Vermögenswirksame Leistungen werden vom Arbeitgeber verweigert - Was soll ich tun?
Hallo ihr lieben,
ich arbeite seit ca. 3 Jahren im Sekretariat eines dem öffentlichen Dienst angeglichenen Unternehmen (kein Tarifvertrag etc. vorhanden aber aufgrund von Gleitzeit und der Nähe zum Mutterkonzern, das ein Öffi ist, sind Parallelen da).
Das Arbeiten in dem Unternehmen war von Anfang an schwierig. Dennoch habe ich mich durchgebissen und in den letzten Jahren auch insgesamt viel für den Betrieb erreicht. Aus diesem Grund habe ich heute das Gespräch mit meinem Chef gesucht und ihn nach der Möglichkeit einer VwL gefragt. Tja, das Gespräch lief alles andere als gut denn er meinte nur: "Sowas lohnt sich nicht und ist auch nix. Außerdem ist ein Betrieb nicht dafür da, die Altersvorsorge seiner Angestellten zu übernehmen. Mehr als 6,65 Euro gibt's da wenn eh nicht also vergiss es."
Ich war so baff und bin immer noch erschüttert. Da ich auch die Buchhaltung mache, weiß ich wie viel die anderen Kollegen da bekommen und drei mal dürft ihr raten: na klar wesentlich mehr. Es gibt da also die Option, nur wird mir diese verwehrt. Zumal mein Chef auch generell eher ablehnend war, mir ÜBERHAUPT was zu gewähren...
Ich bin ziemlich enttäuscht und weiß ehrlich gesagt nicht, was ich davon halten soll. Sollte ich versuchen, die 6,65 Euro mitzunehmen bzw wenigstens dafür zu kämpfen? Ich arbeite da aufgrund von körperlichen Behinderungen nur 30 h Teilzeit daher ist jeder Cent eigentlich schon hilfreich...Was meint ihr? Einen neuen Arbeitgeber zu finden, ist aufgrund meiner Erkrankungen (Rheuma etc.) so oder so schon schwierig...