Wie findet Ihr dieses Outfit für Männer?
- Die Chino-Shorts betonen den Po
- Die langen Socken betonen die Oberschenkel
- Das eingesteckte Polo betont die Stilhouette (wirkt aufgeräumter)
46 Stimmen
9 Antworten
Ich würde so nicht rumlaufen, weil mir das Outfit oder die Outfits einfach zu langweilig aussehen. Weder ein Motiv, noch verschiedene Farben, noch sonst irgendwas. Angesehen davon sind diese kurzen Chino-Hosen wirklich einer der hässlichsten Hosen, die ich bisher gesehen habe.
Ja und ich finde den Stil der "Schlabber Shorts" dann tatsächlich besser.
Aussehen tut es gut, wenn es auch nicht meine Richtung ist. Ich (m) bin halt ein begeisterter Rockträger.
Sieht nicht schlecht aus aber ist schon sehr klassisch.
Bild zwei zeigt, dass es auf den Körper ankommt nicht auf das Outfit.
Wenn du so aussiehst wie Typ Nr 1 kannste tragen was du willst.
Aber die Jungs auf dem 2. Bild haben doch auch einen schönen Körper. Nur etwas blassere Beine.
Ich find´s völlig okay. Es wirkt aber ein wenig steif-spießig für euer Alter.
Der eine mag das Oberteil lieber ordentlich in die Hose gesteckt, der andere lässt es lieber legerer über die Hose hängen.
Kommt drauf an, zu welchem Anlass man sich kleiden möchte.
Dies höheren Socken fand ich schon immer schrecklich. Daran wird sich auch nichts ändern.
Das Polohemd vielleicht etwas geöffnet lassen und nicht bis oben hin streng zugeknöpft. 😵
Wenn alles so lässig aussehen soll, kann man sich ja gleich einen Jogginganzug anziehen (lach). Was ist daran so schlimm, wenn es formeller, gesetzter und nicht so lässig aussieht? Davon abgesehen, ist es ja immer noch lässig genug mit der Shorts und den Socken (letztere betonen die Beine mehr). Bis Ende der 80er Jahre war es normal, das Polo in die Hose zu stecken. Es galt als schicker, ordentlicher und betonte mehr die Stilhouette. Heute muss alles "hängen", was ich schade finde.
Wir sind aber nicht mehr in den 80ern. Letztendlich entscheidest du doch selber, was du tragen möchtest. Ich sag nicht, dass ich das schlimm finde.
Ich sage nur, wie es auf MICH wirkt. Ich hab die 80er selber mitgemacht.
Es kommt natürlich auch drauf an, zu welchem Anlass man sich so kleidet, oder wie man sich SELBER wohl fühlt oder wie man auf anderen wirken möchte. Kleider machen Leute, das war schon immer so.
Es MUSS auch nicht alles hängen. Persönlich mag ich es lieber legerer. Ein freiwilliger Anzugträger wäre für mich ein No go.
Was bedeutet es, adrett zu sein?
charakteristisch für oder bezeichnend für einen Modestil gepflegter, dezenter und oft teurer Kleidung; jung, aber klassisch : deutet darauf hin, dass der Träger wohlhabend, der Oberschicht angehörend und konservativ ist.
Und was ist daran so schlecht, wenn man wohlhabend aussieht? Das ist doch genau das, was die Leute alle wollen. Deswegen machen so viele Abitur, um wohlhabend zu werden. Also ist es paradox, wenn der wohlhabende Style dann so an den Pranger gestellt wird. ^^
Habe ICH nicht gesagt, dass das schlecht ist.
Du bist im falschen Forum, um solche Fragen zu stellen oder diskutieren zu wollen. Noch nicht bemerkt?
ZIEH AN WAS DU WILLST...und lasse dich nicht von den Meinungen anderer beeinflussen.
Dein Thema passt zu *Gesellschaftsfragen* wohl besser.
Vielleicht bekommst du dort Antworten, die dir besser gefallen. Besser als unter Mode und Beauty.
Du kannst in dem Bereich eine neue Frage / Diskussion starten, wenn du diskutieren möchtest.
Dann mache doch einen besseren Vorschlag! Die Chino-Shorts sind einer der wenigen Shorts, die den Po betonen. Deswegen trägt man das. Und weil es halt etwas gehobener aussieht. Es ist quasi das Gegenstück der Schlabber-Shorts.