ist doch für die Katz? Was haltet ihr von Berufsbildungswerken?

Vor ein paar Monaten hatte ich ab und zu mal Praktika in einem Berufsbildungswerk um anschließend eventuell eine Ausbildung dort beginnen zu können. Das habe ich dann aber entweder zum Glück oder zum Pech verhauen, da das Arbeitsamt meinte, dass ich erstmal meinen Gesundheitszustand in Ordnung bringen solle.

Auf jeden Fall habe ich dort zahlreiche schlechte Erfahrungen gehört. Die meisten, die dort eine 3-jährige Ausbildung abgeschlossen haben, sind direkt im Anschluss in eine Behindertenwerkstatt gegangen weil sie auf dem normalen Arbeitsmarkt keine Chance hatten. Einer davon hatte vorher einen mittelmäßigen Hauptschulabschluss und hat diese geförderte Ausbildung mit einem Notendurchschnitt von 2,2 abgeschlossen. Trotz der guten Ausbildung hatte er 2 Jahre danach immer noch keine Arbeit gefunden und musste letztendlich in eine Behindertenwerkstatt gehen wo er mittlerweile schon 7 Jahre ohne Bezahlung arbeitet.

Von einer anderen Person habe ich erfahren, dass sie sogar 2 Ausbildungen in geschütztem Rahmen gemacht hat. Die erste Ausbildung hatte sie als Köchin, aber hat die Ausbildung sehr schlecht mit 3,9 abgeschnitten. Für eine Förderausbildung ist das wirklich sehr schlecht gewesen, deshalb hat sie gleich danach noch eine Ausbildung im Berufsbildungswerk als Verkäuferin gemacht und diese Ausbildung hat sie mit 2,5 bestanden. Als sie mit der 2. Ausbildung fertig war, war sie mittlerweile schon 25 Jahre alt. Danach war sie erstmal 12 Jahre arbeitslos und musste immer wieder auf Kurse und Maßnahmen. Im Endeffekt hat sie bis zum 37.Lebensjahr nichts erreicht und wurde dann in eine Behindertenwerkstatt geschickt.

Ich habe auch von vielen anderen schlechten Erfahrungen gehört, wo die Menschen nach einer geförderten Ausbildung jahrelang arbeitslos waren oder gleich danach in eine Werkstatt geschickt worden. Die Einzelfälle die dann doch einen Job bekommen haben, können nur noch Teilzeit arbeiten und verdienen ihr Leben lang nur den Mindestlohn d.h., sie sind ihr Leben lang auf Aufstockungen angewiesen.

Das Jobcenter meint, ich sei unfähig um eine Ausbildung in geschütztem Rahmen beginnen zu können. Ich solle doch zuerst eine Langzeittherapie machen und danach 2 Jahre in eine stationäre Reha-Einrichtung gehen. Diese lange Tortur soll ich nur machen um danach fähig zu sein, eine Ausbildung in einem Berufsbildungswerk zu machen. Danach würde ich doch sowieso keinen Beruf bekommen und müsste bestimmt auch in so eine Behindertenwerkstatt oder mein Leben lang für Mindestlohn arbeiten.

Also wieso soll ich zuerst eine 6-jährige Tortur durchleben, um danach sowieso nur in geschütztem Rahmen arbeiten zu können und das Leben lang auf Gelder des Jobcenters angewiesen zu sein?

Arbeit, Schule, Geld, Arbeitsamt, arbeitslos, Jobcenter, Psyche, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Mein Freund ist Faul. Er hat keine richtige Arbeit, putzt selten und will selten Sex. Was soll ich tun?

Mein Freund (m, 25) hat sein Studium abgebrochen und macht seit über einem Jahr nichts außer einen Mini Job 4-5 mal im Monat. Wir wohnen zusammen und ich wusste, dass er echt unordentlich ist. Aber er macht echt nichts, außer wenn ich ihm es genau sage oder aufschreibe und dann vergisst er die Hälfte.
Ich will ihn nicht bemuttern, aber es ist so schwierig, wenn er 5 Stunden am Pc sitzt und ich um 22 uhr noch einkaufen und spülen muss, weil er 'nicht dran gedacht hat'. Er ist ein wirklich toller Mann und ich liebe ihn und ich glaube wirklich, dass er einfach den Müll übersieht, weil es ihm egal ist.
Das mit dem Sex ist besser geworden. Wir haben jetzt schon 1-2 mal in der Woche Sex, damit kann ich leben. Er versucht sogar meine Fantasien umzusetzten. Dennoch wirken meine Annäherungsversuche immer auf ihn, als wenn ich frage würde, joggen zu gehen. 'Ich bin müde' 'Heute nicht, gleich ist doch der Termin' 'Jetzt ist es doch schon so spät'.
Dass er aber sich einfach keine Arbeit sucht, ist im Moment das Schlimmste. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich hab schon für ihn beim Arbeitsamt einen Termin gemacht und er ist sogar hingegangen. Aber der ist auch schon Wochen her. Jetzt will er zum Psychologen gehen, was ich auch unterstütze, aber das sagt er jetzt auch schon seit 3 Wochen. Soll ich da auch noch für ihn anrufen. Er ist doch erwachsen! Ich will mit ihm zusammen sein, aber er muss sein Leben in den Griff kriegen.

Liebe, Computer, Arbeit, Beziehung, Sex, Sucht, arbeitslos, faul, Faulheit, Psychologe, Unordnung, zocken

Ich leide wegen meinem Aussehen, werde ich mir dadurch mein Leben zerstören?

Hallo,

nach meinem Ausbildungsende (Feb 2016) wollte ich Schule weitermachen weil mir mein Ausbildungsjob nicht gefällt (Mechaniker). Ich hab die Schule nach einem Tag abgebrochen weil ich in der Schule in den Spiegel geschaut habe und mir gedacht habe dass das sowieso kein Sinn hat weil ich hässlich aussehe, das ich nie eine Freundin haben werde und halt nicht mit Mädchen reden kann.

Jetzt bin ich schon seit September 2016 Arbeitslos weil ich keinen Sinn mehr sehe in allem. Ich war nachdem ich die Schule abgebrochen habe in einer Mechanikerfirma für einen Probetag und die wollten mich übernehmen aber ich hab einfach abgesagt.

Ich bin ohne Job noch unglücklicher weil es so langeweilig ist. Es fühlt sich so an als ob ich mich von der Außenwelt immer weiter abgrenze und alle sich weiterentwickeln nur ich nicht. Ich hab schon in der Grundschule oft geheult weil alle anderen schnelleren waren als ich und ich immer der langsamste war so wie heute.

Das mit dem hässlich Aussehen ist Anfang 2014 entstanden wo ein Mädchen mit dem ich lange sehr gut befreundet war mir gesagt hat das ich ein Ars**gesicht bin und hässlich aussehe. Seitdem hab ich ne Phobie mit Mädchen zu schreiben weil ich nicht will dass das wieder passiert.

Wenn ich zu nem Psychologen gehe dann muss ich sicher ~6 Monate auf ein Termin warten aber ich will jetzt eine Lösung. Habt ihr ne Idee was ich machen kann?

Freizeit, Arbeit, Job, Geld, Mädchen, Aussehen, Ausbildung, Gesicht, arbeitslos

Was ist los, warum bin ich so anhänglich?

Hallo ich bin 20 Jahre alt und schon seit dem ich mit meinem Freund(20) zusammen bin merke ich das ich mega anhänglich bin und kaum noch ohne ihn kann. Am Liebesten würde ich echt 24 Stunden nur mit ihm sein. Wir sind schon fast 5 Jahre zusammen und haben viel hinter uns. Wir haben schon mal zusammen gewohnt doch ich war damals sehr einengend und habe immer nur Stress gemacht bei den kleinsten Sachen sodass er dann irgendwann nicht mehr konnte und aus der ganzen Verzweiflung raus gekündigt hat und nach Australien gegangen ist für 3 Monaten. Die Wohnung haben wir Hals über Kopf aufgelöst. Wir waren also drei Monate getrennt und das alles hat uns sehr geprägt.. ich war nur noch am Ende. ich habe im Nachhinein erst gemerkt wie krass ich drauf war und er ist dann doch zurück gekommen. Wir sind jetzt schon wieder seit einem Jahr zusammen und ich bin lockerer geworden und dieses Problem was damals zu der Trennung geführt hat gibt es nicht mehr. Durch das ganze Chaos war er nun 1 Jahr arbeitslos und dementsprechend auch dauernd down. Es gibt jetzt plötzlich nur noch Stress in seinen Leben doch jetzt im August fängt er endlich eine neue Stelle an. Doch eins hat sich bis heute nicht geändert.. ich bin total fixiert in ihn. Meinen ganzen Tagesablauf plane ich nach ihn und es macht mich unglaublich glücklich bei ihm zu sein. Nichts ist vergleichbarer.. doch ist das nicht ganz normal. Denn wenn wir zum Beispiel mal ein geplantes Treffen absagen, dann weine ich manchmal heimlich weil ich mich so drauf gefreut habe.. und er weis auch das ist traurig bin deswegen. warum ist das so? Wieso brauche ich ihn so sehr. Durch das weinen merke ich das er oft gestresst ist von meinen anhänglichen Verhalten und ich denke es macht ihm teilweise nichts aus wenn wir mal ne Woche uns nicht sehen. Manchmal habe ich sogar das Gefühl wir treffen uns nur wegen mir so oft. Ich weis das er mich zu 100% liebt aber warum ist er oft gerne ohne mich .. das ist ein komisches Gefühl. Teilweise traue ich mich nicht mal zu fragen ob ich kommen darf weil ich weis das er eigentlich lieber alleine ist. Das macht mich alles so fertig. Hat sein Verhalten was mit seiner Situation zu tun oder hab ich alles so komisch gemacht. Er kann überhaupt nicht mehr mit Stress umgehen und kifft auch um runter zu kommen manchmal. Und ich bin dann eine zusätzliche Last mit meiner Anhänglichkeit. Doch kann ich Es nicht abschalten.. bin so gerne bei ihm. Was soll ich nur machen ? Und warum ist er so.. wird das wieder weg gehen ?

Ps: ich bin ein Trennungskind

Liebe, Leben, Freunde, Beziehung, Trennung, arbeitslos, Psyche

Umfrage: Denkt ihr das Arbeitslose einfach nur faul sind?

Schlechte Qualifikationen, nicht alles arbeiten wollen, 5 Jahre schon arbeitslos - wie kann das sein?

Ich habe schon häufig das Thema Arbeitslose letzter Zeit im Internet recherchiert. Auf einer Internetseite stand: Es wurde den Arbeitslosen ein Job angeboten, nur sehr wenige nahmen überhaupt das Angebot an. Die meisten interessierte es nicht.

Ich bin zurzeit selber arbeitslos aufgrund meines Knies, hatte aber 14 Tage nachdem ich nicht mehr krankgeschrieben wurde sofort eine ganztägige Hilfstätigkeit gefunden und wollte auch arbeiten. Das Knie machte es nur nicht mit. Ich habe nicht die Top-Qualfikationen, da ich mit Depressionen kämpfte, aus der ich wieder herauskam. Trotzdem fand ich immer Arbeit bisher.

Eine Bekannte von mir dagegen war 2 Jahre lang arbeitslos, hat sich um keine andere Stelle bemüht als ihren ausgelernten Beruf, indem sie keine Chance hatte und immer noch nicht hat. Inzwischen macht sie weiter Schule.

Mich dagegen macht jeder Tag ohne Arbeit wahnsinnig und ich sehe fast schon keinen Sinn im Leben, aber inzwischen war ja die 2. OP.

Wie denkt ihr eigentlich über Arbeitslose, vor allem Langzeitarbeitslose? Sind die meisten einfach nur faul oder steckt etwas anderes dahinter.

Ich hoffe das ihr euch nicht gegenseitig beleidigt bei den Thema, denn das habe ich nicht geplant. Gerne mit Begründung und Teilnahme an der Umfrage.

Schönen Sonntag!

Leben, Arbeit, Beruf, Job, Menschen, Ausbildung, arbeitslos, Arbeitslosigkeit, Hartz IV

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitslos