Hautpilz – die meistgelesenen Beiträge

Hautpilz geht trotz Creme nicht weg. Ist er noch ansteckend?

Hey ihr Lieben. Vorweg.. Ich weiß, ihr seid keine Ärzte..

aber ich möchte einfach mal eure Meinung dazu hören. Vllt kennt sich ja jemand ein wenig aus. Hab auch schon beim Arzt angerufen.. Der hat allerdings erst Ende nächster Woche einen Termin frei.

Also..

Vor ca 2 Wochen hat mein Hausarzt bei mir einen hautpilz am Bauch diagnostiziert ( Habe ihn vermutlich von der Katze meiner Mutter, da diese vor 2-3 Monaten einen starken Pilzbefall hatte)

Aufjedenfall hat der Arzt mir ciclopirox ( creme zum Auftragen) verschrieben, die ich mindestens 3 Wochen lang benutzen soll.

Ich creme die betroffene Stelle seitdem 2 mal am Tag ein. Laut meinem Hausarzt wäre der Pilz angeblich nach einer Woche nicht mehr ansteckend.. Im Internet steht auch das ein Hautpilz nach ca 1-2 Wochen Behandlung besser wird und nach dem Eincremen nicht mehr ansteckend sei..

Jetzt habe ich aber heute festgestellt das der Pilz sich definitiv weiter ausgebreitet hat ?!? Es sind zumindest 2 Flecken dazugekommen..

Für mich würde das bedeuten das er noch ansteckend ist.. oder gehört es zum Heilungsprozess das der Pilz sich erst nochmal versucht zu vermehren bevor er krepiert? :D hab damit wirklich 0 Erfahrung 🙈

Und könnte es sein das der Arzt mir das falsche Mittel verschrieben hat ? Da es ja anscheinend überhaupt nicht anschlägt :/ im Gegenteil.. ich hab das Gefühl, das der Pilz seitdem ich creme noch schneller "wächst"-.-

wie seht ihr das ?

Freue mich wirklich über jeden Rat..

Ich wollte nämlich eigentlich übers Wochenende zu meinem Freund fahren.. da dieser aber Katzen hat und ich weder ihn noch die Katzen anstecken möchte.. bin ich am überlegen es lieber zu lassen :/

Schonmal ein riesen Dankeschön an die Leute die es sich komplett durchgelesen haben und mir eventuell ihre Erfahrungen schildern können ♥️

Gesundheit und Medizin, Hautpilz, Ansteckung

Pilzbefallene Katze an Tierschutzverein zurückgeben?

Brach dringend eure Hilfe!!!!

Ich hab mir vor einem Monat einen Kater vom Tierschutzverein "Brücke der Hoffnung" geholt, der gerade bei einer Pflegestation, ein Stück nach freilassing (Bayern). (Ich komm aus Salzburg)
Er hatte schon wo ich ihn geholt haben einen kreisrunden schuppigen Fleck ohne Haare auf der Stirn. Aber mir wurde nichts dazu gesagt.
Zuhause wurden nach und nach die flecken mehr. Er hat auch von Anfang an Durchfall. Hab ihn entwurmt und ein Medikament zur Stabilisierung der Darmflora gegeben aber nichts hat geholfen. Beim Tierarzt hat sich dann herausgestellt, dass er einen Hautpilz hat. Hab eine creme und ein Shampoo bekommen. Hab ich auch alles gemacht und es wird nicht besser sondern immer schlimmer. Heute morgen hab ich entdeckt, dass ich auch einen Pilz im Gesicht hab 😟 ich hab auch eine Tochter und so ein Pilz ist nicht ungefährlich für ein kleines Kind!!
Ich bin einfach am Ende und hab keine Kraft mehr den Kater mich weiter zu pflegen.
(Die Dame hat mir nicht mal gesagt, dass der Kater von Bosnien ist. Hab ich nur durch Zufall erfragt).

Ich möchte ihn schweren Herzens wieder zurück geben und die Dame dort meint einfach: Nein zu sich nimmt sie ihn sicher nicht, da können sich ihre Tiere anstecken!! (Ja aber ich mit kleinem Kind soll ihn behalten oder?!)
Sie hat gesagt, dass sie zuerst eine neue pflegestelle suchen muss und dann können wir ihn abgeben.

Darf sie das überhaupt? Ich mein er war schon krank und sie hat es nicht erwähnt oder gewusst, was auch immer und dann nimmt sie ihn nicht zurück?
Ich will dass unsere Kater schnell wegkommt (leider 😞 , aber das ist mir zu gefährlich! Die Gesundheit meiner Tochter geht eindeutig vor)

Bitte helft mir! Wie soll ich vorgehen? Oder hab ich das so zu akzeptieren?

Gesundheit, Tiere, Kleinkind, Katze, Hautpilz, Tierschutzverein