Weil die Triebbefriedigung einfach auch Spaß macht und die Paarbindung fördert!

Nur rein, zack, raus, würde ja für den biologischen Zweck reichen, aber die Natur hat eben den Faktor Lust und Orgasmus dazu erfunden! Was triebsteigernd wirkt und sehr befriedigend ist.

...zur Antwort

Also du siehst es zu ernst.
Alle alkoholischen Getränke meiden ist Pflicht. Auch Alkohol in Pralinen oder in Desserts ist nicht zu konsumieren.

Aber wenn es im Aftershave oder ähnliches ist habe ich keine Bedenken.

Wenn du nicht sehr von der Sucht betroffen warst gehen auch alkoholfreier Wein oder alkoholfreie Biere. Aber davon raten viele ab weil der Geschmack zu nahe am Suchtstoff ist.

Das gilt auch für z.B. Kuchen in dem viel Alkohol ist!

Wichtig ist dass du keinen Verzicht leistest sondern deine Freiheit von dem Stoff wiedererlangt hast.

Ein riesiger Vorteil dabei ist dass du immer Autofahren darfst.

Auch wichtig ist dass du andere Rituale entwickelst. Trink z.B. Kaffee bei Gelegenheiten in denen du sonst Alkohol getrunken hast.

Ich mache das schon über 10 Jahre und vermisse den Alkohol so gut wie nicht.

...zur Antwort

Wie soll ich meiner Mutter erzählen das ich zum Islam konvertieren will?

Hallo Leute, ich bin 12 und ich hab ein Problem, ich möchte zum Islam konvertieren und das wirklich schon seit ich 10 bin, ich hab es meiner Mutter damals auf WhatsApp geschrieben, aber sie hat es nur gelesen und danach haben wir nie wieder darüber gesprochen, bis vor 3 Tagen, ich schrieb ihr einen Brief beide Seiten waren voll geschrieben, es stand drin das ich zum Islam konvertieren will und sie mir bitte eine Antwort darauf geben soll. Es kam aber nix, und der Brief ist auch nicht mehr im Briefkasten, wir sind zwar aus Marokko und wir sind Christen aber keiner beschäftigt sich mit dem Christentum meine Eltern sind halt nicht gläubig. Ich glaube sie haben ein schlechtes Bild vom Islam, ich möchte meine Mutter wieder drauf ansprechen aber ich hab angst auf ihre Reaktion, und ich hab angst das sie mich nicht unterstützen möchte… Also ich weiß natürlich das meine Eltern mich beide bei allem unterstützen werden aber ich will nicht das sie enttäuscht sind… Meine Eltern sind übrigens getrennt und ich glaube es fällt mir deswegen noch schwerer.
Was meint ihr sollte ich machen? Also ich möchte auf jeden Fall erstmal das nur meine Mutter das weiß, und das sie mir eine Antwort darauf gibt und mich nicht ignoriert. Ich sehe auf Social Media auch soviele videos von Konvertierten und jedes mal fange ich an zu weinen ich möchte auch so sehr!! Bitte hilft mir und seid nett.

Ich bin am überlegen ihr auf WhatsApp zu schreiben, ich weiß das ist echt peinlich das ich das über WhatsApp machen will, aber persönlich könnte ich das niemals, aber ich könnte es noch auf einen Brief schreiben und es wieder in den Briefkasten packen. Was meint ihr? Ich würde mir dann vornehmen diesen Text extra länger zu schreiben, damit meine Mutter es auch wirklich wirklich ernst nimmt.
Danke im Vorraus für die Antworten, ich würde mich echt freuen wenn mir jemand helfen könnte. 🤍

...zur Frage

Garnicht!

Schau erstmal in die Welt was diese Religion anrichtet und komm zu Verstand!

...zur Antwort

Weil die nicht konsequent genug nach unseren Gesetzen zur Rechenschaft gezogen werden!

Würde das geschehen wäre schnell Schluss damit, denn dingfest sind die ja und extra neue Gesetze brauchen wir auch nicht

...zur Antwort

Fasten bringt eigentlich garnichts.

Wenn du diese Zeit nutzt um dich auf das Wesentliche zu konzentrieren ist das schon mal etwas.

Da ist eine Unterbrechung mit der Familie nicht störend.

...zur Antwort

Vom Alkohol wegkommen, wie?

So ihr Lieben,

Ich habe euch ja neulich davon erzählt, dass ich wieder betrunken Motorrad gefahren bin und das, obwohl man das ja eigentlich nicht soll. Jetzt ist der Führerschein weg und ich darf nicht mehr fahren. Jetzt steht irgendwann die MPU an. Aber vorher muss ich erstmal vom Alkohol wegkommen.

Jetzt habe ich versucht aufzuhören. Das ging ein paar Tage gut. Aber mir war langweilig und ich wusste nicht wohin mit mir. Also ging ich in mein Stammlokal hier im Dorf. Am Stammtisch saßen bekannte Geschichter. Schnell fragte man mich: "Jürgen, was ist los mit dir? Du bist so anders heute!".

Da habe ich gesagt, ich höre mit dem trinken auf. Dann hat man mich ausgelacht. Aber so sind die Kerle halt, was soll man da machen? Naja, am Ende wurde mir das zu doof und ich habe ein Bierchen getrunken. Die Jungs haben sich gefreut und mich angefeuert. Da war er wieder der Jürgen. Aus einem wurden zwei und so setzte sich der Nachmittag fort. Zuhause dachte ich mur: "Boah!", denn das war es. Das war es. Das hat gefehlt. Mir war nicht mehr langweilig. Ich habe Musik gehört, ein paar blöde E-Mails verschickt und hatte meinen Spaß. So bin ich halt.

Das Problem ist, inzwischen ist auch fast eine halbe Flasche Schnaps leer. Jetzt habe ich wieder getrunken, obwohl ich damit aufhören wollte. Natürlich ist das alles noch im Rahmen. Ich besaufe mich ja nicht und bin eher der Pegeltrinker. So fühle ich mich wohl. Ich schade ja keinem. Ich bin halt ein richtiger Kerl, da gehört so ein bisschen Alkohol einfach dazu. Ich lag schon mit 4 Promille im Krankenhaus, das hat mir auch nicht geschadet. Denn: Ich bin immer noch hier.

Nun denke ich aber doch, ich muss aufhören. Ich mag wieder Motorrad fahren und muss mobil sein. Was mache ich gegen die Langeweile? Arbeiten kommt nicht in Frage. Warum auch? Der Staat bezahlt doch alles. Dafür ist er ja auch da. Ich mache doch nicht den Bückling vor so einem Arbeitgeber. Dafür bin ich zu stolz.

Was könnt ihr mir raten? Ich mag echt was ändern.

Bleibt anständig.

...zur Frage

Wenn du wirklich etwas ändern möchtest hilft dir nur mit dem Alkohol komplett aufzuhören.

Das geht nur mit dem festen Willen, sonst nicht.

Sich umzustellen ist nur zu Anfang etwas gewöhnungsbedürftig.

Ich mache das jetzt schon über 10 Jahre.

ich habe also meine Freiheit von der Substanz zurück.

...zur Antwort

Es heißt Nichtraucher, das vorweg.

Wenn es mir zu bunt wird sage ich das deutlich! Das gibt schon mal Aggression. Daran erkennt man die Abhängigkeit und Sucht, typisches Verhalten.

Zum Glück aber gehen die meisten Raucher nach draußen.

...zur Antwort

Wozu soll diese Beschränkung gut sein?

Erstens geht es niemandem etwas an und zweitens ist es, entgegen der früheren Meinungen, der Gesundheit förderlich.

...zur Antwort

Philosophie!

Alles ist möglich nichts ist wie es scheint, oder aber genau das Gegenteil!

Kann man sehr lange drüber debattieren, aber zu einer Lösung wird es nicht kommen.

Bei aller Neugier und aller Phantasie soll man nur nicht vergessen dass das meiste uns garnicht berührt!
Die Dimensionen sind zu groß und die Zeiträume sind zu lang.

...zur Antwort