ADHS – die besten Beiträge

Welches Schulamt in Baden-Württemberg hilft uns als Eltern bei Problemen mit der Schule

Liebe Leser,

wir haben einen Sohn 14 der die Realschule besucht. Da er ADHS hat, ist er immer etwas auffälliger als die anderen Schüler seiner Klasse und das wird Ihm allmählich zum Verhängnis.

Wir Eltern müssen nun zum dritten mal beim Rektor antreten und uns anhören wie schrecklich unser Sohn ist....(Androhung zum kurzweiligen Schulverweiß folgt) Aber eigentlich ist er absolut nicht sooo schlimm wie es die Lehrer darstellen. Immer wenn was ist, dann ist es klar, unser Sohn wars obwohl das nicht immer stimmt, eine Erklärung der anderen Schüler wollen die Lehrer aber auch nicht hören..... Da die Lehrer immer der Meinung sind dass wir das wir Betreuung benötigen, aber eigentlich sind wir der Meinung dass den Lehrern mal eine Beratung um mit solchen Kindern umzugehen ganz gut tun würde, bin ich nun auf der Suche nach Adressen für ein Schulamt in Baden Württemberg, der uns zuhört und uns als Eltern mit unseren Problemen zur Seite steht.

Die Lehrer haben absolut null Verständnis und treffen auch pädagogisch immer die falsche Entscheidung bei ADHS Kindern. Roter Eintrag ins Tagebuch bringt nichts, vielmehr sollten Sie so ein Kind unterstützen und ihn so nehmen wie es ist und über Kleinigkeiten wie ein hämisches lächeln unseres Sohnes hinweg schauen.

Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen machen müssen oder habt Ihr Adressen wo man sich hin wenden kann? Dafür wäre ich Euch sehr dankbar darüber.

ADHS, Schulamt

Nachhilfeschüler hat ADHS, bin etwas überfordert...

Guten Tag,

ich habe ein kleines Problem, ich bin in der Schule in so einem Schüler helfen Schüler-System angemeldet um 5/6/7 Klässlern Nachhilfe/Lernhilfen zu erteilen. So ich habe jetzt einen Schüler aus der Klasse 5. Hauptsächlich soll ich ihm Nachhilfe in Mathe geben.

Ich hatte bisher nur 3 Stunden mit ihm. In der 1. Stunde habe ich einfach ein Spiel mit ihm gespielt durch das ich heraus finden konnte, was er denn schon alles kann. Das ginf auch die 1. halbe Stunde ganz gut. Dann fing er an zu quengeln, dass er keine Lust mehr habe...

in der 2. Stunde wollte ich eigentlich mit ihm die Hausaufgaben machen. Das hat aber auch nicht funktioniert, weil er vergessen hat die Hausaufgaben aufzuschreiben (seine Mutter musste da dann hinterher telefonieren). Wir haben also Aufgaben aus dem Buch gemacht. Das war aber auch unglaublisch schwer, weil er einfach mitten in der Aufgabe meinte, er wüsste die Antwort nicht und es sei sinnlos ihn das zu fragen. Ich habe ihm dann die Aufgaben erklärt und es langsam gemacht, aber er war ständig mit den Gedanken wo anders, hat mir teilweise nicht zugehört und so verging die Nachhilfestunde in dem ich ihn mehr ermutigen musste zu zuhören als Aufgaben zu machen.

Heute war dann die 3. Stunde. Hausaufgaben wurde nicht aufgeschrieben, dass Buch wurde in der Schule vergessen und Arbeitsblätter wurden verschusselt.

Ich habe mich davon nicht abhalten lassen und habe mir spontan Aufgaben aus den Fingern gesaugt, aber es war immer noch nicht wirklich gut. Der Junge hört kaum zu, ist abwesend, hibbelig,...

die Mutter fragte heute, wie ich mit ihm zu Recht komme. Sie entschuldigte sich dafür, dass ihr Sohn die Sachen ständig vergisst. Sie hat mir dann auch erklärt, dass er ADHS hat und schon so den ein oder anderen Nachhilfelehrer verschreckt hat, er macht auch schon länger Verhaltenstherapie und geht zum Konzentrationstraining, das bei uns in der Schule angeboten wird.

so jetzt habe ich eine Menge geschrieben, ich hoffe ihr konntet einen Eindruck von meinem Nachhilfe schüler bekommen. Ich möchte ihn gerne weiter unterrichten (das hat verschiedene Gründe)

Jetzt suche ich Tipps, wie ich am besten mit ihm umgehen kann. Ich habe zwar selber ADHS aber bin dennoch stark überfordert.

Danke für alle hilfreichen Tipps

Lernen, Schule, Nachhilfe, Schüler, ADHS, Hausaufgaben

Meistgelesene Beiträge zum Thema ADHS