Gedrosselte 125 2t oder 125 4t?
Ich bin schon länger am überlegen ob ich mir eine 125 4t kaufe oder eine auf 15 PS gedrosselte 2t zb die Husqvarna sm 125. Jedoch Frage ich mich ist eine 125 2t in der beschleunigung und top Speed überhaupt schneller als eine 4t
3 Antworten
Natürlich ist sie das nicht, weil die beide auf 15 PS gedrosselt sind.
Der Zweitakter kann aber prinzipiell eine deutlich schönere Leistungsentfaltung an den Tag legen, wenn er viel mehr Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich entfaltet.
Prinzipiell.
Weil es kommt in der Praxis natürlich auf die Drosselung an und die Husqvarna ist natürlich eine gedrosselte Rennmaschine, also ist diese Drosselung vermutlich nicht sorgfältig auf bestmögliche Fahrbarkeit im Alltag entwickelt und abgestimmt worden.
Weil die sowieso niemand im Alltag benutzt und weil die nur rein pro forma gedrosselt wird.
Weil das eine Rennmaschine ist.
So was fährt man nicht im Alltag, wenn man noch alle Tassen im Schrank hat, und Alltagszweitakter gibt es praktisch keine mehr.
Seit Jahrzehnten.
ja eine 125 2t ist auch gedrosselt in der beschleunigung schneller, beim top speed kommt sie natürlich nicht an eine 125 4t sportler dran aufgrund der übersetzung und aerodynamik
Bei einem Kaufpreis von 10.000 Euro merkst du doch selber das diese Wettbewerbsenduros nicht für 16 jährige Führerschienanfänger produziert werden.
Die Husqvarna TE 125 kostet 9.990 Euro beim Händler und ist ganz bestimmt keine Supermoto
Ich habe nie von te Fe oder sonst was gesprochen Google doch bitte mal nach Husqvarna sm 125
Ja das sportel höheren top Speed hat ist ja klar aber wie wärs gegen eine beta RR 125 Enduro