Uni und dann Hausfrau - wo ist der Sinn?
Kenne EINIGE Mädchen die ein Studium angefangen oder abgeschlossen haben, schwanger wurden und dann nie einen Tag wieder gearbeitet haben, weil sie lieber Mama sind.
Nichts gegen Mamas, aber ist das nicht totale Ressourcenverschwendung? 12 Jahre Schule, dann Uni und nie was draus machen? Irgendwie macht mich das wütend. LG
20 Antworten
Das ist doch deren freie Entscheidung. Warum macht dich das Leben anderer wütend? Abgesehen davon Kinder die größte und schwerste Arbeit überhaupt darstellen. Es gibt auch viele Mütter, die trotz Kind arbeiten gehen. Dafür gibt es seitens des Staates die Kindertagesstätten und andere Betreuungsmöglichkeiten.
Hallo,
Sollte jeder für sich selbst entscheiden.
Was andere machen wäre mir egal, mich über andere Menschen aufregen, dafür würde ich meine kostbare Zeit nicht verschweden, aber das nur mal so am Rande.
Keiner kann in die Zukunft schauen, dass eigene Leben kann sich schlag auf Schlag ändern! Menschen die jahrelang in die Schule gegangen sind, sich weiter gebildet haben um etwas zu erreichen, verdienen großen Respekt und sie haben Sicherheit für eine ungewisse Zukunft.
Meine Meinung
Gruß
Deniz
sich weiter gebildet haben um etwas zu erreichen, verdienen großen Respekt und sie haben Sicherheit für eine ungewisse Zukunft.
Jap die Zukunft ist ungewiss - auch für Frauen die Kinder kriegen.
Kinder kann man groß ziehen, und zack erkranken die süßen kleinen an Leukämie und sterben. Oder werden überfahren, oder werden von einem Pädo missbraucht und getötet. Gibt da soviele Möglichkeiten.
Du siehst - alles ist Ungewiss im Leben.
Kenne EINIGE Mädchen die ein Studium angefangen oder abgeschlossen haben, schwanger wurden und dann nie einen Tag wieder gearbeitet haben, weil sie lieber Mama sind.
Und das kommt von dir als Frau. Ist ziemlich schäbig von dir zu behaupten, die Führung eines Haushalts und die Erziehung von Kindern wären keine Arbeit. Der fourth wave feminism kehrt seine bisherigen Erfolge um.
Nichts gegen Mamas, aber ist das nicht totale Ressourcenverschwendung? 12 Jahre Schule, dann Uni und nie was draus machen?
Da muss ich schon sehr lachen, Kinder sind schließlich die mit Abstand wichtigste Ressource.
Und was ist mit Grundschulbildung? Ist doch das gleiche Argument. Wieso soll man sich als Frau nicht alle Möglichkeiten offen lassen können?
Man lässt sich absolut nicht "alles offen" wenn man nicht am Ball bleibt sondern sich als Haufrau die Zeit vertreibt.
Bloß würde das alles auch ohne Studium gehen. Darum geht es bei der Frage.
Man könnte auch Fiat fahren. Trotzdem nehmen manche lieber den Mercedes. ;)
Der wird aber nicht übe den Staat von anderen Leuten zwangssubventioniert. Die eigenen Ressourcen kann man ja verschwenden wie man will, da hat dann auch keiner was dagegen wenn du dir einen Mercedes von deinem kaufst. Hier werden aber die Ressourcen anderer Leute verschwendet.
Und das kommt von dir als Frau. Ist ziemlich schäbig von dir zu behaupten, die Führung eines Haushalts und die Erziehung von Kindern wären keine Arbeit.
Das steht in der Frage überhaupt nicht und um das raus zu lesen bedarf es schon eines großen Maßes an Ignoranz.
Es geht um Frauen die nach dem Studium nie wieder arbeiten gehen. Das ist ja wohl eine berechtigte Frage.
Warum? Weil Frauen aufgrund der Gefahr, dass sie nach dem Kinderkriegen nicht mehr arbeiten gehen, künftig vom Studium ausgeschlossen werden sollen?
Es steht hier:
und dann nie einen Tag wieder gearbeitet haben, weil sie lieber Mama sind.
kann ich auch nicht nachvollziehen.
oder (Achtung Klischee) sie haben sich in den reichen Mann verliebt, das sie finanziell mehr als gut abgesichert sind.
aber ich bin deiner Meinung, wenn man sich das mit Studium und entsprechenden Abschluss antut, sollte man da auch nutzen. und das kann man auch trotz Kind tun.
Du schreibst so als wäre ein Studium die reinste Folter. Manche Leute (ich behaupte alle, die später spaß im beruf haben) machen ein Studium aus Interesse am Thema und haben demnach spaß dabei.
wo hab ich was von Folter geschrieben? nur wenn man sich das antut. hätte auch schreiben können, wenn man sich die Mühe macht.
ich finde, wenn jemand weiß, das man das studieren nur aus Spass an der Freude macht (was man natürlich tut kann) sollte aber immer demjenigen der Vortritt gelassen werden, der das Studium für seine berufliche Zukunft nutzen will. dem würde man sonst u.u. den Studienplatz wegnehmen.
wenn es mehr Plätze als Bewerber gibt, kein Problem.
ich finde, wenn jemand weiß, das man das studieren nur aus Spass an der Freude macht (was man natürlich tut kann) sollte aber immer demjenigen der Vortritt gelassen werden, der das Studium für seine berufliche Zukunft nutzen will.
So kann man nur argumentieren, wenn das Studieren reglementiert ist. Die angeblich kostenlose Bildung ist in Wahrheit ein Druckmittel des Gesetzgebers. Auf der einen Seite zieht er den Leuten über Steuern das Geld aus der Tasche und finanziert damit (mehr schlecht als recht) die Unis. Anschließend bestimmt er (über die Schulabschlüsse) wer was studieren darf. So übt man Kontrolle aus.
Das stellst du ein bisschen einfacher dar als es ist.
Wenn jemand spaß an einem fach hat, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Person sich darin gut auskennt und eben gut dafür qualifiziert ist.
Wenn jemandem der Studienplatz weggenommen werden kann, ist es wahrscheinlich, dass die person nicht besonders gut in dem fach war (zB wenn jemand Informatik studieren wollte, um später viel geld im beruf zu verdienen) und dann ist es nicht allzu unwahrscheinlich, dass die person im verlauf des studiums probleme bekommen würde und das studium am ende vielleicht abbricht.
Du vergleichst hier die besten mit den schlechtesten.
Außerdem: Ich weiß nicht wie es bei dir ist, aber ich bin keine maschine. ich lebe nicht um meine prädestinierte aufgabe in der gesellschaft zu erfüllen, bis ich nutzlos für sie geworden bin. ich habe interessen und das recht mich mit ihnen (unter anderem im studium) auseinanderzusetzen.
das.stimmt so nicht ganz.
wer 10 gleich gute sich auf 7 Studienplätze "bewerben" und eben nur 7 genommen werden und 1 davon nur aus Spass studieren will, dann nimmt er einem der 3 n Platz weg.
ich gönne grundsätzlich jedem die Bildung und Weiterbildung die er haben möchte und sich verdient.
über das mir den finanziellen Mitteln, die Schulen und anderen Bildungseinrichtungen zugute kommt ist definitiv zu gering. da brauchen wir garnicht drüber reden.
also ich möchte weiterkommen im Leben.
Frage: wenn die 10 gleich qualifiziert sind, nach welchen kriterien wird dann ausgewählt?
Und in der realität trifft das si nicht ein.Es gibt (vor allem für bachelorstudiengänge und davon reden wir hier ja eigentlich) ziemlich viele studienplätze und da kann man schon rankings zwischen den Bewerbern erstellen
wie du meinst.
ich kenne so einen Fall aus dem bekanntenkreis, da war das so. aber ist ok.
Was noch hinzukommt: Die Meinungsmacher"elite" kann mehr Leute mit ihren Dogmen infiltrieren. Und nur wer sich mit dem politisch gewollten Glauben "bilden" und formen läßt, darf weitergehen-
Warum macht dich das wütend?
Pläne und Ziele ändern sich eben - manche wollen auch nur studieren um die Erfahrung zu machen, manche sehen das als Selbstverwirklichung etc. Zudem ist es ja gut auf sowas zurückgreifen zu müssen. Verschwendung ist das imA NIE.
Weil der Studienplatz jemanden anderen weggenommen wird, der dann tatsächlich in dem Bereich arbeiten würde
Wenn du wüsstest wie viele sich nur wegen des Semestertickets an Uni/FH einschreiben :D
Die nehmen allerdings niemandem einen Studienplatz weg, solange sie die Professoren usw. nicht weiter behelligen oder sich für Praktika mit begrenzen Plätzen einschreiben.
Wenn es für nen Studiengang nur 100 Plätze gibt und 30 davon nur wegen des Semestertickets eingeschrieben sind nehmen die natürlich Studienplätze weg ..
Wozu muss man 12 Jahre zur Schule gehen und Studieren um Kinder zu erziehen... Du hast die Frage bzw die Intention der Frage schon verstanden aber willst hier nicht ehrlich sein.
Es braucht kein Studium um Mutter zu sein.