Warum wollen heute Arbeitgeber einen neuen Mitarbeiter nicht mehr die Zeit geben sich richtig ein zu Arbeiten. So extrem wie heute war es vor 45 Jahren nicht
Wenn ich in 80er eine neuen Job hatte gab man einen 6 Monate Einarbeitungszeit. Ich glaube das auch die zu hohen Erwartungen an einen neuen Mitarbeiter macht die Suche für einen Arbeitgeber fast unmöglich den richtigen zu finden. Auch ein Bauer muss erst das Saatgut gut Düngen bevor er was ernten kann. Er bekommt nicht gleich die Perfekte Pflanze.
5 Antworten
Dem kann ich nur zustimmen, das ist bei uns im Geschäft ständig ein Thema. Da hier Führungskräfte und einige Mitarbeiter komplett außer Acht lassen das die Leute neu sind und gleichzeitig selber faul sind und dann den neuen Mitarbeitern einfach Alles zumunten und sich dann beschweren wenn es nicht 1:1 so ist wie sie es wollten. Ich wurde deswegen schon von einigen Neuen angesprochen, sehr ernstes Thema :-/
ich habe kein Mitleid mit jedem Chef der mir Vorjammert er bekäme keine Mitarbeiter, Einfach mal seine Ansprüche runterschrauben. Es gibt sie die neuen Mitarbeiter. man muss nur mal auch was riskieren. Ich weis leichter als gesagt , aber denke mal nach am ende kannst du bei aller Prüfung doch den Griff ins Klo machen. Am ende ist dieses Verhalten auch ein Volkswirtschaftlicher schaden.
Ja auch dem stimme ich vollkommen zu ;-)
Ich sagte auch das man Flüchtlinge die arbeiten wollen, arbeiten lassen soll. Stattdessen pfercht man sie in viel zu kleinen Anlagen ein und lässt sie da vor Langeweile wahinsinnig werden :-/
da gebe ich Recht , aber ich glaube echt das es an zu hohen Ansprüche geht. Man will schnell Geldverdienen. Was verständlich ist, damals hatte den Eindruck einen schwächeren Mitarbeiter auch mal mitzutragen. Klar, sein Lohn war nicht so gut wie der bessere Kollege. Aber es ging. Ein Arbeitsplatz ist halt auch mehr als nur ein Platz zum Geld verdienen, Auch das hat heute vergessen. Wir Menschen sind soziale Wesen. Immer mehr Menschen werden Seelisch krank und Arbeitsunfähig. Es ist auch ein sehr Deutsches Problem. Es gibt Staaten in Welt die im Lebensqualität-Index aus höher stehen. Am Ende schaden wir uns nur alle selber. Aber scheinbar ist der Zustand unserer Arbeitswelt immer noch nicht schlecht genug.
Frage was mache wir mit allen die in diesem System scheitern ? Wollen wir das sie nur wie die Tiere dahin vegetieren? Wollen wir Südamerikanische oder Afrikanische Verhältnisse. Wo sie die die es geschaft haben einen guten Platz im Leben gefunden zu haben. Sich hinter hohen Mauern durch bewaffnetest Personal schützen müssen. Wir steuern darauf hin wenn wir nicht aufpassen.
Wenn man seine Ansprüche an Arbeitnehmer meint immer weiter noch oben schrauben zu müssen. Weil man meint nicht anders zu können oder weil es der Geschäftspartner es genauso macht?
Wir Menschen können es ändern, wenn wir es nur wollen würden.
Und noch was. Nichts ist sicher im Leben jeden kann es treffen. Auch dem Reichen. Sei dir nicht so sicher das du morgen nicht zu denen zählst den jeglicher Sinn vom Leben genommen werden kann. Es sind schon Menschen gescheitert wo alles Top aus sah, und kommen Dinge und Situationen die dir alles nehmen. Also glaube nicht das es dir nie passieren kann. Wenn all dein Intellekt und Lebenserfahrung nicht mehr greift,
Denke mal darüber nach !!!!
da gebe ich Recht , aber ich glaube echt das es um zu hohen Ansprüche geht. Man will schnell Geldverdienen. Was verständlich ist, aber damals ich hatte den Eindruck einen schwächeren Mitarbeiter auch mal mitzutragen. Klar, sein Lohn war nicht so gut wie der bessere Kollege. Aber es ging. Ein Arbeitsplatz ist halt auch mehr als nur ein Platz zum Geld verdienen. Auch das hat man heute vergessen. Wir Menschen sind soziale Wesen. Immer mehr Menschen werden Seelisch krank und Arbeitsunfähig. Es ist auch ein sehr Deutsches Problem. Es gibt Staaten in Welt die im Lebensqualität-Index weit aus höher stehen als wir. Am Ende schaden wir uns doch nur alle selber. Aber scheinbar ist der Zustand unserer Arbeitswelt immer noch nicht schlecht genug.
Frage was mache wir mit allen die in diesem System scheitern ? Wollen wir das sie nur wie die Tiere dahin vegetieren? Wollen wir Südamerikanische oder Afrikanische Verhältnisse. Wo sie die die es geschaft haben und einen guten Platz im Leben gefunden zu haben, sich hinter hohen Mauern durch bewaffnetest Personal schützen müssen. Wir steuern darauf hin wenn wir nicht aufpassen.
Wenn man seine Ansprüche an Arbeitnehmer meint immer weiter noch oben schrauben zu müssen. Weil man meint nicht anders zu können oder weil es der Geschäftspartner es genauso macht?
Wir Menschen können es ändern, wenn wir es nur wollen würden.
Und noch was. Nichts ist sicher im Leben jedem kann es treffen. Auch dem Reichen. Sei dir nicht so sicher das du morgen nicht zu denen zählst den jeglicher Sinn vom Leben genommen werden kann. Es sind schon Menschen gescheitert wo alles Top aus sah, und sie kamen in Dinge und Situationen die ihnen alles nahmen. Also glaube nicht das es dir nie passieren kann. Wenn all dein Intellekt und Lebenserfahrung nicht mehr greift.
Das schreibe ich an alle Unternehmer hier.
Denke mal darüber nach !!!!
Ja auch da stimme ich dir überall zu. Ich habe den Eindruck das es uns hier viel zulange zu gut ging. Das die Leute glauben man könne die höchsten Standards einfach mit dem Glauben daran erhalten. Doch links und rechts bricht einfach Alles weg und Keiner kümmert sich wirklich darum. Deshalb stimmt es was du sagts, man muss jetzt mit dem arbeiten was man hat und zwar gemeinsam ;-)
der geselle im handwerk konnte am dritten tag beurteilt werden
So sicher wäre mir da nicht. Ich wenigstens stemple nicht so schnell jemanden ab. Viel hat auch MIT Sympathie zu tuen und wenn einer einem nicht Sympathisch ist dann Zählt jeder Fehler doppelt. Das ist meine Lebenserfahrung.
aber ich seit jahrzehnten. büro und industrie - anders kapitel .
Wenn sich bei mir Jemand auf einen Posten bewirbt und in diesem Bereich einen Gesellenbrief und Zeugniss vorlegt gehe ich davon aus, dass der über die nötigen Qualifikationen verfügt und schaue dem dann nicht drei Monate oder länger zu, wie der nur Mist baut, bzw. "Einarbeitungszeit" braucht.
es kommt ja auch drauf an was am unter Mist versteht. Und Fehler macht jeder mal. Auch du hast bestimmt schon Fehler gemacht wo du froh warst das dich keiner dabei beobachtet hat.
Unter Mist bauen verstehe ich, wenn die Arbeit nicht richtig, oder fehlerhaft abgeliefert wird. Zum Beispiel in der Qualitätskontrolle. Ich öffne eine Kiste, da sind sagen wir mal 50 Teile drinnen und von denen sind 20 defekt. Dann hat der Mitarbeiter seinen Job nicht gemacht.
und hast du nie Fehler gemacht ? Die Chefin von der Firma Trumpf hat mal geschrieben, sie toleriert bis zu fünf Fehler und das ist eine Hightech-Firma
Ob ich als Firmeninhaberin irgendwann mal Fehler gemacht habe oder nicht, spielt keine Rolle. Meine Kunden erwarten Qualität.
aus Sicht eines Menschlichen miteinander finde es schon wichtig. Du willst doch auch das man mit dir Menschlich umgeht. Und an Fehlern kann man arbeiten. Das machen gute Firmen . Sie analysieren und überlegen wie in Zukunft Fehler vermieden werden können. Natürlich gibt auch Menschen die für bestimmte Arbeiten keine Begabung haben. Du wirst einen Mitarbeiter der bis dato gute Arbeit abgeliefert hat auch nicht gleich feuern wegen einem Fehler.
Qualifikationen sind das eine
aber wie soll ein Betriebsfremder wissen was in der Firma üblich ist
Ja das ist wirklich schlimm geworden.
Bei uns darf man einen Tag mitlaufen und muss dann die volle Leistung bringen, oder die anderen Kollegen müssen eben für den neuen die Arbeit mit erledigen, die er/sie nicht schafft.
das ist so nicht richtig
bei meinem ersten Job hieß es nimm dir den Lehrling mit und leg los du bist schließlich Facharbeiter
da musste mir der Lehrlich zeigen wo ich Material und Werkzeug bekomme
Ok ich war nicht recht lang bei der Firma
ich habe kein Mitleid mit jedem Chef der mir Vorjammert er bekäme keine Mitarbeiter, Einfach mal seine Ansprüche runterschrauben. Es gibt sie die neuen Mitarbeiter. Man muss nur mal auch was riskieren wollen. Ich weis, leichter als gesagt , aber denke mal nach, am ende kannst du bei aller Prüfung doch den Griff ins Klo machen und ende ist dieses Verhalten auch ein Volkswirtschaftlicher schaden für alle. Früher hat man einem neuen Mitarbeiter gewusst erbraucht seine Zeit um rein zu kommen.