Ich habe mal eine Idee gehört, um die Arbeit attraktiver zu machen. Wie steht ihr dazu? Gut oder schlecht?

Schlechte Idee 50%
Gute Idee 39%
Anderes 11%

18 Stimmen

7 Antworten

Gute Idee

ich mach nen Vertrag über 1h Arbeitszeit die woche und arbeite den rest steuerfrei.

nur so wurde das natürlich auch nie vorgeschlagen.

Schlechte Idee
Ich habe mal eine Idee gehört, um die Arbeit attraktiver zu machen. Wie steht ihr dazu? Gut oder schlecht?
Die Idee ist, dass jede Überstunde steuerfrei bezahlt werden soll.

Klar und statt 40 Stunden mache ich dann Teilzeit mit 15 Stunden und leiste jede Woche 25 Überstunden. Inwiefern soll das helfen, außer dass die Steuereinnahmen vom Staat massiv runter gehen würden?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium zum Dipl.-Finw. abgeschlossen & Berufserfahrung
Schlechte Idee

Wieso macht das die Arbeit attraktiver?

Es gibt eine Steuerfreiheit für Rentner, wenn sie nach Eintritt der Rente weiterarbeiten. Das sind in der Mehrheit Menschen die noch qualifiziert arbeiten können.


Mungukun  06.07.2025, 23:49
Es gibt eine Steuerfreiheit für Rentner, wenn sie nach Eintritt der Rente weiterarbeiten.

Noch nicht. Das ist bisher nur geplant.

geheim007b  07.07.2025, 07:43

die gibt es noch nicht und wird es auch nie geben hoffe ich. Wäre auch ziemlich unfair. Sie bekommen ja ganz normal lohn.

Skywalker17  07.07.2025, 08:13
@geheim007b

Wieso hoffst du das ?

Schlimm genug, dass Rentner länger arbeiten müssen, während jüngere Bürgergeld bekommen und nach dem bedingungslosen Grundeinkommen rufen..

geheim007b  07.07.2025, 08:17
@Skywalker17

weil es blödsinn ist. Wenn die kräfte die man gewinnen möchten weiter arbeiten sind das meist eh die mit Jahresgehältern über 60K. Warum sollten die keine Steuern zahlen, jemand der aber nur 30K verdient schon? Und wer Mindestlohn verdient hat wird nicht länger arbeiten, der stockt auf.

geheim007b  07.07.2025, 08:20
@Skywalker17

Wir haben ein Problem... und das ist 1000fach riesiger wie die Leute es kapieren. Aber Steuerfreiheit für Rentner ist keine Lösung dafür. Das Rentensystem ist kaputt und hätte längst komplett gekippt und ersetzt werden müssen.

Skywalker17  07.07.2025, 08:58
@geheim007b

Ersetzt wie? Jeder bekommt was er einbezahlt und davon zahlt sogar noch der AG 50 %.

Wieso nur Andeutungen? Welhes Problem ist 1000fach grösser

geheim007b  07.07.2025, 09:04
@Skywalker17
Ersetzt wie? Jeder bekommt was er einbezahlt und davon zahlt sogar noch der AG 50 %.

ähm nein, so funktioniert das System nicht.

Wieso nur Andeutungen? Welhes Problem ist 1000fach grösser

Siehe oben und Stichwort Demografie. Wir haben jetzt 20 Jahre lang jahr für jahr weniger Geld was an immer mehr Leute verteilt wird. Also bekommen diese Rentner Jahr für Jahr weniger Rente. Wer heute unter 3600 Brutto verdient darf sicher später aufstocken. Die grenze könnte aber noch stark ansteigen auf über 4000€ brutto. Das Bürgergeldsystem ist aber auch jetzt schon am Limit, also werden dort ebenfalls Kürzungen drohen. Es klappt so einfach nicht mehr.

Schlechte Idee

Totaler Blödsinn, wird dazu führen das so mancher sich Überstunden erschummelt.

Es bestraft aber auch all jene die eh mehr arbeiten.

Wenn sollte es nur für Berufe gelten die keine 35 Stundenwoche haben, ab der ersten Überstunde, für 35 Stundenwoche und Teilzeit erst ab der 40 Stunde.

Schlechte Idee

Überstunden sind nichts was der Staat mit Steuermitteln fördern müßte.

Was man überlegen könnte, wäre, das ab der 40h pro Woche sich der Mindestlohn verdoppelt.

Woher ich das weiß:Recherche