Aussehen – die neusten Beiträge

Wie lange warten um nostril neu zu stechen?

habe vor nur 2 Tagen mein 2. Nostril Piercing bekommen (auf der anderen Seite). Das 1. Habe ich seit 4 Monaten. Nun hat die piercerin sich beim anzeichnen des Punktes echt Mühe gegeben, eigentlich auch nachgemessen und wir haben den Punkt oft erneuert bis er eigentlich gut gepasst hat. Dann hat sie das Piercing gestochen, ich habe es mir angeguckt und es sah direkt viel zu hoch gestochen aus. Die piercerin meinte das liegt an der Schwellung, aber es war schon ein gutes Stück zu hoch (habe etwa 2-3mm gemessen). Entweder sie hat sich verstochen oder der Punkt saß wohl doch nicht so gut wie gedacht…

nun ist die Schwellung nach 2 Tagen natürlich schon etwas abgeklungen und mir wurde auch von jeglichen Leuten schon gesagt, dass die Asymmetrie echt deutlich hervorsticht. Ich denke ich werde noch ein paar Tage warten, habe aber keine große Hoffnung dass sich noch was verändert, und es sonst rausnehmen. Mir gefällt der Look halt echt super gut und ich möchte nicht noch Monate lang warten um es neu stechen zu lassen. Bei guter wundpflege und da das neue Piercing eh ein gutes Stück runter muss, reichen da auch 4 Wochen zwischen dem neuen Stechen?

möchte nicht 2 Monate oder noch länger warten :/

Fühle mich durch die Platzierung auch total unwohl und würde es am liebsten direkt rausnehmen, möchte aber ein paar Tage noch abwarten um wirklich sicher zu gehen, dass es nicht an der Schwellung liegt.

Schmerzen, Pflege, Aussehen, Piercing, Schmuck, Piercing-stechen, Piercer, Piercingschmuck, Körperschmuck, Nase, Nasenpiercing, Piercingpflege, Piercingstudio, Nostril-Piercing

Oranges Haar nach Färbung?

Mein Naturton ist ein eher kühles Dunkelblond/ kühles Braun und ich hatte ein Painting mit leichten Strähnchen drin.

Das ganze ist ein gutes Stück rausgewachsen und der Blondton auch ziemlich gelb geworden.

Daher dachte ich, die Farbe mit einer Aschblonden Coloration auffrischen zu können.

Ursprünglich suchte ich dafür eine Tönung, im Laden (Drogerie) gab es aber nur "richtige" Haarfarben mit scheinbar passendem Ergebnis.

Silbershampoo oder ein Glossing wollte ich diesmal nicht verwenden, da sowas mein Blond immer gräulich erscheinen ließ und ich suchte nach einer länger anhaltenden Alternative.

Ich dachte auch, dass blonde Haarfarben nichts großartig an meinem Naturton ausrichten können, da meine eigene Farbe ja viel dunkler ist (und es Farbe, kein Bleach ist). Trotzdem hab ich mir auch eine Farbe ausgesucht, die hinten auf der Packung dunklere Nuancen als "Vorher" abgebildet hatte und das "Nachher" kaum verändert dargestellt war.

Ich habe mir schon oft die Haare gefärbt, nie ist so etwas passiert. Meine Haare sind jetzt komplett Kupfer/Orange. Der Ansatz sogar viel mehr als die Längen. Wie kann das sein?? Die Farbe heißt "Kühles Hellblond", mitgeliefertes Silbershampoo und die blaue Haarmaske haben kaum etwas verändert.

Es sieht wirklich aus, als hätte ich meinen Ansatz mit Bleach aufhellen wollen und rausgekommen ist orange. Im Färbeprozess war dieses Ergebnis nicht abzusehen, auf meinem Kopf sah es eher aus als hätte sich kaum etwas verändert. Ich hatte eher Bedenken, dass es wieder gräulich wird (was immernoch 1000 Mal besser als jetzt gewesen wäre). Die Teststräne die ich vorher gemacht habe, sah auch kaum verändert aus.

Was ist da passiert? Wäscht sich das Kupfer raus? Oder ist mein Naturton ruiniert und quasi permanent aufgehellt, wie mit Bleach? Was kann ich tun (außer Frisör..)?

färben, Farbe, Aussehen, blond, blonde Haare, Haare färben, Haarfarbe, tönen, Gelbstich, Orangestich, Tönung, braune Haare, Haare tönen, kupferstich, orange Haare

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aussehen