50ccm – die neusten Beiträge

Roller (Peugeot Kisbee 50 4T) geht nur im Sehr kalten zustand an und wenn er warm ist muss man Gas dazugeben?

Hallo Liebe Community. Ich habe eine Frage zu meiner Peugeot Kisbee 50 4T. Der Roller hat ca. 13k gelaufen mit e-choke. Öl benutze ich das 10w-60 von Motul. Der Roller macht die einen oder anderen Probleme. Wenn er über die Nacht in der Garage stand wo es so max. 5-10 grad sind springt er direkt an also max. 1 Sekunde am e-starter drücken oder 2 bis sogar 1mal am Kickstarter kicken. Aber wenn ich ihn im Standgas laufen lasse und er wärmer wird fängt er an minimal unruhig zu laufen (Kein stottern sondern Drehzahl sinkt und geht hoch). Und wenn ich mit ihm fahre und kurz abstelle um in ein Laden reinzugehen. Geht er im leicht Warmen Zustand NUR mit etwas gas an und den Gashebel muss man so 5sek. minimal aufgedreht halten sonst geht sinkt die Drehzahl richtig und er geht aus. Im heißen Zustand springt er auch an aber am besten springt er im Kalten Zustand an.

DIE ZÜNDUNG HABE ICH AUCH 2MIN VOR DEM STARTEN ANGELASSEN DAMIT DER E-CHOKE SICH POSITIONIEREN KANN.

VERGASER IST AUCH OPTIMAL EINGESTELLT AUF DAS BENZIN LUFTGEMISCH. BEI DEN GRUNDEINSTELLUNGEN KOMMT ABER DAS GLEICHE RAUS. DER ROLLER STAND AUCH LETZTENS 3MONATE RUM.

Aufjedenfall ist es kein Riesengroßes Problem aber trotzdem ein Problem was nervt und beseitigt werden muss.

Ich würde mich über Hilfreiche Antworten freuen.

Reparatur, 50ccm, Peugeot, Scooter, Vergaser, Viertaktmotor

Explorer Spin 50 gt 2 Takter springt nicht an?

Ich besitze einen Explorer Spin 50 gut welcher als ich ihn gekauft habe bis 35km/h fuhr und dann nur noch mit halbgas beschleunigte. Ich habe dann den Vergaser eingestellt jedoch fuhr er dann nur noch 20 km/h (auch nachdem ich ihn auf Grundeinstellung zurückgestellt habe. Im Anschluss habe ich den Vergaser ausgebaut und gereinigt, obwohl er eigentlich echt sauber war. Alle Öffnungen sind offen und Schwimmer funktioniert auch. Danach sprang er gar nicht mehr an und am Benzinfilter kam auch kein Sprit mehr an. Daraufhin habe ich den Benzinfilter, Luftfilter und Benzinhahn gewechselt. Anschließend fuhr der Roller wieder 35 km/h und dann wieder mit halbgas jedoch nur bis 40 km/h und nur wenn der Vergaser bestimmt eingestellt war sonst ging er einfach aus nachdem man Gas gab. Ich dachte mir dann das es vielleicht die Zündkerze ist weswegen ich diese durch eine neue ausgetauscht habe. Jetzt springt der Roller nur noch per Starthilfe an und der Benzinfilter ist komplett trocken, also es kommt kein Benzin an. Wenn ich am Unterdruck Schlauch sauge tröpfelt etwas Benzin in den Benzinfilter (durchsichtig). Wenn ich jedoch den Benzinschlauch vom Vergaser entferne und dann am Unterdruckschlauch ziehe fließt das Benzin ganz normal. Mit Startspray zieht der Roller auch ganz normal aber halt nur 100m.

Der Roller macht mir echt zu schaffen und ich habe keine Ahnung woran es noch liegen kann bzw. was der Fehler ist ich weiß nur das kein Benzin ankommt. Tank ist auch voll und wurde mit E10 betankt.

Vielen Dank schonmal im vorraus

50ccm, Moped

Motorroller Laufprobleme?

Moin, habe mir heute (über Kleinanzeigen) ein 50ccm Roller gekauft, läuft auch gut und so, weil ich den erst nach Hause gefahren habe und auch so durch den Ort bin mit meinem Freund (wo wir ab und zu mal „Haltestellen“ hatten).

Ich versuche mich ausführlich auszudrücken damit Ihr gut Bescheid wisst!

Vorhin wollte ich mit nem Freund eine kleine Nachtrunde drehen und nach ein paar Kilometern nahm der irgendwie kein Gas an (wenn man das so sagt), also wo ich eigentlich Gas gegeben habe wurde er nicht schneller sondern eher langsamer (hat also nicht gasgegeben).

Dann wollte ich rechts abbiegen und dann wo ich langsamer wurde ging er aus, ging etwas schlechter an und hat immer weniger Gas angenommen. Dann halt umgedreht und geschoben, erst auf der Straße und dann bei der nächstgelegenen Möglichkeit auf den Bürgersteig (waren halt außerorts und nur mein Freund hatte Licht).

Ab und zu hab ich es immer mal versucht den wieder zum laufen zu bringen, was schwieriger wurde (/länger dauerte) und dann wenn er mal lief nahm er kurz danach wieder kein Gas an und ging aus.

Den letzten Kilometer habe ich geschoben und als ich Zuhause angekommen bin, hat mein Vater ihn mal angemacht und das ohne Probleme, ich bin daraufhin ohne Probleme ein paar Meter auch auf dem Hof gefahren. Er lief/läuft wieder gut.

Jetzt wollte ich hier mal fragen, da es hier bestimmt viele gibt, die sich besser auskennen als ich, woran das wahrscheinlich lag bzw. was ich machen kann um das Ganze zu beheben.

Habe auch schon ein Freund gefragt und der meinte es liegt wahrscheinlich an Vergaser, das ich da mal an den 2 Schrauben (Standgas-, Gemisch-Schraube) drehen soll.

Bei Fragen bitte fragen!

Vielen Dank und viele Grüße

Tuning, Reparatur, 50ccm, Auspuff, Mofa, Moped, Motorroller, Scooter, Vergaser, Viertaktmotor

Meistgelesene Beiträge zum Thema 50ccm