ADHS – die besten Beiträge

Muss mein Sohn wirklich auf eine Sonderschule?

Hallo.

Mein Sohn (8) hat am Freitag das Zeugniss der Ersten Klasse bekommen (er ist schon 1 jahr später eingeschult worden) Die Lehrin hat mir geraten ihn nicht noch einmal in die erste Klasse zu schicken, sondern auf eine Förderschule. Er hat ADHS und LRS. Schon im Kindergarten ist er durch sein merkwürdiges Verhalten aufgefallen. Mit fünf jahren sind wir auf Anraten der Kindergärtnerin zum Psychologen. Dieser diagnoztizite ADHS und hat nebenbei noch einen Iq-Test angeordnet. (Ergebniss: 143) Er gilt also als Hochbegabt. Die Lehrerin weiß von alle dem. Sie hat dann nach dem ersten Halbjahr gesagt, dass er aucch noch eine Lese-Rechtschreib-Schwäche haben kann. Darauf hin sind wir wieder zum Psychologen gegangen. Die Vermutung der Lehrerin war richtig. Sie meinte eine Förderschule wäre für ihn besser geignet.

Hier einmal ein Auszug seines Zeugnises:

Thore hatte große Probleme sich in den Schullaltag einzuleben. Er fand kaum ein gutes Verhältniss zu seinen Mitschülern. Während der Gruppenarbeit uieht er sich oftmal zurück. Seinen Lehrerinnen erwies er sich als schüchtern. Sein Ordnungsplatz könnte deutlich ordentlicher sein. Er konnte sich der Klassen- und Schulordnung nicht anpassen. Während des Unterrichts stand er oft auf uund verlies auch das Klassenzimmer ohne zu fragen. Er beteidigte sich nicht am Untrrichtsgeschen. Er arbeitete unkonzentriert und gab bei schwierigen Aufgaben sofort auf. Im fach Deutsch: Thore kann kaum Texte lesen. Den Inhalt kann er meistens nicht wieder geben. Er sollte deutlcih flüssiger lesen.. Geübte Sätze kann er nicht Fehler frei wieder geben. Er fällt ihm schwer Beobachtungen und Erlebnisse in Texten anschaulich darzustellen Im Fach Maathematik: Thore rechnet Aufgaben im Zahlenraum bis 20 gut und selbstständig. Textaaufgaben breiten ihm große Probleme, ohne Hilfe kann er sie nicht lösen. Im Fach sachkunde: Er kann Zusammenhänge schnell erkennen und es fällt ihm nicht schwer Einzelheiten zu behalten. Im Fach Kunst: Er gibt sich viel Mühe und kommt zu ansprechenden Ergebnissen Im Fach Sport: Er nimmt mit viel Freude und ausdauer teil

Ich netneheme dem Zeugnis das mein Sohn einige Probleme hat sich Sozial anzupassen. Was durchs ADHS hervor geruft wird. Außerdem hat er Probleme in Deutsch und bei Text Aufgaben, durch die LRS. Ich frage mich, ob ich meinen Sohn deshalb auf eine Förderschule schicken solll. Wie ich ersst vor Kurzem erfahren habe, geht die Tochter einer bekannten trotz LRS aufs Gymn. und hat auch ziehmlich gute Noten... Thore soll ja nicht einmal aufs Gymn. gehen aber auf eine Förderschule? Ist das wirklich notwendig? Ich würde auch gerne einen Psychologen zu rate ziehen doch unser ist vor einigen Wochen in Rente gegangen, der einzige der jetzt noch in unserer Nähe ist, ist sehr unsympathisch... Mit meinem Mann habe ich mich deshalb zerstritten, auch unsere älteren Kinder leiden unter der ganzen Situation... Ich bin so verzweifelt... Kann mir jemand sagen wie ich vorgene soll?

bitte dringend um Hilfe

lg

Schule, lrs, ADHS, Förderung

Schulverweis - Bitte um Rat!

Hallo liebe mituser, ich lese hier nun seit geraumer Zeit still mit und nun habe ich mich doch dazu durchgerungen meine Frage zu stellen. Also es geht um folgendes. Mein Sohn ist 10 Jahre alt und besucht noch für 4 Wochen die Grundschule, danach soll er zur Realschule. Mein Sohn hat ADHS und daher eine menge Probleme, allerdings fast ausschließlich in der Schule. Im letzten Jahr hat ein Schulwechsel stattgefunden da wir umgezogen sind. Auf der alten Grundschule gab es auch Probleme wegen dem aggressiven Verhalten seitens meines Sohnes. Wir haben sehr eng mit Lehrern und Direktorin zusammengearbeitet, auch die Psychologin die wir aufgesucht haben zwecks Verhaltenstherapie. Die aktuelle Schule wurde von uns vor Anmeldung über die Problematik an der alten Grundschule informiert und man sicherte uns zu das man unseren Sohn ohne jede Vorurteile aufnehme. Soweit zur Theorie! Nun ist es so das mein Sohn die ersten 4 Wochen schwierigkeiten hatte weil er auf der alten Schule für alles der Buhmann war. Er traute dem allem nicht. Die erste Zeit schien alles gut zu sein, doch dann gab es eine Situation in der mein Sohn total ausgerastet ist. Er wollte ein anderes Kind verprügeln. Was Anlass dieser Situation war konnte im nachhinein nicht mehr eindeutig geklärt werden. Einige Kinder sagten mein Sohn wurde übelst beleidigt, geschubst und gehauen, andere sagten das dem nicht so war. Nun gut beide Kinder mussten die Hausordnung abschreiben und gut war. Jedoch kam es mit diesem einen Kind immer wieder zu reibereien und es zeichnete sich ab das nur mein Sohn "bestraft" wurde, kein Schwimmunterricht, kein Sportunterricht, suspendierung der letzten Schulstunde. Ich möchte klarstellen das ich um das Verhalten meines Sohnes weis und es keinesfalls gutheisse! Wir führen Gespräche mit ihm, üben Konfliktsituationen, sind in Therapie. Aber es scheint nicht zu helfen. In der jetzigen Grundschule ist es dann gekommen wie es musste! Sobald mein Sohn irgendwo involviert war hat er eins auf den Deckel bekommen.

Mal eine Beispielsituation!

Mein Sohn spielt in der Pause mit anderen Fußball, die anderen verlieren, fangen an meinen Sohn und seine Kumpel zu beleidigen, die Kinder die beleidigt werden beleidigen zurück, es kommt zur klopperei.

5-6 Kinder sind es insgesamt - Fazit: Nur mein Sohn wird suspendiert.

Es ist Winter, es hat geschneit. Mehrere Kinder spielen Schneeballschlacht, obwohl es laut Schulordnung verboten ist. Mein Sohn trifft ein anderes Kind im Gesicht, dieser fängt an meinen Sohn zu beleidigen, was mehrere Kinder bestätigen. Mein Sohn findet es, leider!, lustig und wirft nochmal. Das andere Kind wird wütend und nimmt eine Glasscherbe und rennt meinem Sohn damit hinterher und will ihn verletzten, ebenfalls durch mehrere Kinder betsätigt.

Fazit - Es wird zum Gespräch gebeten, wo es darum ging das Mein Sohn auf die Förderschule soll, wegen seinem Verhalten.

Kinder, Schule, Erziehung, ADHS, Schulverweis, Ungerechtigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema ADHS