Arbeitgeber – die besten Beiträge

Ausbildungsbetrieb wechseln?

Ich bin in meiner Firma sehr unzufrieden, Chef möchte das ich manchmal am Samstag arbeiten soll und wenn ich sage das ich nicht kann oder möchte sagt er es wäre ein schlechtes Zeichen. Meine Gesellen schreien much ständig an und wenn ich Fragen habe sage sie ich hätte ein Handy oder Schütteln den Kopf und sagen ich müsste es wissen. Wir durften uns kurze Hosen bestellen, ich habe die selbe Hose wie ein Geselle bestellt, er meinte ich soll das sofort ändern und er hätte es direkt geändert wenn sein Geselle das von ihm erwartet hätte. Ständig werden dumme Sprüche geäußert sagt man mal etwas werde ich als respektlos abgestempelt. Ich muss Türen vom Chef anmalen oder den Boden von dem Hof aufstemmen. Wenn ich morgens mit jemanden eingeteilt werde sagen die och ne vor allen. Ich sage das ich mich freue bald Elektriker zu werden, dann höre ich nur sowas wie bei dir kann es ja lange dauern. Ich werde ständig runter gemacht während ich rumkommandiert werde schauen die mir zu und warten bis ich was falsch mache um mich dann anzuschreien. Ich muss jeden Monat 12€ für meine Arbeitshose bezahlen weil die Hosen „geleast“ sind und man die Möglichkeit hat sie in der Firma zu waschen und ich darf mich nicht abmelden ich schmeiße also jedes Jahr 120€ in den Müll. Ständig Überstunden. Nach der Berufschule muss ich extra noch zur Firma fahren und mir eine Unterschrift holen das ich da war obwohl man das Digital nach schauen kann. Ich weiß nicht ob das normal ist bei einer Elektriker Ausbildung aber ich kann das nicht mehr, bin jetzt neu ins 2. Lehrjahr gekommen

Kündigung, malen, Arbeitgeber, Vertrag, Ausbildungsvertrag, Azubi, Betrieb, Chef, Elektriker, Gesellenprüfung, IHK, Arbeitsgericht, betrieb-wechseln, Geselle

Ist das beste Freundschaft / Besten Freund kündigen?

Hallo zusammen,

Ich bin selbstständig, und führe seid 2 Jahren ein gut laufendes Unternehmen.
Ich habe damals niemanden gehabt, und hab daher mein besten Kumpel(15 Jahre Freundschaft ) in mein Unternehmen angestellt, und wollte das Unternehmen mit ihm aufbauen und groß machen. Jetzt hab i h ihn wirklich auf eigene Kosten fast 2 Jahre immer irgendwie „durchgeschleppt“ und festgestellt, das er mir nur Geld kostet aber rein garnichts bringt! Anfangs dachte ich, es liegt daran, das er noch was dazulernen muss und als Führungskraft noch reinwachsen muss. Aber mittlerweile, musste ich feststellen, das er als Führungskraft und als eigentliche Unterstützung nicht geeignet ist.
hab es die ganze Zeit versucht, aber es führt zu nichts mit dem.

selbst Außenstehende sagen, er nutzt mich nur aus, und sitz nur rum und arbeitet nicht!

privat ist er tatsächlich einfach ein schmarotzer geworden und will das ich am besten alles für ihn bezahl!
(Friseur, Schuhe, JEDEN TAG ESSEN usw.) von ihm kommt nicht einmal, das er sich nur anbietet zu bezahlen!

wenn er mal was zahlt, will er es wieder haben, unzwar auch das Geld für sein Essen oder Friseur!

ich möchte ihn nun „loswerden“ und ich hab keine Ahnung, wie ich es machen soll.

ich kann jetzt nicht hingehen und sagen, das er nichts taugt und ich ihn deshalb kündigen will.

Fakt ist, er kostet mir einfach Geld, und bringt mir nichts!

Wie kann ich das am besten anstellen?

Arbeit, Kündigung, beste freunde, selbstständig, Arbeitgeber, Ausnutzen, bester Freund, falsche Freunde, Ausnutzung

Hallo Leute, ich stecke in einem Dilemma fest?

Ich habe dieses Jahr am 01.08 eine Ausbildung angefangen, die Ausbildung die ich unbedingt machen wollte. Alles war super, die Entfernung des Betriebes, die Uhrzeiten, hab ein sehr netten Azubi Kollegen kennengelernt, so weit so gut.

Es fing damit an, dass der Ausbildungsvertrag erneuert werden musste, da der Filialleiter ein paar Fehler gemacht hatte, was bis heute nicht geschehen ist, anschließend hat sich kein Mensch um die IHK gekümmert, obwohl die Frau aus der Berufsschule sagte, dass sich der Betrieb drum kümmern müsste.Mich dort anmelden muss etc. Habe im Endeffekt selbst dort angerufen. Ich habe auch kein Eingang für mein elektr. Berichtsheft bekommen. Irgendwann wurde ich für 2 Wochen in einer anderen Niederlassung geschickt und musste insgesamt hin und zurück 6 Std fahren plus Arbeitszeit, die ich aber in den zwei Wochen verkürzen durfte, damit es nicht zu viel wird. Ich war ziemlich kaputt und habe nur gegessen und geschlafen. Als ich dann wieder in meiner eigentlichen Niederlassung war, hatte ich fragen bezüglich einer Aufgabe und die Mitarbeiterin sagte, "ich solle nicht so neugierig sein", "manche Fragen seien ja doof" usw!. Darüber hinaus wurde über jeden Kollegen getuschelt und das auf sehr negativer Weise. Sexismus war Alltag, sowas hatte ich zuvor nie erlebt.

All das hat dazu geführt, dass ich gekündigt habe und nun woanders ausschau halte. Natürlich gibt es gerade nicht so viele Stellenangebote für dieses Jahr, dennoch habe ich ein paar Vorstellungsgespräche, die sind jedoch weiter weg, jetzt mache ich mir Gedanken ohne Ausbildung dazustehen :( . Ich habe mit dem Filialleiter gesprochen, der hat jedoch alles auf die leichte Schuppe genommen und kein Verständnis gezeigt.

Hab ich denn richtig reagiert, was meint ihr. Was könnt ihr mir empfehlen?

Liebe, Kündigung, Bewerbung, Job, Prüfung, Gehalt, Arbeitgeber, Ausbilder, Azubi, Berufsschule, Gesellschaft, IHK, Probezeit, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitgeber