Arbeitgeber – die besten Beiträge

Ausbildung gekündigt wegen krank?

Hallo

ich hatte dieses Jahr nicht wirklich ein guten Start ich mache zur Zeit eine Ausbildung und bin im 3 Lehrjahr.

ich bin seit dem 01.12.2023 krank geschrieben gewesen da ich zurzeit richtige Probleme mit meinen Immunsystem habe es kam irgendwie alles auf einmal(von magendarm bis Fieber Schüttelfrost etc) und jetzt hat es mich richtig erwischt ich hab’s letzte Woche Montag wieder versucht und bin da zur Arbeit gegangen und am Freitag fing es aufeinmal wieder an mit Schüttelfrost Frost Fieber und starken Atem Beschwerden bin darauf hin gestern zum Arzt gegangen und jetzt hat sich herausgestellt das ich eine Lungenentzündung bekommen habe weil ich mich nicht ordentlich auskuriert habe und nun wieder 4 Wochen zuhause bleiben muss.

mein Problem ist jetzt das ich nächste Woche meine zwischenprüfung Teil 2 geschrieben hätte und sie jetzt wahrscheinlich nicht machen kann.

meine Frage ist jetzt da ich schon länger erkrankt bin könnte mich da mein Betrieb irgendwie kündigen oder entlassen ? Ich hab eine einzige Abmahnung wegen zuspät kommen die ich vor 6 Monaten bekommen habe sonst war ich immer richtig gut in der Arbeit und in der Schule bin ich auch eher durchschnittlich.

meine frage ist könnte mir irgendwie gekündigt werden weil ich jetzt an der Prüfung nicht teilnehmen kann bzw so lange krank bin ? Und wann könnte ich die Prüfung nach schreiben ?

Ich bedanke mich für jede hilfreiche antwort!!!

Kündigung, Angst, Krankheit, Arbeitgeber, Azubi

Ist das so für Azubis erlaubt?

Hallo, ich habe eine Frage und hoffe jemand hat eine Antwort, da ich nirgendwo eine passende gefunden habe.

Ich bin im 2ten Lehrjahr, habe aber meine Ausbildung (Bereich) gewechselt und habe einen neuen Chef.

November letzten Jahres haben wir Urlaub geplant, bevor mein Wechsel stattgefunden hatte und habe mich wie befohlen eingetragen für das ganze Jahr. (2024)

Ich hatte vor dem Wechsel Blockschule, nach der ich mich beim planen gerichtet hatte. Nun auf der neuen Schule habe ich keine mehr und normal pro Woche 2 mal Schulpflicht.

Das bedeutet, ich darf mir nur noch innerhalb der Ferien (Ostern, Sommer, Herbst und Winter) Urlaub planen und somit waren manche, nicht alle Tage dann "falsch" und haben sie offen gelassen. Bis auf den Sommerurlaub, wo auch Sommerferien im gleichen Zeitraum sind. 15.7-23.8.2024 Hessen.

In diesem Zeitraum haben sich 2 ganz neue Mitarbeiter für die ganzen Ferien 3 Wochen am Stück eingetragen, ohne Rücksicht auf die anderen. 1 weitere Mitarbeiterin auch 3 Wochen am Stück und ich wollte nur 1 Woche.

Ich habe meinen Chef gefragt, wie es nun aussieht er meinte, wenn er den 2 neuen nicht den Urlaub gibt am Stück, werden die krank machen. Und fehlen dennoch Leute im Betrieb.

Mein einziger und erster geplanter Urlaub für dieses Jahr (genehmigt bis jetzt) ist Beginn März 1 Woche. Sonst habe ich noch 29 Resttage Urlaub ungeplant.

Meine Frage nun, da ich mir in den Ferien nur Urlaub nehmen darf und Sommer weg fällt:

Darf/muss ich vom März (Oster) bis Oktober (Herbstferien) 6 Monate am Stück durcharbeiten, wegen der Begründung von meinem Chef und wegen der Rücksichtslosigkeit von den anderen, obwohl ich es nicht will.

Vielen dank für die Antworten.

Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Urlaubsanspruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitgeber