Schnürsenkel – die meistgelesenen Beiträge

Dr. Martens 1460 Pascal Max Plateau sind trotz einlaufen sehr hart, was kann ich tun?

Ende November letzten Jahres (vor 6 Monaten) habe ich mir mit diesen Schuhen ein kleinen Traum erfüllt. Ich liebe sie. Sie passen einfach zu nahezu jedem Outfit und werten es total auf.

Nur bekomme ich nach wie vor totale Blasen, weil das Leder einfach nicht weich wird. Ich trage mittlerweile immer ein Silikon-Fersenschutz, um keine mehr zu bekommen. Leider werden die Schuhe halt enger davon und es ist mühselig sie vor jedem tragen immer anziehen und reinigen zu müssen.

Man muss aber dazu sagen, ich bin generell sehr anfällig für blasen an den Füßen bei neuen Schuhen aber, dass sich das bei denen nicht legt ist total komisch.

Sie quietschen auch total laut an der unteren Zunge des Schuhs und es nervt total. Kann man da gegen evtl. Vaseline drauf machen? Ich bin mir unsicher, weil das ja Echtleder ist.

Den Fuß abzurollen ist auch nicht so angenehm, aber das liegt wahrscheinlich an der Sohle und ändern wird sich da bestimmt nichts, weil die nun mal so dick und aus Gummi ist, aber damit kann ich leben.

Ich pflege sie ca. alle 2 Monate mit dem Dr. Martens Wachs und Spray.

Hat jemand eine Idee wie es weicher werden könnte? Das ist Rindsleder und ich trage sie fast täglich.

Auch noch eine kleine Frage am Rande, falls sich jemand auskennt: Ist das normal, dass die Schnürsenkel so schlecht verarbeitet sind und Schlaufen ziehen? Das macht mir das auf und zu schnüren ziemlich schwer...

Ich werde mir wohl Schnürsenkel von einer anderen Marke holen müssen.

Style, Schnürsenkel, Leder, Stiefel, Boots, Dr Martens, Outfit, Schuhpflege, Dr Martens Stiefel

Mein Kind hält nichts vom Schuhe binden, was kann ich da tun, damit er es doch mal endlich tut?

Ich habe bei meinem Sohn schon zum x-ten mal Schuhe versteigern müssen, wo die enden der Schnürsenkel weg sind und diese ausfransen (wer lust hat, wie hier auf dem Bild zu sehen ist http://www.ebay.de/itm/Wanderschuhe-Meindl-Gr-35/272229729905?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D36385%26meid%3D6efc316759774121949e578398542e80%26pid%3D100005%26rk%3D2%26rkt%3D6%26sd%3D311601823783) Ich habe ihm es schon seit einem Jahr erklärt und jeden Tag wieder. Wenn er zur Schule geht, bindet er sie sich nicht, weil es angeblich uncool ist (sagt er) und zuhause sagt er, dass er die Schuhe nicht bindet, da sie ihm sonst weh tun. Dann binde ich sie ihm meistens, aber er macht sie sofort wieder auf, dann lasse ich es. Neulich erst beim Bäcker, ich habe ihm die Schuhe gebunden und auf der Straße macht er sie auf. An der nächsten Ampel spricht uns eine Oma an und sagt, ich solle doch bitte mal nach dem Schuh meines Sohnes sehen. Der lieft die ganze Zeit mit zwei (!!!) offenen Schuhen, und auch bei diesen Schuhen hat er schon die Enden kaputt bekommen. Ich will auch keine Klett schuhe kaufen, da ich diese Hässlich finde. Dann muss er halt eben mit offenen Schuhen laufen, oder wie seht ihr das? Des weiteren sehe ich es nicht ein, dass ich wegen ihm teure Schuhe kaufen muss. Dann soll er hat mit wehenden Schnürsenkeln laufen und mit jedem Schritt hinten herausschlappen oder soll ich ihm das verbieten, wie habt ihr das mit euren Kindern geregelt? In sport das selbe. Nur da bindet die Lehrerin ihm nun die Schuhe, weil er es sonst nicht macht. Auch hier, er trägt die Schuhe auch wenn ich mit ihm mal eine Runde joggen gehe, schlappt er immer hinten heraus. Auch diese Schuhe haben abgewätzte Schnürsenkel. Er schlappt immer heraus, kann kaum richtig rennen und wenn er springt, verliert er seinen Schuh. Wie handelt ihr mit euren Kindern, wenn sie gerne ungebundene Schuhe tragen, weil das modern ist oder weil ihnen der Schuh "drückt"?? Würde mich über eine Antwort sehr freuen. Danke im Voraus

Sport, Kinder, Schule, Schnürsenkel, Kinderschuhe, Sportschuhe