Arbeitgeber – die besten Beiträge

Sollte man sich schuldig fühlen wenn man sich auf der Arbeit krank meldet?

Hallo ihr Lieben,

Ich bin im 3. Lehrjahr meiner Ausbildung.

ich war letzte Woche von Dienstag bis Freitag nicht arbeiten weil ich einen Magendarm-Infekt hatte. meine Mama war dann übers Wochenende (Samstag ungefähr) krank gewesen und am Sonntag habe ich sie getestet und sie war corona positiv (ich weiß corona ist momentan kein Thema mehr, aber sicher ist sicher).

am Montag bin ich wach geworden und wollte arbeiten gehen aber habe ich richtig dreckig und platt gefühlt. Habe mich daraufhin getestet und ich war auch positiv. Ich konnte mich also gar nicht richtig erholen. Habe dann auf der Arbeit angerufen und zu meinem Chef gesagt, dass ich noch krank bin und mittlerweile auch corona positiv und das ich gerne noch zu Hause bleiben möchte um mich auszuruhen. Dieser hat daraufhin dumme Aussagen getätigt und sei der Meinung das ich zu lange krank war und „zu oft fehle“. Er hat mich gebeten zu Hause zu bleiben und Dienstag am nächsten Tag arbeiten zu kommen. Habe daraufhin meinen Arzt besucht dieser hat mir die Woche komplett krank geschrieben. Habe daraufhin angerufen um Bescheid zu geben natürlich war der nicht begeistert davon.

wieso fühlt man sich immer so schuldig und muss sich rechtfertigen Dafür? Wenn ich krank bin dann ist das doch so und mache das doch nicht extra. Er will mich zu einem Gespräch aufrufen wenn ich wieder in der Firma bin. Was soll ich machen?

Kündigung, Arbeitgeber

3 Monatiges Praktikum nicht als Praxissemester anerkannt -Zeitverschwendung?

Hallo, 

erst mal bedanke ich mich bei allen im Vorraus, die mir versuchen zu helfen.

Nun ist es so, dass ich zwei Praktikumsstellen für 2024 bekommen habe. Eine in der ich 3 monate lange arbeiten werde und die andere in der ich 1 Monat arbeiten werde. Diese 2 Praktika habe ich mir für das sechste Semester überlegt, um danach mit der Bachelor- und Projektarbeit anzufangen. 

Bevor ich hate abbekomme, will ich erwähnen, dass ich im Vorhinein schon wusste, dass es nur als Praxissemster zählt, wenn man ein Praktikum in einem Unternehemen für 5 Monaten absolviert. Dies hielt ich aber für mich persönlich nicht machbar/ vereinbar mit meiner fianziellen Lage. Außerdem fande ich es für mich persönlich auch sinnvoller ein Eindruck in unterschiedlichen Bereichen und Unternehmen zu bekommen. Daher wird mein sechstes Semester nun ein Semester sein, indem ich nur Praktika absolviere. Meine Regelstudienzeit verlängert sich nun von 6 auf 7 Semester. Hätte ich ein Praktikum für 5 Monate in einer Firma gemacht hätte man mir dieses 6. Semester als Praxissemster angerechnet. Nun ist es aber so, dass dieses 6. Semester als normales Semster zählt und den Eindruck erscheinen lässt, als hätte ich "getrödelt". 

Ich weiß, es heißt immer Regelstudienzeit ist überbewertet etc. - bitte kommt deshalb nicht mit solchen Antworten. Natürlich werde ich in meinem Lebenslauf nachweisen können, dass in während dieses 6. Semesters nicht "getrödelt" habe, sondern Praktika absolviert habe. 

Was meint ihr, wie es bei zukünftigen Arbeitgebern ankommt? Und hat es einen großen negativen Einfluss? Meint ihr es ist möglich ein Urlaubssemester anzumelden? Was für Tipps und Empfehlungen habt ihr für mich?

LG

Studium, Arbeitgeber, Praktikum, Praxissemester, Regelstudienzeit

Als Azubi im Krankenhaus einspringen?

Hi, ich mache eine Ausbildung als Krankenpflegerin und wurde eben angerufen und gefragt ob ich morgen am Sonntag um 06:00 im Krankenhaus sein könnte , dafür würde ich unter der Woche einen Tag frei bekommen ...

Ich habe schon letzte Woche am Wochenende gearbeitet und war eigentlich nicht so begeistert weil ich morgen echt gerne frei hätte und nicht wieder am Sonntag um 04:30 aufstehen um 06:00 im Krankenhaus zu sein ...

Aber ich habe einfach okey gesagt ...

Jetzt die Frage an euch ist es so was normal vor allem in der Ausbildung ?

Und was würdet ihr in der Situation machen ? Absagen wollte ich nicht ..

Und BITTE versteht mich nicht falsch ich liebe meine Ausbildung und hab auch nichts gegen auch am Samstag und Sonntag zu arbeiten es ist OKEY für mich aber wenn es nicht geplant war ist es ja was anderes .

Was würdet ihr in der Situation machen ? Ja sagen ?

Ich wollte eigentlich morgen bisschen ausschlafen und muss jetzt wies aussieht um 04:30 aufstehen um dann um 06:00 schon im Krankenhaus zu sein ...

Vor allem wenn es jetzt noch unter der Woche wäre ,könnte ich damit noch gut leben aber am Sonntag hält sich meine Freude bisschen in Grenzen xD

Freizeit, Gesundheit, Arbeit, Schule, Job, Geld, Mädchen, Ausbildung, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Gesetz, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Gesundheit und Medizin, Krankenhaus, Mädchenprobleme, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitgeber