ADHS – die besten Beiträge

IQ Test bei einem Adsler kann nicht richtig sein?

Hey, ich bin 17 Jahre alt. Mit 12 Jahren habe ich einen IQ Test absolviert, der mit rund 300 Euro nicht billig, aber professionell war. Zu dieser Zeit war nicht bekannt, dass ich unter "Ads" (Aufmerksamkeitsdefizit) "leide". Ich habe es im Laufe der Zeit selbst festgestellt und bekomme mittlerweile Medikinet von meinem Arzt verschrieben. Der IQ Test fiel mit 127 als Ergebnis aus. Also ein IQ von 127, aber nicht wirklich ganz konzentriert bei den Aufgaben gewesen. Als Beispiel : Ich bekam ein Bild von mehreren Würfeln gezeigt, die aufeinander unlogisch aufgebaut waren. Ich bekam Würfel zur Hand und sollte dieses Bild schnellstmöglich auf den Tisch übertragen, per Würfel. Ich habe das Prinzip der Heuristik anwenden müssen, "Versuch - Irrtum", habe also einfach drauf los gebaut und nicht viel dabei gedacht. Ich war zwar überdurchschnittlich schnell fertig, wie die Ärztin mir erzählte, bin aber der Meinung mit dem richtigen Fokus und Konzentration wäre ich zu mehr imstande. Das war nur eines der Beispiele, an denen die Konzentration eine wichtige Rolle spielt. Nun zu meiner Frage : Gibt es eine Art Schema zur Umrechnung des Intelligenzquotienten bei Adslern "ohne Einfluss von Medikamenten", oder bin ich gezwungen demnächst einen weiteren IQ Test zu machen, um Klarheit zu bekommen ? Ich habe bereits gelesen, dass es ein Schema geben soll, bei dem man einfach den IQ + 15 % rechnet, um so auf das eigentliche Ergebnis zu kommen, ob darauf Verlass ist, ist eben die Frage

ADS, ADHS, IQ-Test

Mein Sohn hat ADHS! Er soll auf die Sonderschule!?

Mein Sohn ist 12 Jahre alt .Da wir in Berlin wohnen gehen die Kinder ab der siebten Klasse auf die weiterführende Schule . Er besucht eine Sekundarschule.Mein Sohn war Anfang des Jahres für vier Monate in der Kinderpsychatrie .Mit mäßigem Erfolg ! Er ist ein lieber Junge, leider weiß er einfach nicht wie er in manchen Situationen  reagieren soll! Dazu hat er immer diese Stimmungsschwankungen.. Sein neuer Lehrer meint er sei zu langsam unkonzentriert und versteht viele Aufgaben nicht.  Und dass es besser sei wenn man ihm leichtere Aufgaben gäbe, die für Sonderschüler! Mit Glück könne er einen Hauptschulabschluss bekommen! Ich war richtig schockiert und verletzt! Er kennt meinen Sohn zwei Monate und solch eine Aussage zu machen war einfach nur Frechheit ! Ich meldete ihn auf der Schule an weil eine Mitarbeiterin vom Sozialpsychiatrischer Dienst mir die Schule empfiehl. Mein Kind ist normal Intelligent,ich fühle mich einfach nur noch hilflos und alleine gelassen ! Ich bat um Hilfe beim Jugendamt .Man nimmt mich dort nicht wirklich für voll.Aber hier geht es um die Zukunft meines Kindes ! Deshalb beschloss ich , dass er nicht weiter dort den Unterricht besucht .Vllt nimmt man mich dann mal ernst .Ich bin Alleinerziehende und total mit der Situation ist überfordert! Meine Frage ; gehören ADHS Kinder auf die Sonderschule ? Nur weil sie etwas langsamer als andere Kinder sind?!

Kinder, ADHS

Linkshändig, rechtshändig, beidhändig begabt doch nicht gut?

Hi, öh...ich habe da irgendwie ein Problem und zwar bin ich vor kurzem auf die Idee gekommen, dass ich vielleicht umtrainierter Linkshänder bin, denn ich habe früher das J spiegelverkehrt geschrieben und meine Schrift war grauenvoll! Sie sah in der Grundschue aus, wie ein rechtshänder, der mit links schreibt. Außerdem, als ich links und rechts zu unterscheiden gelernt habe, da haben mir alle immer gesagt, dass rechts die Hand ist mit der ich schreibe. "Ja, äh...mit welcher Hand schreibe ich denn?" Aber so genau weiß ich das nicht mehr. Ich habe keine Legasthenie, aber dafür extrem ADHS und Aufmerksamkeitsprobleme und solche Dinge halt, die auch oft bei Leuten auftreten, die umtrainiert wurden.

Deshalb mache ich jetzt verschiedene Übungen, weil ich beidhändig begabt sein möchte. Ich schreibe öfters mit der linken Hand. Natürlich bin ich darin nicht so gut, wie mit der rechten, aber eigentlich klappt es richtig gut. Wenn ich langsam schreibe, dann sieht meine linkshändige Schrift ganz normal aus. Auch beim Klavierspielen habe ich jetzt angefangen parallel mit gleichen Händen das gleiche zu spielen und außerdem das gleiche nur halt nicht parallel sondern spiegelverkehrt und außerdem spiele ich mit den Händen überkreuzt ( also linke Hand spielt den Part der rechten und umgekehrt). Und außerdem schreibe ich nicht nur mit links ganz normal, sondern auch manchmal von rechts nach links, und dabei drehe ich alle Buchstaben um, sodass der Text am Ende dann spiegelverkehrt dasteht.

Es heißt, dass umtrainierte Linkshänder wieder anfangen sollten mit links zu schreiben.

Aber woher weiß ich, ob ich wirklich Linkshänder bin? Ich mache für gewöhnlich die meisten Dinge mit rechts, also eigentlich alle. Ich darf doch nicht auf einmal anfangen mich umzutrainieren, wenn ich in Wahrheit gar nicht linkshändig bin.

Ich dachte mir, okay, dann werde ich halt jetzt einfach mal beidhändig begabt. Das ist kein Problem, es klappt eigentlich ganz prima. Ich habe auch mal die Maus vom Computer nach links gestellt.

Aber jetzt lese ich im Internet, dass es gar nicht so gut ist beidhändig begabt zu sein. Wie jetzt? Soll ich etwa wieder damit aufhören? Nicht dass ich da jetzt etwas total falsch mache!

Ich habe auf einmal irgendwie Angst bekommen, weil es heißt, dass es viele Probleme bei so etwas geben kann, also bei Beidhändigkeit oder Umtrainierung der Händigkeit, es sei denn man tut sich sozusagen umumprogrammieren, also wieder so, dass es richtig ist.

Aber wenn ich jetzt doch Rechtshänderin bin, dann müsste ich ja jetzt eigentlich Rechtshänderin bleiben, oder? Aber das will ich gar nicht! Die rechte Gehirnhälfte ist doch die stärkere, Linkshänder sind oft viel begabter. Ich will also Linkshänderin sein.

Was soll ich machen? Soll bei rechts bleiben? Mich umtrainieren? Weiter mit meinen Übungen zur Beidhändigkeit machen? Ist es wirklich so verkehrt beidhändig begabt zu sein? Irgendwie herausfinden, was ich jetzt tatsächlich bin?

Internet, Seite, Schule, Kopf, Angst, Klavier, Informationen, Schreiben, Unterricht, Konzentration, Hand, Gehirn, Piano, legasthenie, Intelligenz, Schrift, ADHS, Begabung, Hirn, Klavier spielen, Link, Linkshändigkeit, rechts, trainieren, üben, Aufmerksamkeitsstörung, beidhändig, Händigkeit, Parallel, Spiegelverkehrt

Wurde meine Stiefmutter wirklich vergewaltigt?

Mein Problem ist dass ich nicht weiss ob meine Stiefmutter immer so ganz die Wahrheit sagt... ich wohne seit ca einem Jahr bei meinen Vater und ich komme nicht damit klar dass meine Stiefmutter immer was anderes hat womit sie ,,prahlen" kann mal ist es wegen ihrer vergangenheit dann ist es weil sie bauchschmerzen hat. Es ist ja nicht so das ich ihr das nicht glaube aber sie muss das immer alles so an die große Glocke hängen und ich weiss nicht ob sie oder ich ADHS hat weil ich mich so darüber aufrege... Ich weiss nicht ob ich ihr das mit der Vergewaltigung glauben soll weil ich selbst Erfahrungen damit gemacht habe (nein ich wurde nicht vergewaltigt aber ich weiss wie andere Leute damit umgehen und sie benimmt sich ganz anders. Dazu kommt dass meine Stiefmutter meinen Vater total manipuliert weil sie immer ein auf krankes huhn spielt und mein Vater reinfällt ... Ich hab mich auch schon versucht umzubringen und mich selbst verletzt (ja ich weiss dumm und so aber ) ich wollte über sowas einfach nicht nachdenken weil mich sowas immer total mitnimmt vorallem wenn man mir nur den knappen Satz : ,,ja ich wurde vergewaltigt" sagt... Ja und ich weiss echt nicht weiter weil ich nicht weiss ob ich oder sie Adhs hat.. Ja jetzt werden wahrscheinlich wieder Kommentare kommen wie ,,such dir hilfe" oder so aber das habe ich alles schon durch und es hat nichts gebracht... Ich weiss echt nicht mehr weiter... Bitte helft mir danke im voraus

LG Laura (14 Jahre)

Familie, ADHS

Wie kann es eigentlich trotz Schulpflicht und verschiedener Förderschwerpunkte sein,dass ein Kind an keiner Schule angenommen wird, weil es ADHS hat?

Hallo, ich habe mal eine Dokumentation über Kinder mit AD(H)S gesehen. Dabei wurde auch der Fall eines Kindes geschildert, welches seit fast 2 Jahren keine Schule mehr besuchen kann, weil keine Schule ihn aufnimmt. Der Junge macht verschiedene Therapien und wird medikamentös behandelt.

Zum einen besteht in Deutschland doch allgemeine Schulpflicht und auf der anderen Seite sollte es doch auch für solche Fälle Hilfsmittel geben. Wie zum Beispiel Schulbegleiter, Integrationshelfer oder auch Förderschulen mit dem sonderpädagogischem Schwerpunkt "Soziale und Emotionale" Entwicklung. Selbst wenn um die Ecke keine Förderschule ist gibt es doch die Möglichkeit mit einem Fahrdienst in diese Schule zu gelangen.

Sind die Eltern schlicht weg zu dösig, um so etwas für ihren Sohn zu organisieren. Ich meine so etwas ist natürlich ein bürokratischer Marathon und ich denke es dauert lang bis man alle Möglichkeiten kennt.

Wobei ich mich auch frage, wieso gibt es da keine Ansprechpartner für die Eltern, die ihnen helfen können eine geeignete Schule zu finden.

Oder hat das alles noch einen anderen Grund?

Und wie sieht das eigentlich rechtlich aus?

Ich meine ein Kind hat ja nicht nur die Schulpflicht, sondern vor allem auch das Recht auf Bildung.

Kindererziehung, Lernen, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Bildung, Recht, Vater, Eltern, ADHS, bfd, Förderschule, Jugendamt, Jura, Schulabschluss, Schulpflicht, Schulrecht, Sonderschule, Schulamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema ADHS