Anbau – die neusten Beiträge

Müssen die Zinsen weg?

Hab gehört ,dass Leute den Regenwald abholzen und nicht mal nachhaltig anbauen, weil sie nach dem Verkauf, des ganzen Holzes, Zinsen bekommen und dadurch mehr Geld , als beim nachhaltigen Anbau .

Desto mehr geld man hat desto mehr Zinsen bekommt man , wir zahlen deren Zinsen mit unserem Einkauf . Um das Geld von den reichen zurück zu bekommen, müssen wir unsere Wirtschaft erhöhen.

https://www.youtube.com/watch?v=7fiSCb81taU

Man müsst , wenn man mich fragt , es so machen , dass es keinen Zusammenbruch gibt, vielleicht kann man Firmen auf mehrere Leute verteilen und zusammen eine Firma gründen, also die Leute müssten den Umgang mit einem zinslosen system lernen.

Meine nicht alles was man Zinsen nennt, soll verboten werden , zb. Soll man für Arbeit belohnt werden können .

Meines Wissens hat die Wirtschaft einen Wachstumszwang, wegen Zinsen und vielleicht auch wegen anderen Sachen .Durch den Wachstumszwang werden natürliche Ressourcen unnötig verschwendet.

Eine Wirtschaft soll in wichtigen Bereichen wachsen können ,aber nicht auf Kosten der Natur und ärmer länder , wachsen müssen .

Nein sie sollen bleiben 63%
Ja sie müssen weg 38%
Umweltschutz, Arbeit, Inflation, Islam, Steuern, Miete, Umwelt, Wirtschaft, Regenwald, Flut, Christentum, Klimawandel, Klimaschutz, Altes Testament, Anbau, Entwicklungslaender, Kauf, Klimaerwärmung, Naturkatastrophen, reich, Verkauf, Wirtschaftssystem, Zinsen, Umweltkatastrophe, Deflation, Wassermangel, Wirtschaftswachstum, Zinseszins, nachhaltige Entwicklung, Umweltverschmutzungen

Anbau in Haus welches innen saniert wird - wie am Besten machen? was beachten?

Hallo,

ich habe ein zwei-Parteien Haus in dem die zweite Wohnung einen separaten Zugang bekommen soll.

Das ganze ist schon von der Möglichkeit das umzusetzen geklärt, die EG-Wohnung wird unter dem Balkon einen kleinen Anbau bekommen, siehe nachfolgende Skizze:

Und hier noch eher ungünstige Fotos (habe aber gerade nix anderes), die Baumstämme wären quasi ein Teil der Mauer:

Das Haus aus den 70ern wird momentan innen saniert, es hat 24er Kalksandsteinmauerwerk (Aufbau 11cm Kalksandstein - 1 cm Luft - 11 cm kalksandstein). Von innen ist dann noch 3 cm Styropor sowie überall mit Rigipswänden verkleidet. Momentan ist aufgrund des unverwüstlichen echten Klinker-Kalkssandstein, der allgemeinen Gegebenheiten des Objekts (U.a. wegen mehreren Balkon die nicht entkoppelt von der Bodenplatte sind und ebenso auch eine angehängte Doppelgarage mit Terrasse) und der Amortisierung das außen einzudämmen nicht zur Debatte.

Dennoch ist jetzt die Frage wie mauert man den Anbau jetzt am Besten? Bzw. mit welchem Wandaufbau?

Gleich ein richtiger Wärmeschutz außen am Anbau anbringen oder soll es ein Kaltanbau bleiben? Was für gefahren hat das?

Soll ich die Fußbodenheizung die noch im inneren installiert wird auch gleich noch in den Anbau mit reinnehmen?

Oder was habt ihr für Ideen?

PS. Ich denke bei dem Fenster das in den Anbau mit rein soll an ein großes Fenster (170 x 120 cm), welches an einer anderen Stelle einem bodentiefen weichen musste. Dieses Fenster ist aus dem Jahre 2008 und noch gut.

Danke für antworten & Grüße

Bild zum Beitrag
Haus, Wohnung, Fenster, Schimmel, Wand, Hausbau, Renovierung, Anbau

Würdet ihr euch über so ein System weltweit freuen?

Wenn man ein anderes Wirtschaftssystem hat , kann vielleicht auch trotzdem Kapitalismus sein , wo die Wirtschaft nicht unnötig wachsen " muss " , wobei dann nicht unnötig produziert wird , und die natürlichen Ressourcen geschont bleiben .

Es würden sehr viele Produzenten arbeitslos werden und stattdessen in der Landwirtschaft arbeiten , wo dann ein Anbau ist , der die natürliche Vegetation nach macht , wofür mehr Ertrag pro Fläche raus kommt , aber viele Arbeiter gebraucht werden.

Es könnten noch sehr viele Leute Polizei-Beamte werden(vielleicht 7 Prozent, der Bevölkerung) , die gut handeln und sich in die Lage der Leute reinversetzen .

Dadurch hätten wir kaum Kriminalität, kaum Drogen , Körperverletzung, Mord , Totschlag .. ...

Würdet ihr euch so ein System, weltweit wünschen ? Ich sag nicht, dass es geht , aber in der Theorie ist es machbar , vielleicht, wenn alle dafür sind , ist es sogar in der Praxis umsetzbar .

Übrigens, das hat ein hochgebildete Dr gesagt

:

https://at.scientists4future.org/2023/06/22/wachstumszwang-interview-andreas-novy/

Naturschützer wollen eine Planwirtschaft

https://www.nzz.ch/meinung/soll-der-staat-festlegen-was-hergestellt-gegessen-wie-gewohnt-wird-wie-die-klimaschuetzer-fuer-einschraenkungen-plaedieren-um-den-kapitalismus-abzuschaffen-ld.1721659

Bild zum Beitrag
Würde mich nicht freuen 50%
Würde mich freuen aber es ist schwierig 30%
Würde mich freuen 10%
Würde mich freuen und es ist machbar 10%
Würde mich freuen und was dafür tun , ich erzähle auch davon 0%
Natur, Pflanzen, Landwirtschaft, Umwelt, Wirtschaft, System, Politik, Wald, Meer, Baum, Anbau, Gewässer, Nachhaltigkeit, Urwald, Wirtschaftssystem, Wirtschaftswachstum

Cannabis Pflanze riecht "Waldig" ernte zeit, reif genug?

Moin, also zu der strain. Es ist eine Strawberry Cough (Feminisiert), 11 Wochen Blüte Zeit. Bei den Angaben vom Verkäufer stand auch 11 Wochen.

Ich hatte den Kopf vor 1 Woche schon ab getrennt, da der Abstand zur Lampe nur noch wenige cm waren und ich angst hatte wegen Brandgefahr.

Jedenfalls, hatte ich vor 3 Tagen etwa eine kleine bud abgeschnitten, um es zu Probieren, man kann ja Stück für Stück ernten und das ist für mich einfacher, da es mein erster Grow ist.

Die Pflanze riecht jedenfalls nicht wie Cannabis sondern wie Wald oder sowas in der Richtung, schwer zu beschreiben wie Tanne oder so. Das getrocknete, riecht auch noch so und es schmeckt auch bisschen wie heu.

Ich möchte keine bernstein Farbende trichone überall haben, sie sollem milchig sein. Es soll einfach wirken haha.

Für mich ist es schwer zu erkennen ob es fertig ist weil die trichone über all anders aus sehen, habe ein Video, das ich mit einen Microscop gemacht habe, das kann ich leider hier nicht hochladen.

Ich hoffe die Bilder reichen aus, es ist schwer ein gutes Bild hin zu bekommen.

Aufjedenfall möchte ich einfach wissen ob die Bud an sich weit genug entwickelt ist oder noch zu frisch ist. Vielen Dank!

Bild zum Beitrag
Erde, Blätter, Gras, Blumen, Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Anbau, Botanik, Cannabis, Gärtner, Grow, Growing, Hanf, pflanzenkunde, Topfpflanzen, Cannabisanbau, cannabinoide, cannabispflanze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anbau