Band – die neusten Beiträge

Mondsongs

Bart Howard wollte bereits 1954 in seinem Song "Fly Me To The Moon", der hundertfach gecovert wurde, u.a. von Frank Sinatra, metaphorisch zum Mond fliegen. Gus Backus besang den "Mann im Mond" und fragte sich, wie sich wohl die Frau im Mond frisiert. Police träumte in "Walking On The Moon" eher sinnbildlich davon, auf dem Mond spazieren zu gehen; der Song war durch Stings erste Freundin inspiriert ("Verliebtsein ist wie von der Schwerkraft befreit zu sein"). Van Morrisons "Moondance" beschreibt eher eine romantische Nacht bei Sternenlicht.

Während die Marcels noch den "Blue Moon" besangen, war es bei den Traveling Wilburys bereits der "New Blue Moon". Mick Jaggers psychedelischer Song "Child Of The Moon" ist eine mit heidnischen Ritualen versehene Liebeserklärung an Marianne Faithfull. Dagegen ist "Bad Moon Rising" von CCR ein bekannter Antikriegssong und "Man On The Moon" von R.E.M. beschreibt nicht den Mann auf dem Mond, sondern ist dem 1984 verstorbenen Komiker Andy Kaufmann gewidmet.

Nur wenige Songs, z.B. "Space Oddity" von David Bowie oder "Rocket Man" von Elton John, handeln wirklich von Raumfahrt (ohne den Mond zu benennen). In vielen Mondsongs dient der Mond als Metapher für eine sich anbahnende romantische Liebesgeschichte oder auch als Sinnbild für düstere Ereignisse, wie z.B. den Vietnam-Krieg oder einfach nur als Projektionsfläche für fantasievolle Träume. Welcher Mondsong oder genauer welcher Song mit dem Mond im Titel ist der beste? Gibt es weitere markante Mondsongs?

Frank Sinatra: Fly Me To The Moon

https://www.youtube.com/watch?v=Y2rDb4Ur2dw

Gus Backus: Der Mann im Mond

https://www.youtube.com/watch?v=o_9-4FOwXOc

Police: Walking On The Moon

https://www.youtube.com/watch?v=zPwMdZOlPo8

Van Morrison: Moondance

https://www.youtube.com/watch?v=6lFxGBB4UGU

Marcels: Blue Moon

https://www.youtube.com/watch?v=qoi3TH59ZEs

Traveling Wilburys: New Blue Moon

https://www.youtube.com/watch?v=Q4_UFJ6UrcM

Rolling Stones: Child Of The Moon

https://www.youtube.com/watch?v=dlNyHtwOgsE

CCR: Bad Moon Rising

https://www.youtube.com/watch?v=zUQiUFZ5RDw

R.E.M.: Man On The Moon

https://www.youtube.com/watch?v=dLxpNiF0YKs

Ein anderer Song 42%
Police: Walking On The Moon (1979) 17%
Frank Sinatra: Fly Me To The Moon (1964) 8%
Van Morrison: Moondance (1970) 8%
Marcels: Blue Moon (1961) 8%
Rolling Stones: Child Of The Moon (1968) 8%
CCR: Bad Moon Rising (1969) 8%
Gus Backus: Der Mann im Mond (1961) 0%
Traveling Wilburys: New Blue Moon (1990) 0%
R.E.M.: Man On The Moon (1992) 0%
Musik, Rock, Pop, Mond, Sänger, Band, Oldies, Popmusik, Rockmusik

100 Jahre Musikgeschichte - Für welchen Lieblingssong der GF-Community aus dem 20. Jahrhundert könnt ihr euch am meisten begeistern?

In zwei weiteren Umfragen möchten wir nun noch von euch wissen, welcher von der GF-Community genannte Song des 20. Jahrhunderts euch am meisten begeistert?

Hierbei haben wir uns von einigen Antworten der beiden vorherigen Umfragen Evergreens herausgesucht, die wir euch nun zur Auswahl stellen.

Bei SANY3000 findet ihr daher einen weiteren Teil mit den Songs aus den Antworten zu seiner Umfrage.

Nachfolgend nun also 10 Lieder des 20. Jahrhunderts, welche innerhalb der GF-Community bleibenden Eindruck hinterlassen haben.

Bill Haley & His Comets mit Rock Around the Clock (1954):

https://www.youtube.com/watch?v=ZgdufzXvjqw

The Mamas & the Papas mit ihrer Version von California Dreamin“ (1965):

https://www.youtube.com/watch?v=KOok1WzZbOY

Deep Purple mit Child in Time (1970):

https://www.youtube.com/watch?v=OorZcOzNcgE

The Rolling Stones mit Gimme Shelter (1970):

https://www.youtube.com/watch?v=QeglgSWKSIY

Kraftwerk mit Autobahn (1974):

https://www.youtube.com/watch?v=FLoqr70JvVU

Genesis mit Carpet Crawlers (1974):

https://www.youtube.com/watch?v=AAIu4LRv-Pc

Queen mit Bohemian Rhapsody (1975):

https://www.youtube.com/watch?v=fJ9rUzIMcZQ

Frank Zappa mit Bobby Brown“ (1979):

https://www.youtube.com/watch?v=SXi_zoW-Wr4

Dire Straits mit Brothers in Arms (1985):

https://www.youtube.com/watch?v=jhdFe3evXpk

Nirvana mit Smells Like Teen Spirit (1991):

https://www.youtube.com/watch?v=hTWKbfoikeg

Wir sind gespannt auf eure Antworten!

Mit musikalischen Grüßen

euer PatrickOm

PS: Auch in dieser Umfrage möchten wir nochmal auf unsere YouTube Playlist verweisen, welche die Songs von uns sowie der Community enthalten.

Bild zum Beitrag
Queen mit „Bohemian Rhapsody“ (1975) 38%
Nirvana mit „Smells Like Teen Spirit“ (1991) 17%
The Mamas & the Papas mit „California Dreamin’“ (1965) 13%
Dire Straits mit „Brothers in Arms“ (1985) 9%
Deep Purple mit „Child in Time“ (1970) 6%
The Rolling Stones mit „Gimme Shelter“ (1970) 4%
Genesis mit „Carpet Crawlers“ (1974) 4%
Frank Zappa mit „Bobby Brown“ (1979) 4%
Bill Haley & His Comets mit „Rock Around the Clock“ (1954) 2%
Kraftwerk mit „Autobahn“ (1974) 2%
Rock, Pop, Sänger, 80er, Band, deep purple, Genesis, Komponist, Kraftwerk, Musikgeschichte, Nirvana, Popmusik, Queen, Rolling Stones, Sängerin, Lieblingslied, Dire Straits

100 Jahre Musikgeschichte – Welcher herausragende Song des 20. Jahrhunderts aus Sicht der GF-Community beeindruckt euch am meisten?

In zwei weiteren Umfragen möchten wir nun noch von euch wissen, welcher von der GF-Community genannte Song des 20. Jahrhunderts euch am meisten beeindruckt?

Hierbei haben wir uns von einigen Antworten der beiden vorherigen Umfragen Evergreens herausgesucht, die wir euch nun zur Auswahl stellen.

Bei PatrickOm findet ihr daher einen weiteren Teil mit den Songs aus den Antworten zu seiner Umfrage.

Nachfolgend nun also 9 Lieder des 20. Jahrhunderts, welche innerhalb der GF-Community bleibenden Eindruck hinterlassen haben.

Gerne dürfen hier auch ein anderer Song der Community oder ein alternativer Titel Erwähnung finden.

Bob Dylan mit Like A Rolling Stone (1965):

https://www.youtube.com/watch?v=IwOfCgkyEj0

The Jimi Hendrix Experience mit seiner Version von Al Along The Watchover (1968):

https://www.youtube.com/watch?v=TLV4_xaYynY

Todd Rundgren mit Hello It's Me (1972):

https://www.youtube.com/watch?v=nmvLhOJn9Qo

Bachman Turner Overdrive mit You Ain't Seen Nothing Yet (1974):

https://www.youtube.com/watch?v=4cia_v4vxfE

Led Zeppelin mit Kashmir (1975):

https://www.youtube.com/watch?v=tzVJPgCn-Z8

Julie Andrews mit „Crazy World“ (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=9W4r5gCaZZM

Europe mit „The Final Countdown“ (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=9jK-NcRmVcw

Enya mit „Orinoco Flow“ (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=LTrk4X9ACtw

Whitney Houston mit „One Moment in Time“ (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=96aAx0kxVSA

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Auch in dieser Umfrage möchten wir nochmal auf unsere YouTube Playlist verweisen, welche die Songs aus den Umfragen enthält.

Bild zum Beitrag
Europe mit „The Final Countdown“ (1986) 28%
Whitney Houston mit „One Moment in Time“ (1988) 19%
Led Zeppelin mit „Kashmir“ (1975) 15%
Ein anderer von der Community genannter oder alternativer Song! 11%
Enya mit „Orinoco Flow“ (1988) 9%
Bob Dylan mit „Like A Rolling Stone“ (1965) 4%
The Jimi Hendrix Experience mit „Al Along The Watchover“ (1968) 4%
Todd Rundgren mit „Hello It's Me“ (1972) 4%
Julie Andrews mit „Crazy World“ (1982) 4%
Bachman Turner Overdrive mit „You Ain't Seen Nothing Yet“ (1974) 2%
Musik, Unterhaltung, Sänger, Band, bob dylan, Led-Zeppelin, Musikgeschichte, Popmusik, Sängerin, Whitney Houston, Enya, Europe

Sanys ESC-Special 2025 – Welcher ESC-Siegersong des 20. Jahrhunderts ist euch im Gedächtnis geblieben?

Passend zum heutigen ESC-Finale interessiert mich heute mal, welcher ESC-Siegersong des 20. Jahrhunderts euch im Ohr geblieben ist?

Gerne darf auch ein anderer ESC-Siegertitel aus diesem Zeitraum genannt werden!

Lys Assia mit Refrain für die Schweiz (1956):

https://www.youtube.com/watch?v=EXS3v09LKS8

Udo Jürgens mit Merci, Chérie für Österreich (1966):

https://www.youtube.com/watch?v=QE4IcCql8QA

Vicky Leandros mit Après toi für Luxemburg (1972):

https://www.youtube.com/watch?v=52W1665yI1Y

ABBA mit Waterloo für Schweden (1974):

https://www.youtube.com/watch?v=4XJBNJ2wq0Y

Brotherhood of Man mit Save Your Kisses for Me für UK (1976):

https://www.youtube.com/watch?v=5yJUi6ke71I

Nicole mit Ein bißchen Frieden für Deutschland (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=hp_b-095yPc

Johnny Logan mit Hold Me Now für Irland (1987):

https://www.youtube.com/watch?v=gl2yKH5zbyo

Céline Dion mit Ne partez pas sans moi für die Schweiz (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=VXLWfXmlXPc

Toto Cutugno mit Insieme: 1992 für Italien (1990):

https://www.youtube.com/watch?v=JiRppGSF-tI

Katrina and the Waves mit Love Shine a Light für UK (1997):

https://www.youtube.com/watch?v=KwLBCKA5-ls

Ich freue mich auf eure Antworten!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Hier findet ihr übrigens eine ESC-Playlist bei YouTube mit allen bisherigen Siegertiteln.

PPS: Bildnachweis: By AxG, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4731534 (nachträglich mit Schriftzug bearbeitet.)

Bild zum Beitrag
ABBA mit Waterloo für Schweden (1974) 58%
Udo Jürgens mit Merci, Chérie für Österreich (1966) 10%
Brotherhood of Man mit Save Your Kisses for Me für UK (1976) 8%
Nicole mit Ein bißchen Frieden für Deutschland (1982) 8%
Lys Assia mit Refrain für die Schweiz (1956) 5%
Vicky Leandros mit Après toi für Luxemburg (1972) 5%
Katrina and the Waves mit Love Shine a Light für UK (1997) 5%
Johnny Logan mit Hold Me Now für Irland (1987) 3%
Céline Dion mit Ne partez pas sans moi für die Schweiz (1988) 0%
Toto Cutugno mit Insieme: 1992 für Italien (1990) 0%
Musik, Rock, Pop, Kultur, Nicole, Unterhaltung, Sänger, 20 Jahrhundert, ABBA, Band, celine-dion, Eurovision Song Contest, Light, Musikgeschichte, Sängerin, Refrain, Udo Jürgens

Meistgelesene Beiträge zum Thema Band