Motorroller Laufprobleme?
Moin, habe mir heute (über Kleinanzeigen) ein 50ccm Roller gekauft, läuft auch gut und so, weil ich den erst nach Hause gefahren habe und auch so durch den Ort bin mit meinem Freund (wo wir ab und zu mal „Haltestellen“ hatten).
Ich versuche mich ausführlich auszudrücken damit Ihr gut Bescheid wisst!
Vorhin wollte ich mit nem Freund eine kleine Nachtrunde drehen und nach ein paar Kilometern nahm der irgendwie kein Gas an (wenn man das so sagt), also wo ich eigentlich Gas gegeben habe wurde er nicht schneller sondern eher langsamer (hat also nicht gasgegeben).
Dann wollte ich rechts abbiegen und dann wo ich langsamer wurde ging er aus, ging etwas schlechter an und hat immer weniger Gas angenommen. Dann halt umgedreht und geschoben, erst auf der Straße und dann bei der nächstgelegenen Möglichkeit auf den Bürgersteig (waren halt außerorts und nur mein Freund hatte Licht).
Ab und zu hab ich es immer mal versucht den wieder zum laufen zu bringen, was schwieriger wurde (/länger dauerte) und dann wenn er mal lief nahm er kurz danach wieder kein Gas an und ging aus.
Den letzten Kilometer habe ich geschoben und als ich Zuhause angekommen bin, hat mein Vater ihn mal angemacht und das ohne Probleme, ich bin daraufhin ohne Probleme ein paar Meter auch auf dem Hof gefahren. Er lief/läuft wieder gut.
Jetzt wollte ich hier mal fragen, da es hier bestimmt viele gibt, die sich besser auskennen als ich, woran das wahrscheinlich lag bzw. was ich machen kann um das Ganze zu beheben.
Habe auch schon ein Freund gefragt und der meinte es liegt wahrscheinlich an Vergaser, das ich da mal an den 2 Schrauben (Standgas-, Gemisch-Schraube) drehen soll.
Bei Fragen bitte fragen!
Vielen Dank und viele Grüße
Heute war es mal so, ich bin mit einem Freund zu einem anderen, der bei mir dann mit rauf kam, wo wir bei ihm waren haben wir eine kurze Pause gemacht +5min so. Dann sind wir los, auch Kilometer gefahren und dann war es wieder so.
Etwas gewartet (≈10min) dann konnt ich fahren mit leichten Problemen noch aber nur leicht und dann gings wieder ganz normal weiter. Vor dem weiterfahren habe ich mal etwas gewackelt mit der Hoffnung, dass das hilft.
Hab hier bei mir auch eine Werkstatt so ist nicht.
1 Antwort
Also,das kann alles möglich sein,von Falschluft ,Vergaser etc.
Reinige den Luftfilter ,schaue ob die Verbindungen korrekt sind,ob der Vergaserdeckel richtig fest angeschraubt ist,( kann sich von selber lösen ),schaue auch nach der Zündkerze,diese sollte "rehbraun" an der Elektrode sein.
Keinesfalls darf die Kerze verölt ( durch die vielen Startversuche ! ) sein,
aber ganz hell bis weiss,darf diese auch nicht sein.Das würde auf zu wenig Öl ,bzw.Kraftstoff hinweisen,zu viel Luft,bzw.einer zu heissen Verbrennung.
Ein Blick in den Tank ( kein Feuerzeug verwenden )sondern Arbeitsleuchte ,Taschenlampe ,etc.)eine Kontrolle des Vorfilters,Spritfilters,der Kraftstoffleitung schadet nie.Hier kann Rost oder Ausflockung,gar Kondensat auch die genannten Problemchen machen.
Zündprobleme ,elektronische Probleme ,CDI etc.sind zwar nicht ganz auszuschließen, nur wenn Du nicht weiterkommst,Du eh in die Werkstatt müsstest,kannst ja sagen das Du die typischen und einfachen Dinge schon gecheckt hast.
Und das lässt Du Dir nicht erklären ,direkt vom Fachmann und Deinem Fahrzeug?!
Es bedeutet,das nicht die Luftmenge zugeführt wird ,die erforderlich ist ,um eine optimale Funktion zu gewährleisten.Das können poröse Schläuche sein,defekte Dichtungen im Luftfilter,manchmal nur ein nicht korrekter Sitz der Verbindungen.
Ah, ja ich hatte es dort eilig
Gibt es sonst noch was, was ich versuchen könnte? Z.B. auf Falschluft testen oder so, bis ich den jemanden geben kann?
Alles was schon diskutiert wurde ,könntest Du mit einer verständigen Person noch einmal durchgehen.Vier Augen sehen mehr als zwei und manchmal sind es absolute Kleinigkeiten,wie z.B.ein nicht korrekter Sitz einer Verbindung.Auch am Geräusch kann man manchmal einen Fehler ausmachen,eine Undichtigkeit feststellen.
Ok, erst hatte mein Vater den Roller repariert indem er den Luftschlauch wieder richtig an den Vergaser gemacht hatte aber jetzt ist der halt immer noch drauf (glaube ich) aber er geht halt wieder aus
Dann bleibt nur der Reparaturauftrag in der Werkstatt.Hier wäre Durchmessen der elektrischen Anlage / Zündung / CDI dann wohl nötig,da hier auch temporäre Probleme bekannt und möglich sind und die von Dir geschilderten Probleme machen kann. Wie eben auch ein Vergaserproblem.Die Werkstatt wird einen anderen einsetzen um zu schauen ob das Problem damit erledigt ist.
Du ich check da halt noch nicht so viel, hab den erst seit 2 Tagen, ein Freund meinte, dass es wohl am Vergaser liegt, dass der gereinigt werden sollte, weil da vielleicht Staubpartikel im Weg liegen, dass er nicht richtig Benzin bekommt.
Meine andere Frage: Kann es auch daran liegen, dass ich den selten „richtig/vernünftig“ warmlaufen lasse. Mein Freund meinte dass man den so anmacht und dann wenn er eine niedrigere Drehzahl hat, dass er dann warm ist? Ich bin halt eigentlich immer los gefahren und manchmal auch stärker gas gegeben (fast Vollgas)?
Also,wenn Du keine Ahnung hast,lass die Finger vom Vergaser.Da machst Du mehr kaputt,wie ganz.Geht schon los mit dem Gaszug,den Stellungen,der Abdichtung.Wenn das Ding lange gestanden hat,wäre der Vergaser zu reinigen,wenn Probleme beim rundlaufen bestehen,oder Startprobleme.Da das Ding ja gefahren ist,ja dann hilft eine längere Strecke fahren und es hilft das zu checken,was ich Dir gesagt hab.Warmlaufen wäre nur im Winter ,aber bei richtiger Kälte und sehr alten Modellen noch richtig oder nötig.Staubparikel im Sprit? Wie sollen die denn da reinkommen? Aber Rostpartikel,sich lösende Gummiteile bei uralten Benzinfiltern und Schläuchen ,das kann immer sein.
Nene ich meinte Staubpartikel im Vergaser
Nein.Die kommen nicht bis in den Vergaser,bleiben im Vorfilter oder Spritfilter hängen.Wenn das Ding braunrot oder rotschwarz aussieht ,auswechseln.Vorfilter reinigen,ist bei ( Metalltanks ) üblich,bei Kunststofftanks ,also moderneren Mopeds und Rollern seltener.
Hmmm was meinste wie teuer ist das bei der Werkstatt?
Und der Freund meinte, der Motor könnte trocken werden und das sei vielleicht nicht gut aber er meinte auch das halten die aus, also wenn der halt kurz läuft ohne Spirt (hab ich nicht so ganz verstanden)?. (Ich werde morgen früh einfach mal langsam losfahren)!
Ich war mal bei einer Werkstatt (die leider keinen dafür haben), dort meinte einer mit dem ich gesprochen habe dass der dann wohl Falschluft bekommt.
Was meint man damit dann?