Pizzaofen eingebrochen?
Hallo,
Ich habe 2023 einen pizzaofen Bausatz gekauft - und jetzt mit Entsetzen festgestellt, dass er über den Winter teils halb eingebrochen ist. Woran kann das denn gelegen haben? Habe es wie im Bausatz umgesetzt. Auch eine wohnraumplatte, wie empfohlen, habe ich zwischen Fundament und Ofen gemacht (wobei ich den Sinn nicht sehe, weil diese sich voll mit Wasser saugt und am Rand total weg bröckelt...).
Habt ihr eine Idee wenn ihr die Bilder seht? Er war über den Winter immer abgedeckt, sodass weder Schnee noch Regen ihn aufgefrieren konnten. Höchstens bissl kondens Wasser, aber das sollte durch regelmäßiges lüften ja alles passen hab ich gedacht.
VG
2 Antworten
man sieht sehr deutlich, dass die Waende oben nach aussen gewandert sind. Das ist eher statisch bedingt, weniger aufgrund des Untergrunds und Wassereinwirkung.
irgendwie hat mit der Mörtel wohl nicht gut gehalten.. so ähnlich sind die KirchengewÃlbe im Mittelalter auch eingesturzt.. die Kuppel drückt die Wände auseinander. die haben dann seitenstreben angemauert. Das wäre vielleicht noch eine Möglichkeit das ganze zu retten..
Ich hab die Steine mit Ofen Mörtel einfach auf die Platte gemauert. Nicht extra zur Seite gesichert. Hätte ich das tun sollen?
Bzw sichere ich das richtig, dass es nicht nach außen verschiebt durch den Druck von oben vom Gewölbe?
Kann ich die Steine nochmal verwenden oder sind die generell hinüber?