Eure Reaktion auf eine schriftl. Abmahnung?
Nehemen wir einmal an, ihr arbeitet in einem mittelständischen Unternehmen und seid dort seit nunmehr über 8 gar fast 9 Jahren als normaler Angestellter/Arbeiter in Dauernachtschicht zum Mindestlohn beschäftigt. In all diesen Jahren gab es weder Fehlzeiten bedingt durch Krankheit (also keine Abgabe der AU-Bescheinigung/Krankenschein) oder ein Zuspätkommen zum Arbeitsantritt. Nun kam es, wie es kommen mußte, ihr wurdet nach fast 9 Jahren doch einmal Krank (beispielsweise eine Grippe) und habt den Krankenschein für 1 Woche abgeben müssen. Nach dieser Woch habt ihr eure Arbeit wieder aufgenommen und festgestellt, daß euch der Chef hat eine sog. Abmahnung zukommen lassen, in der die Fehlzeiten (1 Woche, Mo-Fr) bedingt durch eure Krankheit abgemahnt worden ist. In dieser Abmahnung wurde geltend gemacht, daß das Fehlen im Betrieb kontraproduktiv zum Betriebsablauf beigetragen hat und es daher als grobe Pflichtverletzung seitens der Firmenleitung angesehen wird, was zukünftig zu unterlassen ist, da ansonsten die Kündigung ausgesprochen werden wird. Wie würdet ihr in diesem speziellen Fall darauf reagieren?
