Pyrethrum während der cannabisblüte/ spinnenmilbenbefall?

1 Antwort

Hey Warum123866,

Ich bin auf dem Gebiet sicherlich kein Profi, aber wenn du am Ende ein sauberes Produkt haben willst, sind beide Behandlungsoptionen mit gewissen Risiken verbunden. Pyrethrum gilt zwar als relativ unbedenklich, da es licht- und hitzeempfindlich ist und sich deshalb normalerweise innerhalb von 1-2 Tagen abbaut. Trotzdem gibt es keine Garantie, dass es keine Rückstände auf den Blüten hinterlässt. Und bei Rapsöl-Mischungen besteht die Gefahr, dass die Buds anschließend feucht bleiben und schimmeln oder dass beim Rauchen klebrige Rückstände entstehen, die in die Lunge gelangen könnten.

Eine pragmatische Lösung könnte vielleicht sein, die Pflanze zu ernten, anstatt Chemikalien einzusetzen. Wenn sie ohnehin fast am Ende der Blüte steht, könntest du die Buds direkt abschneiden und die Spinnmilben während der Ernte händisch entfernen. Danach könntest du sie gründlich "wet trimmen" (die Blätter im nassen Zustand abschneiden), da die meisten Spinnmilben auf den Blättern sitzen. Und nach dem Trocknen lassen sich die Blüten dann genauer begutachten, da kannst du dann immer noch entscheiden, ob sie genießbar sind oder nicht.

Falls du weitere Fragen hast oder Dir Sorgen um deinen Konsum machst, kannst du über die kostenlose Onlineberatungsplattform DigiSucht unkompliziert und anonym Kontakt zu (Online-) Beratungsstellen in deiner Nähe knüpfen. Und natürlich kannst du mich auch einfach hier auf gutefrage anschreiben wenn du magst :-)

Viele Grüße,

sandro von mudrastreetwork / DigiStreet 

Woher ich das weiß:Recherche