Seid ihr Mitglied einer Gewerkschaft?
Welche Vor- und Nachteile seht ihr in der Mitgliedschaft? Gerne könnt ihr, wenn ihr wollt, auch eure Gewerkschaft dazuschreiben. :-)
37 Stimmen
9 Antworten
Nur als Gemeinschaft kann man Verbesserungen für alle erwirken. Keiner sollte ausgenutzt werden.
Kommt auf die Betriebsgröße an, ein Chef der auch aktiv mitarbeitet hat ebenfalls ein Interesse an ordentlicher Entlohnung!
Wenn Du mal so richtig ärgern willst, hier gute Tipps von Danger Dan zum Geld verdienen ohne Arbeit: https://youtu.be/1EfeF4TT-9I
Der stammt übrigens auch aus Aachen und ist meine Generation.
Ich ärgere mich über so etwas nur weil es der Allgemeinheit schadet!
Das es immer Ar.chlöcher gibt wird sich nicht ändern.
Aber solange ich in abhängiger Arbeit angestellt war, war ich in der Gewerkschaft!
( als Selbstständiger macht es wenig Sinn!)
Aber ich rate jedem der abhängig beschäftigt ist seine Interessen durch die entsprechende Gewerkschaft vertreten zu lassen!
Alleine ist man nichts und alle modernen Errungenschaften wurden durch Gewerkschaften erreicht!
In unserem Bereich gibt es keine (linken) Gewerkschaften. Solch veraltete Strukturen kennt man nicht. 😂
Wem hast auch du zu verdanken dass du so viel Urlaub hast, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall bekommst, in der Arbeitslosenversicherung bist und eine 40 Stundenwoche als Standart hast?
Schau mal wie das in Amerika aussieht.
Werd außertariflich bezahlt und die tariflichen Ausgestaltungen sind meilenweit entfernt von meinen Vertragsausgestaltungen.
Sehe also keine Motivation um beizutreten
Ich arbeite nicht bzw. habe nicht vor einen sozialversicherungspflichtigen Beruf zu machen.
Aber auch möchte ich nicht in einem öffentlich rechtlichen Anstellung stehen.
Daher möchte ich Selbstständig werden.
Und für Selbstständige gibt es halt keine Gewerkschaften
Gewerkschaften interessieren sich doch gar nicht für Verbesserungen für alle. Es geht ihnen ausschließlich um ihre eigenen Mitglieder.