E-Scooter oder Mofa?
Hey, ich möchte ein „motorisiertes Zweirad “ fahren. Roller sind für mich zu teuer, da der Führerschein alleine 1100 € bei meiner Fahrschule kostet. Mofa-Prüfbescheinigung kostet nur ca 210 €. Ich frage mich nun, ob es sich mehr lohnt, einen E-Scooter für 600 - 700 € zu kaufen oder für das gleiche Geld ein Mofa mit Führerschein. Ich bin vor ein paar Tagen 15 geworden. Ich wohne in sehr bergigen Gebieten.
2 Antworten
Hallo PCEcke
Meiner Meinung nach ergibt ein 25km/h Mofa kaum noch Sinn, da manche eScooter unter Ausnutzung der erlaubten Toleranz von 10% bereits knapp unter 22 km/h fahren.
Die großen Vorteile eines eScooters sind, dass du alle Radwege benutzen darfst und den eScooter zusammengeklappt ohne zusätzliches Ticket in die Bahn mitnehmen darfst.
Wegen den vielen Steigungen solltest du allerdings ein Modell nehmen welches entsprechend viel Akkukapazität bietet. Da du jetzt im Gegensatz zu einer vorherigen Frage dein Budget auf 600-700€ erhöht hast wäre der Ninebot Max G2D eine Möglichkeit. Bei dem Max G2D würde es sich evtl lohnen auf ein Black Friday Angebot zu warten, da gibt es den manchmal unter 700€.
Falls du 100kg oder mehr wiegst kann es im Herbst und Winter bei vielen Steigungen mit 20-30km Reichweite beim Max G2D knapp werden. Dann käme z.b. der ePF-2 XT 835 aktuell für 899€ im Black Friday Angebot oder der ePF Pulse 960 für 1299€ ebenfalls aktuell im Black Friday Angebot in Frage.
Theoretisch gibt es mit dem Joyor Y8-S einen eScooter mit extrem großem Akku für wenig Geld. Bei dem wurde allerdings anderweitig gespart, laut einigen Berichten in eScooter Foren ist der evtl nicht ganz so wasserdicht. Ob sich das für dich lohnt musst du selbst wissen, evtl muss man bei dem für Alltagsgebrauch im Herbst oder Winter mit Silikon nacharbeiten.
LG
Darkmalvet
Ich würde an deiner Stelle den AM Führerschein machen, anstatt 600-700 Euro für den E-Scooter auszugeben, mit dem du dann mit 20 km/h rumgurkst
Wie bereits erwähnt, AM also Roller ist mir eindeutig zu teuer.