So ihr Lieben,
Ich habe euch ja neulich davon erzählt, dass ich wieder betrunken Motorrad gefahren bin und das, obwohl man das ja eigentlich nicht soll. Jetzt ist der Führerschein weg und ich darf nicht mehr fahren. Jetzt steht irgendwann die MPU an. Aber vorher muss ich erstmal vom Alkohol wegkommen.
Jetzt habe ich versucht aufzuhören. Das ging ein paar Tage gut. Aber mir war langweilig und ich wusste nicht wohin mit mir. Also ging ich in mein Stammlokal hier im Dorf. Am Stammtisch saßen bekannte Geschichter. Schnell fragte man mich: "Jürgen, was ist los mit dir? Du bist so anders heute!".
Da habe ich gesagt, ich höre mit dem trinken auf. Dann hat man mich ausgelacht. Aber so sind die Kerle halt, was soll man da machen? Naja, am Ende wurde mir das zu doof und ich habe ein Bierchen getrunken. Die Jungs haben sich gefreut und mich angefeuert. Da war er wieder der Jürgen. Aus einem wurden zwei und so setzte sich der Nachmittag fort. Zuhause dachte ich mur: "Boah!", denn das war es. Das war es. Das hat gefehlt. Mir war nicht mehr langweilig. Ich habe Musik gehört, ein paar blöde E-Mails verschickt und hatte meinen Spaß. So bin ich halt.
Das Problem ist, inzwischen ist auch fast eine halbe Flasche Schnaps leer. Jetzt habe ich wieder getrunken, obwohl ich damit aufhören wollte. Natürlich ist das alles noch im Rahmen. Ich besaufe mich ja nicht und bin eher der Pegeltrinker. So fühle ich mich wohl. Ich schade ja keinem. Ich bin halt ein richtiger Kerl, da gehört so ein bisschen Alkohol einfach dazu. Ich lag schon mit 4 Promille im Krankenhaus, das hat mir auch nicht geschadet. Denn: Ich bin immer noch hier.
Nun denke ich aber doch, ich muss aufhören. Ich mag wieder Motorrad fahren und muss mobil sein. Was mache ich gegen die Langeweile? Arbeiten kommt nicht in Frage. Warum auch? Der Staat bezahlt doch alles. Dafür ist er ja auch da. Ich mache doch nicht den Bückling vor so einem Arbeitgeber. Dafür bin ich zu stolz.
Was könnt ihr mir raten? Ich mag echt was ändern.
Bleibt anständig.