Angstzustände – die besten Beiträge

Ruhe bewahren neben nervöser, aggressiver Mutter (Beifahrer, Auto)?

Hallöchen!

Ich habe seit Mittwoch endlich meinen Führerschein nachdem ich seit 2018 daran rumgeeiert habe. Ich habe mit meinen Eltern die L-Übungsfahrt (Österreich) gemacht, bin dabei aber überwiegend mit meiner Mutter gefahren.

Leider ist meine Mutter eine ziemlich nervöse, aggressive Beifahrerin, die mich oft nur angeschrien, beschimpft und allgemein irre verunsichert hat. Sie ist eine sehr gute Autofahrerin, hat sogar meinem Vater das Autofahren beigebracht, aber so gut sie auch fährt, genauso arrogant ist sie auch deswegen.

Im Prinzip hab ich das Auto nur bewegt, Schauen usw. übernahm sie, auch wenn ich ihr oft genug gesagt hatte, dass ich das nicht will und selbst schauen muss. Hat nie was gebracht, irgendwann war ich so ein erbärmliches Häufchen Elend, dass ich es aufgegeben habe.

Ihr hab ich auch zu verdanken, dass ich in der Fahrschule selbst neben meinem echt lieben, ruhigen Fahrlehrer Schweißausbrüche und regelrechte Angst vor Fehlern gehabt habe (hat dann erst Recht zu dummen Fehlern geführt).

Nun zum eigentlichen Thema: Morgen muss ich mit ihr einkaufen fahren. Jedes Mal, wenn ich nun mit ihr im Auto sitzen muss, fühle ich mich wieder wie damals bei den Übungsfahrten: Wie der größte Nichtsnutz. Egal wieviel Selbstwertgefühl ich mir auch aufbaue, sie schafft es jedes Mal binnen von Sekunden es wieder zu zerstören. Ich fürchte mich schon vor morgen und frage nun, was ich gegen diese Furcht vor ihr tun kann? Reden bringt nichts, denn sie ist sehr stur und sieht es sofort als Angriff...

Bin über jeden Tipp oder nett gemeinte Worte dankbar.

Mutter, Familie, Angst, Autofahren, Psychologie, Angstzustände, Nervosität, Selbstwertgefühl

Angst vor Hobby?

Hallo, ich bin w, 13 und spiele seit ich glaube ich 10 bin Saxophon. Seit ich 6 war bis letztes Jahr habe ich auch noch ein anderes Instrument gespielt. Ihr müsst wissen, dass mein Papa auch ein Instrument in verschiedenen Bands spielt und Musik wirklich sein Leben ist und generell ist meine Familie sehr musikalisch.

Mit dem Instrument, das ich mit 6 gelernt habe,war ich in unserer Stadtkapelle und es hat mir auch Spaß gemacht, aber irgendwann habe ich immer Panik vor dem Unterricht und den Kapellenproben bekommen und geweint. Ich habe meinen Eltern mehrmals gesagt, dass ich mit dem Instrument aufhören möchte und sie haben auch mitbekommen, wie ich vor dem Unterricht und den Treffen geweint habe und Angst davor hatte, aber sie haben mir das Aufhören nicht erlaubt und mein Papa ist sogar meistens, wenn er mich weinen gesehen hat total aggressiv geworden und hat mich angeschrien, dass ich mich nicht so anstellen soll und so. Generell ist er, wenn Familienmitglieder weinen total aggressiv zu ihnen und schreit sie an, weil, wir uns nicht so anstellen sollen. Ende 2019 habe ich echt krass Panik vor den Proben bekommen und meine Mama hat mich dann teilweise 10 min vor Beginn abgemeldet, weil ich nicht hinfahren wollte. Teilweise bin ich auch losgefahren, aber nach ca 100 m wieder umgedreht, weil ich so Angst hatte hinzugehen. Mitte letzten Jahres haben mir meine Eltern dann erlaubt aufzuhören.

Jetzt spiele ich ja gerade seit ich 9 o. 10 bin Saxophon. Anfangs hatte ich mega Spaß und ich war wirklich krass gut, also wirklich sehr talentiert. Aber seit 2020 habe ich auch wieder die gleiche Angst am Abend vor dem Unterricht, wie damals. Im Januar oder Februar hatte ich am Abend vor dem Onlinesaxophonunterricht teilweise echt kranke Bauchkrämpfe vor Angst. Aber meine Eltern wollen unbedingt, dass ich mit dem Saxophon in der Oberstufe ein Musikadditum mache, damit ich mir ein anderes Fach stattdessen sparen kann, aber ich will das, wegen meiner Angst davor und weil es mir fenrell keinen Spaß macht auf keinen Fall. Wenn ich entscheiden könnte, was ich machen kann, dann hätte ich schon längst damit aufgehört. Aber ich muss es solange meine Eltern das entscheiden können machen und kann also erst mit 18 damit aufhören. Außerdem muss ich auch noch einmal die Woche, wenn nicht Corona ist, in der Schulbigband spielen.

Ich kann einfach nicht mehr und weiß nicht was ich tun soll. Ist es normal, dass man vor bestimmten Sachen, in meinem Fall mein Hobby so Panik/Angst hat?

Musik, Hobby, Schule, Angst, Eltern, Psychologie, Angstzustände, Liebe und Beziehung, Panik, Panikattacken, Psyche

Ich hab meine Angst beschrieben oder so?

ich hab große angst.. ständig

große angst vor mir selbst, vor anderen und auch vor den harmlosesten dingen aller zeiten. 

ich wünschte ich könnte sie ablegen aber ich habe das gefühl, dass diese angst viel stärker als ich ist und nicht besiegt werden kann. 

mein herz pocht und rast, meine atemzüge werden immer kürzer und schneller, ich fange an zu zittern und bekomme panik.

mein ganzer körper erstarrt, ich erstarre und ich fühle mich wie eingesperrt in einem ganz engen raum. ich spüre wie die angst und panik mich komplett überfluten. 

meine brust verengt sich, in mir spüre ich todesangst. ich weiß, dass ich jetzt nicht sterben werde aber mein kopf redet es mir ein.

diese gedanken machen mir noch mehr angst und ich bekomme das gefühl komplett durchzudrehen. ich muss an die luft, denke ich muss mich übergeben aber selbst davor hab ich angst. ständig angst vor allem.

ich probiere langsamer zu atmen, mich zu beruhigen.. aber fass mich jetzt bloß nicht an, das würde in mir bloß noch mehr alarmglocken leuten lassen und ich würde amok laufen. 

ich rede mir ein es sei alles gut, es kann mir nichts passieren. es ist einfach bloß wieder eine panikattacke die meinen körper durchflutet. gefühlte stunden später fängt es mir langsam an besser zu gehen und ich frage mich was gerade mit mir los war.

Angst, Psychologie, Angststörung, Angstzustände, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angstzustände